
-
-
Zitat
HuHu Sarah,
prima gemacht - bei mir hätte sie es
härter getroffen.
Ich habe mal eine junge Frau,nachdem ich
sie 2mal aufgefordert habe meinen Hund
nicht zu füttern,ins Gebüsch geschuppst.Wer nicht hören kann...... :motz:
Und bei mir hätte es Dich hart gefroffen. Du hättest eine Anzeige wegen tätlichen Angriffs und Körperverletzung bekommen.
Ich wünsche es auch nicht, daß meine Hunde von anderen, was auch immer an Futter oder Leckerchen, annehmen. Deswegen heißt es kurz und knapp "Nein".
Dieses "Nein" gilt meinen Hunden, was mein menschlicher Gegenüber sagt oder tut interessiert mich nicht. Meine Hunde haben auf mein "Nein" zu gehorchen, das haben sie gelernt und erst auf ein "Nimm es" dürfen und nehmen sie von anderen Futter an.
Jegliche Diskussion erübrigt sich. So einfach ist das.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich wünsche es auch nicht, daß meine Hunde von anderen, was auch immer an Futter oder Leckerchen, annehmen. Deswegen heißt es kurz und knapp "Nein".Dieses "Nein" gilt meinen Hunden, was mein menschlicher Gegenüber sagt oder tut interessiert mich nicht. Meine Hunde haben auf mein "Nein" zu gehorchen, das haben sie gelernt und erst auf ein "Nimm es" dürfen und nehmen sie von anderen Futter an.
Jegliche Diskussion erübrigt sich. So einfach ist das.
:2thumbs: ....genau so.
Und wenn es von anderen mal was geben darf, dann wie gesagt die Leckerchen, die ich in der Tasche habe und erst wenn ich angeschaut werde und meine Zustimmung gebe.
Bei Maya klappt das inzwischen sehr gut, mit Benny muss noch ein bisschen geübt werden. -
Zitat
Ist das hier eigentlich wirklich euer Ernst???
Jetzt mal von den Hundehaltern abgesehen, die wirklich empfindliche Hunde haben...was ist denn so schrecklich daran, wenn andere Menschen euren Hunden mal was zustecken? Die meinen es doch nur gut! Ich verstehe echt nicht, warum man so ein Brimborium um seinen eigenen Hund veranstaltet!
Klar finde ich es auch immer etwas dreist, wenn ich nicht vorher gefragt werde, aber wirklich schlimm finde ich das eigentlich nicht...warum denn auch?Da gibts ne einfache Antwort für: solche Hunde werden nicht selten zu nervtötenden Bettlern. Und zwar bei allen Leuten. Das sind dann die Hunde, die schon vor einem stehen, obwohl man die Hand bloß zum Wärmen in die Jackentasche gesteckt hat. Sowas nervt. Vor allem, wenn diese Hunde, um ihrem Wunsch Nachdruck zu verleihen, die Leute dann noch anspringen. Und die dann natürlich denken, "Geh nur Frauchen, ich bleibe noch ein bisschen bei meiner neuen Futterquelle, du hast was gesagt? Habs nicht gehört, meine Ohren sind voll mit Frolic."
So ne kleine Sau hatte ich auch daheim, und mein Hund kann noch so schön lieb schauen und den Kopf zur Seite legen, da werden alle weich bei. Schlimm sowas. Ich lasse es auch nicht mehr zu bzw. nur noch in Ausnahmefällen (bei sehr guten Bekannten), obwohl es meinem Hund körperlich sowenig schaden würde, wie mir ein Stück Schokolade.
Wer meinem Hund trotz "nein" immer noch was gibt, ist selber schuld. Hatte mal so eine unbelehrbare Dame, die meinem Hund quasi das halbe Abendessen reinfütterte (was dann Zuhause auch konsequent vom Speiseplan abgezogen wurde) "Ach die is ja so süß". Aber süß war sie nicht mehr, als sie nicht mehr von ihrer Seite weichen wollte, als sie an ihr hochsprang und immer höher sprang und um sie herumhüpfte, ihren eigenen Hund wegschnappte und die Dame schließlich nicht mehr weitergehen lassen wollte. Tjo, hättense mal auf mich gehört....
Binehund
-
@ Binehund
In der von dir beschriebenen Situation bist doch vor allem du als Hundehalter gefragt. Mein Hund darf keine fremden Leute anspringen bis die nicht mehr weitergehen können etc.
Besonders bei älteren Leuten bin ich toleranter. Die wollen einen ja nicht persönlich damit angreifen und sind schier unwissend. Ähnlich wie bei Kindern. Mit "da haben sie eben Pech gehabt, wenn mein Hund sie bedrängt" kann ich mich gar nicht anfreunden.
