TA Rechnung: Muss ich das zahlen?
-
-
Hallo @ all
Unsere Hündin würde Weihnachten kastriert.
Vorhin hat mein mann mit dem TA telefoniert der meinte, morgen (wenn die Fäden gezogen werden) gibts dann die Rechnung für die Kastra, das Krallen schneiden und Zahnstein entfernen.Leider erreich ich den TA um diese Uhrzeit nun nicht mehr.
Aber mal ganz ehrlich, muss ich solche Posten wie Krallenschneiden und Zahnsteinentfernung bezahlen???Immerhin wurde sie aus einem Notfall heraus kastriert (Gebärmuttervereiterung) und war nicht zu einer Beautybehandlung dort!
Und natürlich war im Vorfeld nie die Rede davon, dass die anderen 2 Sachen auch gemacht werden!
Wie schaut sowas aus? Muss ich das wirklich bezahlen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...haben die das einfach so gemacht??Das ist ja der Hammer...würde ich nicht bezahlen...
-
hallo!
wenn nur die kastra gemacht werden musste der rest nicht abgesprochen, lebensnotwendig war denke ich nicht das ihr zahlen müsst.
er hätte ja anrufen können und fragen sollen wir das mit machen??
Aber wie es vom Gesetz ist KP sorry
nur meine Meinung
-
War das denn nicht abgesprochen?
Also dass der Zahnstein entfernt wurde, finde ich nun sehr aufmerksam vom Tierarzt, das ist immer sinnvoll, wenn der Hund schonmal in Narkose liegt und eben der Bedarf da ist.
Was das Krallenschneiden betrifft ... meinen Hunden wurden noch nie die Krallen geschnitten, aber wenn die zu lang waren
Hättest du es denn sonst selbst machen wollen?
Grundsätzlich denke ich aber, die großen Posten werden diese beiden Sachen nicht sein und wie gesagt, ich wäre eher sauer auf meinen TA gewesen, hätte er den Zahnstein NICHT entfernt.
-
Hallooooo, das geht ja wohl gar nicht.
Du musst sowas selbstverständlich nicht zahlen, wenn Du es nicht in Auftrag gegeben hast. Das gehört vorher abgesprochen. Gekürzte Rechnung zahlen und gut. Kommt da was nach, RA, da wär ich rigoros.
lg Andrea
-
-
Also wenn man ein auto zur Reparatur gibt und die machen nicht nur einen neuen Auspuff dran sondern auch gleich unabgesprochen die Bremsbelege mit - muss man nicht zahlen. Das fiel mir eben zuerst ein
Also Krallenschneiden und Zahnstein entfernen wird um die 15 Euro kosten, nicht die Welt aber ärgerlich. Ich würde den TA einmal darauf ansprechen. Zahnstein kann je nach Hund nur unter Narkose entfernt werden. Aber Krallenschneiden muss echt nicht sein.
-
Wenn es nicht vorher vereinbart war und auch nirgendwo schriftlich festgehalten ist, dann mußt du das auch nicht bezahlen !
Warte doch erstmal ab, was dir der TA überhaupt in Rechnung stellt. Und wenn du ihn wirklich magst und behalten willst, dann streich das Krallenschneiden und teilt euch die Zahnpflegekosten.
Weil, auch, wenn nicht abgesprochen, so find ichs aber gut, daß sie die Zähne mitmachen. Man hätte nur drüber reden sollen ...
Gruß, staffy
-
Zahnsteinentfernung finde ich eine medizinische Notwendigkeit. Klar, hätte man besser vorher drüber gesprochen, aber letztlich gut, dass es gemacht wurde. (Meines Wissens führt Zahnstein nach einer gewissen Zeit IMMER zzu Problemen)
Beim Krallen schneiden scheiden sich ein wenig die Geister, ob das nötig ist. Wie lang waren sie, waren sie schon deformiert? (Manche TAs machen das so routinemäßig wie auch Analdrüse ausdrücken)
Krallenschneiden kostet vielleicht 6 EUR, tippe ich mal.
Willst du deswegen Stress mit der TÄ?
Willst du weiter zu dieser TÄ hingehen?Lg und schnelle Regeneration für deine Fellnase!!
-
Ich hab ja selber leider nicht mit dem TA gesprochen. :/
Mein mann sagte halt, die 3 Sachen und Medikamente etc pp. werden morgen bezahlt.Natürlich werde ich morgen zuerst mal mit dem TA reden.
Aber heftig fänd ich das schon, wenn der Arzt mir das wirklich in Rechnung stellen würde.
Denn abgesprochen war das überhaupt nicht. Deshalb bin ich ja gerade etwas geschockt. :/Zahnstein okay...aber die Krallen wären nun wirklich nicht nötig gewesen.
-
Hat er das wirklich einfach so gemacht ohne jegliche Absprache?
Wenn Du es drauf ankommen läßt, dann wird Dein TA sicherlich auch eine gute Rechtschutzversicherung haben und Du könntest den Kürzeren ziehen (zumal da ja dann noch ein Rattenschwanz an Kosten folgen wird).
Wenn mein TA das gemacht hätte, obwohl es nicht abgesprochen war, dann würde ich das persönlich bezahlen, denn ich vertraue meinem TA seit über 10 Jahren all meine Tiere an. Und ich vertraue auch seiner Einschätzung, was getan werden sollte. Da ich nie enttäuscht wurde, sondern er trotz intensiver Hinterfragung seiner Behandlungen bisher immer das Beste für meine Kleinen gemacht hat, hätte ich kein Problem damit auch die Kosten für weitere Behandlungen zu tragen.
Anders sehe es aus bei einem TA, den ich erst seit Kurzem kennen würde. Der müsste mir schon erstmal Rede und Antwort stehen, warum und weshalb.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!