Ausgerastet... angebracht oder übertreiben?

  • Zitat

    Ist das hier eigentlich wirklich euer Ernst???
    Jetzt mal von den Hundehaltern abgesehen, die wirklich empfindliche Hunde haben...was ist denn so schrecklich daran, wenn andere Menschen euren Hunden mal was zustecken? Die meinen es doch nur gut! Ich verstehe echt nicht, warum man so ein Brimborium um seinen eigenen Hund veranstaltet!
    Klar finde ich es auch immer etwas dreist, wenn ich nicht vorher gefragt werde, aber wirklich schlimm finde ich das eigentlich nicht...warum denn auch?


    Naja, wie sähe es denn aus, denn du mit deinem Kind unterwegs bist und weil jeder das so süß findet, stopft er deinem Kind Schokolade in den Mund.Am Abend hast du zu Hause dann die Rechnung dafür, dein kind kot.... :zensur: und hat Bauchschmerzen und weint. Toll oder?
    Oder wie sähe es denn aus, wenn der ach so nette Mensch, der deinem Hund ein Leckerchen geben will, garnicht so ein netter Mensch ist? Sondern das Leckerchen vergiftet ist? Auch toll oder?
    Mal ganz abgesehen, von den schon mehrfach erwähnten Problemen, dass wir mit viel Mühe unseren Hunden beibringen (oder noch versuchen), dass sie nichts von anderen anzunehmen haben oder von der Straße zu fressen haben. Und das sie eben nicht andere anzubetteln haben.
    Daher sind eben eine Menge HH dagegen, wenn ihre Hunde von Fremden gefüttert werden.
    Ich auch!

  • @ Kirsty
    Ich möchte dich nicht angreifen oder beleidigen, aber das klingt schon ein bisschen nach Paranoia....


    Allgemein finde ich, dass das Thema ein Wenig übertrieben behandelt wird.


    Wenn mein Hund tatsächlich total fiese auf irgendwelche Leckerlies reagiert (mit Durchfall etc), dann würde ich doch meinem Hund als Erstes beibringen, dass er NICHTS von Fremden nimmt. Und so lange das nicht sitzt hätte ich meinen Hund immer im Auge und würde jederzeit bereit sein ein zu springen.


    Grüße, Lisa.

  • na ich denke da können sonstwas für situationen kommen,wo sich auch dies nicht pauschalisieren lässt!
    wieder mal ein gutes beispiel...rü hat niemals gebettelt oder sonst irgendwas....nach einiger zeit fiel mir auf,des rü anfing,mir teilweise mit der nase fast auf dem teller zu kleben und ich fragte mich,woher zum teufel des denn kommt....bis ich meinen damaligen partner dabei erwischt habe,des er rü immer essensreste hingeworfen hat...na schönen dank auch!!ist zwar niemand "fremdes" gewesen,aber im endeffek lief es auf desselbe hinaus


    manchmal kann mensch seine augen nunmal nicht immer und überall auf dem hund haben und ich weiss nicht...wie gesagt,wenn andre menschen von mir rücksichtnahme und denkprozesse von a nach b erwarten,tu ich selbiges ebenfalls

  • Zitat

    aber das klingt schon ein bisschen nach Paranoia....


    Danke dafür! Ich finde der ganze Thread klingt ein bisschen nach Paranoia...ich finde man kann wirklich alles übertreiben! Ich werd mich weiterhin über jeden Passanten freuen, der freundlich zu meinen Hunden Kontakt aufnehmen will und wenn er ihnen dabei ein Leckerchen zusteckt...soll er doch...meine Hunde werden es überleben, ich habe keine Angst, dass sie jemand auf diese Art vergiften will und ich finde es auch gar nicht schlimm wenn meine Hunde Futter von Fremden annehmen...ich hab ihnen nur eingebleut nicht mit Fremden mitzugehen, die ihnen kleine putzige Hundewelpen zeigen wollen... :D

  • Wann immer ich solche Threads öffne, bin ich dankbar, dass mein Hund und auch meine vorigen hunde, allesamt eher reservierte Typen waren... möglicherweise färbt da der Halter auf den Hund (wie der Herr... :D ).
    Die kommen Fremden gar nie in eine Reichweite in der sie fütterbar wären. Denen ist es auch ziemlich egal was das Leckerchen ist. Der geht da einfach nicht so nah hin.
    Das können nur sehr regelmäßige Gassibekanntschaften, und dann aber definitiv ohne knuddeln, streicheln oder so- das geht gar nicht, nicht mal bei guten Freunden. Knuddeln tut er nur mit Frauli und den Kids :D .
    Sehr praktisch, die Leute verlieren schnell die Lust an so einem ;) .


    lg Susanne

  • Mein großer verträgt ja auch nicht alles (Weizen...und das ist in viiielen Leckerlies, mal mehr, mal weniger).


    Wenn mich jemand fragt, ob er meinem Hund was geben darf, dann gibts entweder ein "Nee sorry, der ist Allergiker" oder ein "Ja natürlich, moment, ich geb ihnen eins..."


    Ihm wurde aber auch schon ungefragt einfach was vor die Nase gehalten (idR reagiert er auf mein "NEIN" *g* Aber er ist auch nur ein Hund...WIR hören ja auch nicht immer perfekt...).


    Jedenfalls hab ich freundlich gesagt, dass sollte der Hund nun Durchfall bekommen, dass ich das alles schön eintüte (was ich eh immer tu) und dann gerne mal vorbeibringe, damit man sieht, was ein falsches Lecker bei dem Hund bewirken kann (nicht zwingend muss)...Denke rumschreien hilft da nicht viel - aber ich kann schon verstehen, wenn einem mal die Hutschnurr reißt (meist war dann an dem Tag eh schon was schief gelaufen und wenn sowas dann noch kommt, dann platzt man).


    Viele Leute glauben das halt einfach auch nicht, was das auslösen kann.



    Grundsätzlich finde ichs jetzt auch nicht sooo schlimm, wenn der Hund dann halt mal den Flotten bekommt (er bekommt ihn ja auch von den Zuckerrüben im Feld und frisst sie dennoch freiwillig*hehe*) - aber wenn ich zu etwas Nein sage wenn ich gefragt werde, dann sollte man das auch respektieren.



    Und den Vergleich mit den Kinder finde ich gut!


    So viele Leute sind der Meinung, man könne mit Hunden alles machen, man darf die einfach mal tätscheln, man darf einfach mal Leckerlies (oder Brezeln, Schoki, was weiß ich) hinwerfen...aber wehe ich geh an nen Kinderwagen und mach "ei Dutzidu..." ;) Da ist das Geschrei dann groß...(muss auch nicht immer sein - aber sicher gibts nicht viele Mütter die einfach jemand fremdes an ihr Kind lassen).

  • Hallo


    Zitat

    Kannst ja auch gerne sauer werden, wenn du allerdings wegen jeder dieser Kleinigkeiten (und das sind Kleinigkeiten in meinen Augen) rumbrüllst oder handgreiflich wirst, solltest du meiner Meinung nach an dir selber arbeiten.


    Ich brülle nie herum oder werde handgreiflich.
    Beschrieben habe ich meine Gemütslage ,
    keine Reaktion.


    Dass Du so über den Dingen stehst,
    ist wirklich großartig.


    Ich tue es nicht,
    und in der Tat sind es für mich auch keine Kleinigkeiten
    wenn man meinen,
    erarbeiteten, Besitz beschädigt oder ungefragt ausleiht.
    (Crates Billy Cook Reiner, 3500 €)


    Der Sträflings Vergleich wirft allerdings nicht
    so ein vorteilhaftes Licht auf Deine innerer
    Ausgeglichenheit.


    Viele Grüße

  • @redbumper: Es geht in diesem Thread um Leute, die sich outen, dass sie rumbrüllen (Leute als unfähig und verblödet bezeichnen) und handgreiflich werden (jemand anderes, der jemanden ins Gebüsch geschubst hat). Wenn du also daher kommst und einen Beitrag schreibst, der so aussehen muss, als ob du diese Vorgehensweisen verstehen und unterstützen würdest, was soll ich da denken?


