ANZEIGE

-
-
ANZEIGE
Andere Hundebesitzer...die altbekannte Geschichte...
Hier bei uns auf dem Feld wo ich mit meiner kleinen Spazieren gehe ist eine ganz ätzende Hundebesitzerin.
Hier ein Original Gespräch:Dame: Hallo
Ich: halloPaula schwenzelt um uns herrum spielt mit Chilly (ihrem Hund)
Dame: Och die iss sooo süß, darf sie ein Leckerchen?
Ich: Nein sie hat einen empfindlichen Magen und darf nicht alles Fressen.
Dame: Oh nein, jetzt habe ich schon eins abgemacht (war so ne komische knabberstange)UND WAS MACHT DIE? Gibt ihr doch ERNSTHAFT das Leckerchen.
Ich: Äääähm ich habe NEIN gesagt...
Dame: Jaaah eins ist doch nicht schlimmSie meinte doch ernsthaft ich solle mich nicht so anstellen.
Ich gehe also weg, Paula wie immer ohne Leine war noch mit der kleinen Chilly beschäftigt. Nach ein paar Metern drehe ich mich um und sehe wie diese Person Paula mit diesen Zucker- und Fettbomben vollstopft.
Ich hingelaufen und total ausgerastet... Komplettes Programm, von unfähig bis verblödet!
Es ließ nicht lange auf sich warten, Paula bekam wieder Durchfall.
Ja ich weiß, hätte ich auch netter sagen können
Habe ich überreagiert?Liebe Grüße, Sarah und Paula
-
ANZEIGE
-
Huhu..
naja, bissl böhse warst Du vllt schon.
Aber ich kann's nachvollziehen. Ich wurd auch schon öfters mal lauter und unfreundlicher nachdem div. Leute immer und immer wieder versucht haben meinem Hund Leckerle zu geben obwohl ich sie mehrmals (bei sämtlichen Gassigängen) drum gebeten hab sowas zu unterlassen.
Ich will auch net das sie bettelt - tut sie aber wenn sie von "Fremden" was kriegt.Versuch's mal mit rechtzeitigem Abruf? Vorausgesetzt da spielt Dein Hund mit wenn er merkt das jez gleich was Leckres von den andren Leuten kommt. Und dann eben netmhr zu den Personen hinlassen..
-
Ich find das ehrlich gesagt nicht so tragisch, wenn meine Hunde von anderen Hundebesitzern Leckerchen bekommen...allerdings habe ich auch keine Hunde mit einem empfindlichen Magen!
-
ANZEIGE
-
Du hast danach gefragt, also sage ich es: Warum sollte die Dummheit anderer mich dazu veranlassen, mich auf ein derart niedriges Niveau zu begeben?
Nichts für Ungut. Ausrasten kann man mal, aber an der Tagesordnung sollte es nicht sein und normal sollte man es auch nicht finden, wenn man Leute als verblödet und unfähig beschimpft.
Ist nicht böse gemeint, du wolltest es ja wissen...
Grüße
Elke -
Zitat von "SarahTheQueen"
Andere Hundebesitzer...die altbekannte Geschichte...
Hier bei uns auf dem Feld wo ich mit meiner kleinen Spazieren gehe ist eine ganz ätzende Hundebesitzerin.
Hier ein Original Gespräch:Dame: Hallo
Ich: halloPaula schwenzelt um uns herrum spielt mit Chilly (ihrem Hund)
Dame: Och die iss sooo süß, darf sie ein Leckerchen?
Ich: Nein sie hat einen empfindlichen Magen und darf nicht alles Fressen.
Dame: Oh nein, jetzt habe ich schon eins abgemacht (war so ne komische knabberstange)UND WAS MACHT DIE? Gibt ihr doch ERNSTHAFT das Leckerchen.
Ich: Äääähm ich habe NEIN gesagt...
Dame: Jaaah eins ist doch nicht schlimmSie meinte doch ernsthaft ich solle mich nicht so anstellen.
Ich gehe also weg, Paula wie immer ohne Leine war noch mit der kleinen Chilly beschäftigt. Nach ein paar Metern drehe ich mich um und sehe wie diese Person Paula mit diesen Zucker- und Fettbomben vollstopft.
Ich hingelaufen und total ausgerastet... Komplettes Programm, von unfähig bis verblödet!
Es ließ nicht lange auf sich warten, Paula bekam wieder Durchfall.
Ja ich weiß, hätte ich auch netter sagen können
Habe ich überreagiert?
Liebe Grüße, Sarah und PaulaMache Dir da jetzt nicht den großen Kopf, weil die Dame hat auf Deine Bitte nicht gehört und was du Ihr in Deiner für mich berechtigten Erregung an den Kopf geworfen hast, wird (die Sorte von HH) auch nicht so genau nehmen.
Aber vielleicht könntest Du Deine Paula dazu anleiten, dass Sie zu Dir kommt wenn Du Sie dazu aufforderst, und dass du Ihr sagen kannst das Sie nicht frißt wenn Du Sie dazu aufforderst es nicht zu tun.
Somit hättest Du zwei Möglichkeiten zu verhindern dass sich der Durchfall wiederholt.
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Mir wär so eine Reaktion zu heftig.
Wahrscheinlich bist du für sie jetzt eine völlig Verrückte, deren Gerede man eh keinen Glauben schenken sollte. -
Naja, ist schon immer so eine Sache.
Nun ist nicht sie die Unvernünftige, sondern du die Dumme...
Aber ich kann dich so so sehr verstehen...Ich kenne das. Eine Mutter mit Kind hat meiner Hündin mal ne Käsestange hingeworfen nachdem ich dankend verneint hatte- Celine fraß sie dank ihres Gehorsams nicht, aber es war hart für sie.
Finde es sinnvoller etwas zu murmeln wie:"Jupp, ab sofort stopfe ich ihrem Kind auch Nikotinkaugummis zu" oder eben im Fall oben die Tierarztrechnung (ruhig mal gefaket) zukommen lassen und sich dafür bedanken...
Lg Kathi
-
Überreagiert .. hmm ... nein, ich glaub irgendwann werde ich auch so reagieren
Sicherlich hätte man es auch freundlicher formulieren können, aber
Es ist shitegal ob der Hund einen empfindlichen Magen hat der nicht - wenn man sagt das der Hund nichts bekommen soll, dann hat man sich daran zu halten.
Ich bin letztens unterwegs, mir kommt eine Frau mit Hund entgegen. Hundi trägt einen Ball und lässt den auch promt vor meinem Hund fallen - der geht natürlich flitzen
Endlich kann ich den Ball gegen ein Leckerchen tauschen. Die Frau nur: "Ach, das geht nur gegen Leckerlie?" ... alleine das Wort brachte meinen Hund dazu der Frau seine Aufmerksamkeit zu schenken. Also tapste er hin und schaute sie erwartungsvoll an. "Du bist aber ein Süßer - dafür hast du ein Leckerlie verdient" - und greift in die Tasche.
Ich stand direkt daneben, griff Jack am Halsband und sagte freundlich "Bitte nicht, er verträgt nicht alles". Sie schaute zwar dumm, gab ihn dann aber nichts.
Ich mag es nicht wenn mein Hund Leckerlies von anderen bekommt. Wenn - und das kommt selten vor - bekommt die Person ein Leckerlie von mir was sie den Hund geben kann. Ich möchte wissen was er frisst
-
-
Aber DU warst doch dämlich Warum hast Du Deinen Hund nicht angeleint und bist gegangen? Sorry, versteh ich wirklich nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE