Ich hätte gern noch einen 2. Hund....

  • Zitat

    wenn du dir jetzt nen Tierschutz Hund dazu holst musste halt damit rechnen, dass er Max mehr Unsinn beibringt, als Gutes.


    Warum sollte er ihm mehr Unsinn beibringen???

  • Weil du nicht weisst, was er für eine Grunderziehung genossen hat und wie und ob er auf dich hört. Meine z.B der neue hat Jagdtrieb, dann läuft der Max vielleicht auch hinterher und wenn er es nur als Spielaufforderung sieht. Dann haste 2 Hunde die weglaufen und Max orientiert sich vielleicht an dem... weil er der ältere ist. Ist ja nur ne Möglichkeit, ich sage nicht, dass es so kommen muss. Wenn du Max erst erziehst und er soweit reif ist und nen guten Gehorsam hat, dann is das mit dem 2. leichter egal, ob der dann älter oder noich jünger ist. Max muss ja in seinem jungen Alter erstmal ne Beziehung zu dir bekommen. Weisst du ich hab halt ein trauriges Erlebnis hier direkt mitbekommen. Die wollten keine Hilfe und die waren mit 2en völlig überfordert, weil die machten was sie wollten. Beide. Die gingen über Tische und Bänke und machten sich nen Spaß draus. Der eine war ein Welpe, der andere ein Jahr. Als der Welpe nen halbe Jahr war, ging es los. 2 Hunde in der Pubertät ist einfach Wahnsinn... und es hat mir persönlich gezeigt, dass ich erst immer einen erwachsenen Hund haben möchte und dann den nächsten. Grad wenn er aus dem Tierschutz ist, hast du die Katze im Sack. Du weisst nicht wo seine Baustellen sind, ob er hört und wie er sich verhält. Man sollte das halt nicht unterschätzen- meine Meinung.

  • meine rüden sind3 und 2 jahre alt.der jüngere kam mit 7 monaten zu uns dazu und das hat super geklappt.
    ich finde es gut, wenn sie vom alter her etwas abstand haben, wenn einer schon geschlechtsreif ist und der kleinere noch nicht z.b. , dann müssen sie nicht so um einen rang im ,,rudel´´kämpfen...


    möchte jedenfalls nie mehr auf mein gespann verzichten, sie lieben sich total, schlafen immer zusammengekuschelt und bleiben auch lange zeit allein.( müssen sie aber selten, bin zu haus )


    zum essen usw gehen wir jetzt eben mit kuscheldecke ins restaurant.


    der ältere hund geniesst es sehr, er wird vom übermut des kleineren
    angesteckt, manchmal schaut er sich aber auch blödsinn ab...


    hab anfangs auch bisschen angst gehabt vor dieser entscheidung, aber mein zweiter hat dann dringend einen platz gesucht und dann war alles innerhalb einer stunde klar !!!


    wünsche dir alles liebe, schliesse mich aber den anderen an mit der meinung, noch ein wenig zu warten oder einen mindestens um 1 jahr älteren hund zu nehmen.


    petra mit maxwell und kasaan

  • Da kann ich Goethe nur Zustimmen. Mein letzter Freund bekam im Sommer eine junge Hündin aus Spanien.
    Mein Wauz hat sich NIE was vom Tisch gemobst! Du kannst ihm sogar nen Teller Spaghetti vor die Nase stellen und aus dem Raum gehen. Kommst du nach 5 min wieder, wären die Spaghetti maximal vollgesabbert :D . Ich hab ihm das nie beigebracht. Irgendwas gibt ihm den Anlass, sowas nicht zu machen. Die kleine hingegen hat draußen alles gefressen, was sie fand (das habe ich bei meinem bis heute noch nicht wieder raus! Hat er sich fein abgeglotzt!! :x ) sie ist über Tische und Bänke gegangen, hat Essen vom Tisch geklaut, etc. - die beiden sahen sich nicht täglich aber gut die hälfte der Woche habend sie von Anfang Juni bis Ende August zusammen verbracht. Ich hatte danach einige Baustellen (Ungehorsam, auf dem Sofa schlafen, draußen irgend n Zeug fressen, stöbern,.....) alles Dinge, die sie mitgebracht hat und fein auf meinen Wauz übertragen hat. Es war sehr schwer es ihr abzugewöhnen, sich Dinge vom Tisch zu klauen, vorallem wo meiner dann auch damit anfing *grummel* -
    Muss aber dazu sagen, dass sie ein Straßenhund aus Spanien war. Sie kannte grad mal sitz und platz. Man kann sicherlich auch Glück haben aber das hat man halt selten in der Hand....


    Überlegs dir halt ;)

  • ...jaja....logisch, dass die das net kennen, woher auch :^^:
    aber ich stimme dir zu, einmal Spanier reicht mir ;) wobei hier im Forum (https://www.dogforum.de/ftopic65193.html Matty z.B.) ist auch aus Spanien und war ein echter Glücksgriff, wie ich das so mitbekommen habe.
    Die Tiere tun mir wirklich ohne Ende leid aber unsere Tierheime hier in D sind auch rand voll...


    LG Schluffy

  • Hey!


    Also ich denke, dass die WAHL des Zweithundes das Wichtigste ist. Wenn Du jetzt z.B. die Möglichkeit hättest, eine Boxerhündin mit 4-6 Jahren aufzunehmen, die bisher in einer Familie war und "umständehalber" abgegeben wird...das halte ich für machbar.
    Von einem Welpen bzw. einer Junghündin kann ich Dir nur abraten, Dein Kleener wird noch ordentlich mit aufmüpfen anfangen, wird versuchen sich durchzusetzen und voll in die Null-Bock-Auf-Frauchen-Phase kommen.
    Deshalb würde ich sagen WENN, dann ältere Dame.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!