Häufchen auflesen-eine "technische" Frage
-
-
Zitat
HH die die Kacke ihrer Hunde nicht wegmachen finde ich echt asozial (gerne auch in meinem nicht eingezäunten Vorgarten an einer größeren Straße
Seh ich genauso.
Ich find es unfassbar, wie man seinen Hund auf ander Leuts Grundstück ( hier bei uns haben viele Rasenstücke vor dem Haus , die nicht eingezäunt sind, aber eindeutig zum Grundstück gehören ) kacken lassen kann :kopfwand: - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Schönes Thema
wer macht wie die Scheis.....weg -
Hi,
ja ich sammel auch,benutze die Beutel so wie ihr.
Mein Großer geht soweit ins Gebüsch da brauch ich nicht sammeln,der lütte kackt da wo er wil auch wenns mitten auf dem Weg ist :|
hab schon öfters versucht ihm das ab zu gewöhnen,ohne Erfolg.ich ärgere mich auch über Besis die den Mist nicht wegmachen,denn das ist hier oft der Fall und als Besitzer vom Hund wirst du dann schon böse angeguckt..
Aber sagt mal was kann eigentlich passieren wenn ich es nicht weg machen würde??Geldstrafe,Verwarnung oder was meint ihr? -
Zitat
Mein Großer geht soweit ins Gebüsch da brauch ich nicht sammeln,der lütte kackt da wo er wil auch wenns mitten auf dem Weg ist :|
hab schon öfters versucht ihm das ab zu gewöhnen,ohne Erfolg.
Ach, ist er denn auch nicht stubenrein? -
Also auf öffentlichen Wegen, Parks usw. ist das liegenlassen vom Hundehaufen eine Ordnungswidrigkeit und es gibt ne Geldbuße (keine ahnung wieviel- ich nehm ja Tuckers Haufen weg- schätze mal so 15€ wirds kosten).
Das ihr die Tüten kauft, versteh ich aber nicht. Ich hab damals in Deutschland mit Zahlung der hundesteuer auch diese Tütchen bekommen (so 50 stück, denk ich) und konnte auf der Gemeinde jederzeit wieder welche nach holen- gratis. Sowohl in NRW als auch in Bayern. Und meine Ma lebt in Bayern und dort ist es immer noch so. Bei uns übrigens auch. auch die spender werden von der stadt befüllt... ist quasi in der steuer mit drinne. würde ich mal erkundigen, denn 2 Haufen am Tag sind doch 730 Tütchen im Jahr- bestimmt nicht billig wenn man sich das ausrechnet. schon gar nicht wenn man es mit der Steuerabgabe eigentlich schon geblecht hat.lg Susanne
-
-
Die 100 Tütchen für 80 cent kann ich gerade noch erübrigen. Wenn ich mir die Zeit in Arbeitsstunden umrechne, die ich benötigen würde, Gratistüten irgendwo abzuholen: dann sind die mir zu teuer
-
Bei uns gibt's/gab's die Tüten gratis von der Gemeinde. Ich habe hier noch so knapp 300 liegen..
Ich hab wohl die selbe Methode wie alle hier: Tüte über die Hand stülpen - packen- wieder über die Hand drüber und zubinden.
"Glück" habe ich aber wohl, dass Ayu's Haufen (Krankheitsbedingt) nicht riechen Außer ihre Analdrüsen wurden kurz vorher geleert.. dafür aber umso heftiger. Da schüttelts mich schon von 20m Entfernung :bäh:
-
unterwegs mit 'ner schwarzen tüte aus dem hundeklo-automat und zuhause im garten mit schaufel und mini-rechen
-
-
Zitat
Sascha doch ist er.
Und wie hast du das gemacht?... genauso funktioniert es auch mit dem Weg.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!