Häufchen auflesen-eine "technische" Frage
-
-
KOmmt drauf an, wie matschig und auf welchem untergrund es ist. wirklichen durchfall auf einer wiese zB aufzusammeln hab ich aufgegeben. das bringt nichts, außer einer sauerei. aber da das so selten vorkommt, ist es denke ich zu verschmerzen.
ansonsten: Übung macht den meister!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Häufchen auflesen-eine "technische" Frage schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber was macht Ihr denn, wenn es recht...hm..."matschig" oder gar Durchfall ist?
Irgendwas zum "verscharren" suchen. Aber meine macht da Gottseidank abseits der Wege in nen Busch oder so wo ich's dann oft einfach liegen lass.
Matschig geht ja noch teils mit den Tütchen, aber Durchfall krieg ich da net weg. Also muss es halt bleiben -
Zitat
Jaja, lach nur
Nein wirklich, ein wenig *bäh* find' ich's schon,aber ich hab schließlich auch 2 Kinder großgezogen,die mit ihrem Windelinhalt auch nicht zimperlich waren...soooooviel schlimmer kann das nun auch nicht sein *mirselbergutzured*
Außerdem ist bei uns gleich hinter dem Haus Feldmark, die Fälle, wo ich es wirklich einsammeln muß, werden sich also wohl in Grenzen halten.
Mit meinen Gassi- und Ferienhunden hab ich es bisher auch geschafft, dass die Angelegenheit in Wald und Flur erledigt wurde, somit fehlt mir echt noch die praktische Erfahrung. :^^:
-
Also wer Windeln wechseln und Babykotze wegmachen kann, der wird doch wohl vor nem ollen Hundehaufen keine Angst haben
Ach übrigens: Hunde können auch gut und viel kotzen
nicht dass du dir das mit eurem Hundi nochmal überlegst ( war nur Spaß
)
-
Also k***** finde ich (auf jeden Fall bei Menschen) noch schlimmer...
Nee, mich hält nix mehr zurück, der Hund kommt.
(Außer, es klappt mit dem Decken der Mutter was nicht, oder es ist kein Rüde im Wurf, dann dauert es nochmal länger. Wenn alles klappt, zieht das Baby Ende Juni vermutlich ein) *hibbel* -
-
Zitat
Also wer Windeln wechseln und Babykotze wegmachen kann, der wird doch wohl vor nem ollen Hundehaufen keine Angst haben
Ach übrigens: Hunde können auch gut und viel kotzen
nicht dass du dir das mit eurem Hundi nochmal überlegst ( war nur Spaß
)
... und sie werden im Haus dafür den einzigsten mini-kleinen Teppich auf 150 qm Laminat finden
Zurück zum Thema: Ich mache die Hinterlassenschaften mit der umgestülpten Tüte weg, wir haben hier sogar Spender mit Mülleimern für Hundek.....
-
Zitat
wir haben hier sogar Spender mit Mülleimern für Hundek.....
Die gibts sogar bei uns aufm Land -
Ich stülp mir auch die Tüte über die Hand, Haufen greifen, Tüte über den Haufen drehen, nächsten Mülleimer anpeilen.
Tucker hat seinen Kackort hier ums Eck, da sind wir 2x am Tag, die kleine Runde frühs und abends, er hat einmal mit gewaltig Druck am Weg schon nicht mehr gehalten... aber da sind jedenfalls ausreichend Mülleimer, ich muss den Haufen nicht noch extra Gassi trage.
Dünne hatte er noch nie (ha, was roh füttern für ungeahnte Vorteile hat) allerhöchstens, dass nach Knochengenuss mal zum Abschluss paar helle Tropfen kommen und die mute ich meiner Umwelt halt zu... was soll man schon tun? Kann ja schlecht mit dem Dampfreiniger spazieren gehen.
Ansonsten ist das reine Routine, je öfter du das machst, umso weniger störts dich (wenn du den Haufen dann nicht noch ne Runde ausführen musst).lg Susanne
-
Aber nich bei uns in der Stadt
Ich muss zum Teil über 15 Minuten durch die gegend laufen, damit ich einen mülleimer finde...
-
Zitat
Außerdem ist bei uns gleich hinter dem Haus Feldmark, die Fälle, wo ich es wirklich einsammeln muß, werden sich also wohl in Grenzen halten.
Bring ihm halt gleich bei, wo er sich entledigen darf und wo nicht.Ich glaube, ich hab auf einem Spaziergang noch nie einen Haufen weggesammelt ... :?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!