Lisa.
-
dazu möchte ich noch als denkanstoss einwerfen...bei vielen hunden sitz des "nein" du darfst das grad nicht annehmen eben noch nicht richtig und mensch übt dran....wenn dann aber jemand kommt,der sich darüber hinweg setzt und dem hund trotzdem was gibt....dann is die liebe müh wieder für die katz
-
-
Meine Hunde dürfen auch nichts von Fremden annehmen.
Wenn ich gefragt werde ob die was haben dürfen,sag ich nein.Leider wird man nicht immer gefragt,dann heißt es für meine Hunde NEIN.
-
Zitat
Hallo
Es ist die Wahrheit ich bin schwach.
Ich möchte nicht dass mein Hund gefüttert wird,
das hat verschiedene Gründe die ich hier gar nicht
erläutern will.
Wenn ich höflich darum gebeten habe
den Hund nicht vollzustopfen und es passiert doch,
werde ich sauer.Ich weiß, mir fehlt hier jede menschliche Größe.
Man hat mal an eine meiner Garagen ein Graffity gespritzt.
Wollte ich nicht haben und obwohl es eigentlich
ganz nett aussah, war ich sauer.Ich bin auch mal zum Stall gekommen und mein Sattel war nicht da,
den hatte sich ein Mädchen geliehen ohne zu fragen,
schon wieder war ich stinksauer.Bei diesen Dingen die einfach mit meinen,
oder zu mir gehörenden, Sachen,
gegen meinen Willen gemacht
werden, reagiere ich knatschig.Ich finde es zuallerst einmal sagenhaft unhöflich den Wunsch
des Hundehalters,
den Wuff nicht zu füttern, zu ignorieren.Diese "ist doch nicht so schlimm" Sache geht mir gehörig auf den Zwirn.
Viele Grüße
Kannst ja auch gerne sauer werden, wenn du allerdings wegen jeder dieser Kleinigkeiten (und das sind Kleinigkeiten in meinen Augen) rumbrüllst oder handgreiflich wirst, solltest du meiner Meinung nach an dir selber arbeiten.
Sollte man in all diesen Situationen nicht in der Lage sein, sich zu beherrschen, ist man für mich einfach nur ein ziemlich aufbrausender und cholerischer Mensch.
Hört sich für mich an wie die Argumentation eines Sträflings: "Er hat es doch verdient, dass ich ihm den Schädel eingeschlagen habe."
Grüße
Elke -
Zitat
Jedoch denke ich, dass man mit einer freundlichen, aber verbindlichen Ansage mehr erreicht, als mit einem hysterischen Gekreische oder gar Handgreiflichkeiten. Wie bei unseren Hunden.LG, Caro
:gold:
Wie ich überhaupt jedes Wort hiermit dreimal unterstreiche, das Caro in diesem Thread geschrieben hat.
-
never argue with an idiot - they will drag you down to their level and beat you with experience
also in zukunft einfach zusehen, dass man den unbelehrbaren, rücksichtslosen hundefütterern aus dem weg geht und sich seinen teil denkt, anstatt ausfallend oder handgreiflich zu werden.
die ts hätte nach dem ersten leckerchen den hund anleinen und gehen sollen, dann wäre es beim dem einen (und vermutlich unproblematischen) leckerchen geblieben.
nicht falsch verstehen - ich mag es auch nicht, wenn meine hunde gefüttert werden obwohl ichs "verboten" habe.
-
Zitat
@ Binehund
In der von dir beschriebenen Situation bist doch vor allem du als Hundehalter gefragt. Mein Hund darf keine fremden Leute anspringen bis die nicht mehr weitergehen können etc.
Lisa.Eben weil ich keine Lust habe, dass mein Hund andere Menschen anbettelt oder anspringt, untersage ich das Geben von Leckerchen (ja, auch ansonsten das Anspringen und Betteln, aber diese Leckerchengeberei ist nunmal der Auslöser für dieses Verhalten bei meinem Hund). Da die Dame aber absichtlich meinte, mein "nein" zu ignorieren, weil mein Hund ja so süß sei, durfte sie auch die Konsequenzen tragen. Nein, ich habe es in diesem Moment nicht unterbunden. Negative Folgen für den Gehorsam meines Hundes auf "untenbleiben" hatte es nicht. Ich war in dem Moment auch ehrlich gesagt zu genervt meinen Hund vielleicht noch für ein absichtlich provoziertes Verhalten zu bestrafen, welches ich in weiser Voraussicht schon zu Beginn vermeiden wollte.
Binehund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!