    Wie gesagt: Sauer werden kannst du gerne, ist auch völlig verständlich. Dein Besitz sollte auch nicht ungefragt ausgeliehen oder gefüttert werden.


    Aber warum bitte ist es normal, cholerisch rumzubrüllen und auch noch handgreiflich zu werden? Das muss ich nicht normal finden. Insbesondere nicht, wenn es eigentlich nur um Leute geht, die freundlich sind (denn sie finden meinen Hund süß und wollen dies zum Ausdruck bringen, wenn auch auf inakzeptable Weise).


    "Die hat meinen Hund gefüttert, obwohl ich es ihr verboten hatte, also darf ich sie anbrüllen, dass sie unfähig und verblödet ist und ins Gebüsch schubsen." Ne, stimmt nicht. Da könnte eine Beleidigungsklage und eine Anzeige wegen Körperverletzung kommen. Ist nicht erlaubt und gesellschaft auch nicht wirklich akzeptiert, Leute zu beleidigen oder zu riskieren, Leute zu verletzen. Mit Recht.


    Um meine innere Ausgeglichenheit mach' dir also man keine Gedanken.


    Grüße
    Elke

  • Ich finde nicht, dass Du überreagiert hast, denn Du hast deutlich NEIN gesagt. Wenn sie es dann doch gibt, dann ist das respektlos und übergriffig. Wenn Du allerdings schon ahnst, dass sie es doch geben könnte, dann hätte ich Paula an die Leine genommen und wäre gegangen und hätte ihr nicht den Rücken zugedreht und sie weiter spielen lassen. Aus welchen Gründen auch immer ist es ja dann passiert, dass die DAme das Leckerle doch gegeben hat.


    Wenn mir sowas passiert, sage ich auch erst deutlich "Nein!". Merke ich , der Mensch will das Leckerle doch geben, dann halt ich die Hand des Menschen, der meinen Hund füttern will, einfach fest (sofern ich dicht genug dran bin, sonst kommt ein ziemlich heftiges NEin), schaue den Menschen freundlich an und frage "WElchen Teil von "NEIN!" haben Sie nicht verstanden?" Meist reicht es den Menschen dann schon, denn die Berührung durch einen fremden Menschen ist eine Grenzverletzung, die sie nicht nochmal erleben wollen.


    Du kannst es aber auch so machen, dass Du dem Menschen ruhig, freundlich aber bestimmt erklärst, dass Dein Hund dann enormen Durchfall bekommt, Du mit dem Hund sechsmal in der Nacht raus mußt und wieder viel Geld beim Tierarzt lassen mußt. DAs wirkt oft auch gut, denn über die Konsequenzen ihres Handelns sind sich viele Menschen nicht im Klaren. Oder Du gibst dem Menschen eines Deiner Leckerle, die Dein Hund verträgst und erlaubst, dass Paula dieses Leckerle von dem Menschen bekommt. Aber am besten ist es eigentlich, Paula beizubringen, von fremden Menschen gar nichts anzunehmen, was aber eine Menge Konsequen, Üben und Aufmerksam verlangt.


    Liebe Grüße von Wonda, die nie fremde Hunde füttert, außer es ist explizit erlaubt nach vorherigem Fragen.

  • Hallo


    Doch, ich habe Verständnis dafür,
    dass einem Menschen mal der Kragen platzt.


    Wir sind nicht alle gleich und
    einige haben eine kürzere Leitung als andere.
    Das macht sie auch nicht zu schlechteren Menschen.


    Mir sind sie viel sympathischer als diejenigen
    die sich, bloß weil sie weniger emotional veranlagt sind,
    zurücklehnen und sich selbst wohlwollend anlächelnd
    ihre vermeintliche Überlegenheit zur ständig demonstrativ zur
    Schau stellen.


    Und, Noodles den Gefangenen Vergleich
    den Du auf mich gemünzt hast,
    empfand ich als verbale Körperverletzung.


    Waren die heftigen Reaktionen nicht das
    was Du kritisiert hast, und bringst selbst
    solch einen Vergleich den als ich sehr heftig empfunden habe?



    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!