Wer ärgert sich auch über Pferdehaufen auf den Wegen?

  • Zitat

    Worüber wird sich denn nun aufgeregt darüber das der kleine oder große Liebling sich an einen Pferdeapfel ein gütchen tut oder das Pferde auf den weg sch.... :???:
    Ja der Hund mag er noch so gut erzogen sein lässt es sich nicht nehmen seinen Pferdeapfel meiner nähmlich auch nicht :lachtot:
    mein Pferd bleibt in aller Ruhe stehen und macht ihren Haufen und wer den übersieht und reinlatscht braucht nen Blindenhund :D
    Das ist doch alles kein Drama ich bin nur froh das die Leute hier so entspannt sind ;)


    Dann frag ich ich mich wieso horte ich Tüten aus dem Robidog und trage den Mist Meterweit. Wer reinlatscht ist selber schuld iss zwar bissi kleiner aber in bleibender Erinnerung. Ich kann HH verstehen die dann wiederrum fragen warum zahle ich Hundesteuer. Pferdesteuer gibt es nicht die dürfen alles vollkacken. Nach dem Motto ey der Haufen war so groß selbst schuld. Dann mal Gegenfrage ab welcher Größe Haufen ist ein Reintretender selbst Schuld????? Nur Pferdehaufen????? Haben PH irgendwelche Ausnahmeregelungen??? Ich überleg nun wirklich ob ich mich ab morgen nach dem Häufchen meines Hundes bücken soll. Ich zahl zwar keine Steuer sehe es aber nun mal so wie PH wer es nicht sieht ist selber Schuld. Schei... gehört weggerräumt egal von wem solange es einen Verantwortlichen für dieses Tier gibt.

  • Wer entfernt eigentlich die Katzenkacke aus Sandkisten vom Kinderspielplatz?????

  • Es geht wie immer nur um "Der darf was ,warum ich nicht" :kopfwand:
    Gut das unser Chef nicht jeden HH davon jagt der seinen Liebling auf unsere Koppeln sch... lässt ;)
    Im übrigen müssen wir PH schon mehr Geld auf die Pension bezahlen da die Märchensteuer von 7 auf 19 % angehoben wurde :^^:
    Wir alle werden zur Kasse gebeten da wird keiner ausgelassen!
    Das kommt auf das Bundesland an und auf die Menschen,bei uns gilt noch eine Hand wäscht die Andere ;)

  • Zitat

    Wer entfernt eigentlich die Katzenkacke aus Sandkisten vom Kinderspielplatz?????


    Falls du mich meinst von dem Veranwortlichem dem dieses Tier gehört. Ich hatte Freigänger die kamen aber immer rein. Das Katzenklo konnte ich tgl. 2-3 reinigen. Es gibt wohl auch KH die keine Klo´s haben und nur reine Freigänger halten denen bleibt nichts anderes übrig da sie so nette KH haben und keine Toilette zur Verfügung stellen die müssen den Sandkasten nehmen. Falls du in einer Wohnanlage wohnst und Nachweisen kannst das eine Nachbarkatze/er den Sandkasten beschmutzt kannst du diesen Halter zur Reinigung zur Zahlung bitten. Leg dich auf die Lauer und mache Foto´s. Hatten wir bisher bei uns 2x. Die Katzen sind seitdem drinnen. Seit neustem sind Katzen verboten in den unteren Etagen. Bis zum 2. Stock

  • Zitat


    Dann frag ich ich mich wieso horte ich Tüten aus dem Robidog und trage den Mist Meterweit. Wer reinlatscht ist selber schuld iss zwar bissi kleiner aber in bleibender Erinnerung. Ich kann HH verstehen die dann wiederrum fragen warum zahle ich Hundesteuer. Pferdesteuer gibt es nicht die dürfen alles vollkacken. Nach dem Motto ey der Haufen war so groß selbst schuld. Dann mal Gegenfrage ab welcher Größe Haufen ist ein Reintretender selbst Schuld????? Nur Pferdehaufen????? Haben PH irgendwelche Ausnahmeregelungen??? Ich überleg nun wirklich ob ich mich ab morgen nach dem Häufchen meines Hundes bücken soll. Ich zahl zwar keine Steuer sehe es aber nun mal so wie PH wer es nicht sieht ist selber Schuld. Schei... gehört weggerräumt egal von wem solange es einen Verantwortlichen für dieses Tier gibt.


    :???: Pferdeäppel sind, auch wenn sie frisch sind eher von trockener Konsistenz und gehen im allgemeinen gut von den Schuhen wieder ab. Hundescheiße und v.a. der Gestank bleibt ewig an den Schuhen dran. :D

  • Wieviele Hunde kommen auf ein Pferd? Wie oft entleert sich ein Pferd auf der Straße - und wie oft ein Hund? Wenn ich das vergleiche, sind mir die Pferdeäpfel echt egal. Ok, es muss nicht mitten auf dem Weg sein. Aber so, wie eine Anzahl von Hundebesitzern die Haufen ihrer Fellnase nicht wegmachen, so gibt es auch Pferdebesitzer denen es egal ist wo ihr Pferd die Äpfel fallen lässt.


    Wenn ein Hund hinmacht, sieht man es nicht gleich, da tret ich auch schon mal rein. Das nervt mich mehr, weil ich die Haufen von meinem Hund wegräume - es sei denn er kackert in die Büsche .. .da krabbel ich nicht hinterher ;)

  • Zitat

    :???: Pferdeäppel sind, auch wenn sie frisch sind eher von trockener Konsistenz und gehen im allgemeinen gut von den Schuhen wieder ab. Hundescheiße und v.a. der Gestank bleibt ewig an den Schuhen dran. :D


    Naja wer seinen HUnd gescheit ernährt ist auch dessen Output von gefesigter Konsistenz und nicht lange haftend an rilligen Schuhen. Ein Hundehaufen ist aber nicht Wegversperrend. Bissi richender schon aber naja.

  • Zitat


    Echt? Bei meinen merke ich das manchmal gar nicht. :?


    Ich finde man merkt es bei Pferden, die man kennt. Es verändert sich der Gang und manche werden langsamer oder lauschen kurz nach hinten.
    Manche zeigen es deutlicher als andere, aber eigentlich merke ich es, gerade auf ebenem Gelände wie z.B. Straßen.

  • Ich ärgere mich auch.


    Wir haben hier 300 m entfernt einen Reitstall und die Waldwege sind so vollgekackt, dass man nur slalom laufen kann und das find ich schon ziemlich doof.


    Es würde mich überhaupt nicht stören wenn die Pferdeäpfel vorwiegend am Wegrand lägen, aber nee, sie sind über die ganze Breite der Wege verteilt. Das ist der einzige Grund warum ich nach Anbruch der Dunkelheit nicht mehr im Wald spazieren gehe.


    Gruss Liane

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!