
-
-
Ich find´s auch eklig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eklig, irgendwo ist die Grenze erreicht.
ich esse auch kein Lamm oder Kalb. -
Ich bin kein Barfer, aber das erstaunt mich doch....
Da werden grosszügig und belustigend diverse Smilies verteilt,
, und das nur, weil eisgekühlte Mäuse oder Kaninchen in den Napf kommen....
In einem Parallelthread würde jede einzelne Maus über die Regenbogenbrücke begleitet werden
...wenn's so gerade aktuell wäre...
Tut mir sehr leid, aber mir fehlt einfach der Sinn für diesen Sarkasmus.
Ganz klar muss das Fleisch irgendwo herkommen, aber die Kommentierung ist mehr als schlimm.
Und auch die Zweideutigkeit, die hier unmissverständlich demonstriert wird. :/
-
Zitat
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mit Kritik umgehen...:
Meine beiden Hunde bekommen auch Fleisch, das wollte ich schon mal von vornherein feststellen. Aber hauptsächlich Biofleisch und ich bemühe mich auch, den Fleischverzehr in Grenzen zu halten. Meine zwei Hunde bekommen jeweils ca. 75 g am Tag (beide etwa 5 kg schwer).
Aber mir dreht sich echt der Magen um, wenn ich von Babymäusen, Eintagsküken und Babykaninchen lese und dass ihr solche Tiere euren Hunden zum Fraß vorsetzt. Ich bin natürlich nicht so naiv, dass es mir nicht klar wäre, dass auch eine Kuh oder ein Huhn mal ein lebendes Wesen war und genauso viel "Wert" hat wie ein Kaninchen oder eine Maus.
Trotzdem ist für mich schon geradezu pervers, "Tiermütter" als Fleischfabrik zu missbrauchen. Wo führt das hin? Macht ihr euch da nie Gedanken drüber?
Ich frage mich bei diesem Thread hier - hört der Tierschutz bei euch an der eigenen Haustür auf?
Gibt es hier keine Tierhalter, die selber Kaninchen als Haustiere halten? Mir würde bei diesen Bildern schlecht werden:
http://www.elsenecks-barfshop.…sen/000001990006c7e70.php
Ich finde es wie gesagt ziemlich pervers, sich Babykaninchen zu bestellen. Meine geliebten Hunde bräuchten sowas nie zu fressen! Ich hätte total Mitleid mit ihnen, ehrlich gesagt.
Ich denke, es wird gleich herbe Kritik hageln. Aber vielleicht hält ja mal jemand inne und überlegt, ob was Wahres dran ist.
Gruß Anja
Du sprichst mir aus der Seele. Wenn man schon "artgerecht" füttern möchte, wäre es mindestens wünschenswert ihr würdet euch nur ein wenig um artgrechte Haltung der Tiere kümmern die ihr verfüttert. Im Übrigen wird mir schon schlecht wenn ich "Kaninchen" höre. Einfach
mal g**geln unter "kaninchenmast". In diesem SinneGuten Appetit
Jürgen
-
Wieviel solcher armen Kleintiere ihr Leben geben müssen...
Schrecklich, wenn man sich das mal vorstellt!!!
...und das alles nur, damit eure Hunde ein gesunders Leckerlie haben! -
-
es ist schon traurig wie gedankenlos gehandelt wird. da gibt es hunderte threads bezüglich ernährung und gesundheit unserer hunde... aber leider nur einige wenige die sich auch mal mit der fleischherkunft beschäftigen.
ich fürchte die tierliebe hört bei den meisten beim eigenen tier auf, alles was wir nicht sehen und wissen wird halt so akzeptiert. ein wenig mehr respekt auch vor den tieren die wir verfüttern oder essen wäre angebracht.so oder ähnlich stell ich mir mal den ultimativen horrorthread hier im forum vor :
"kann ich auch kleine hundewelpen, die gerade geboren wurden, an meinen löwen verfüttern oder muß da noch auf das calcium-phosphor verhältnis achten?" aber es sind ja "nur" kaninchen......auf diese reaktionen wäre ich dann doch mal gespannt.
-
Zitat
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mit Kritik umgehen...:
Meine beiden Hunde bekommen auch Fleisch, das wollte ich schon mal von vornherein feststellen. Aber hauptsächlich Biofleisch und ich bemühe mich auch, den Fleischverzehr in Grenzen zu halten. Meine zwei Hunde bekommen jeweils ca. 75 g am Tag (beide etwa 5 kg schwer).
Aber mir dreht sich echt der Magen um, wenn ich von Babymäusen, Eintagsküken und Babykaninchen lese und dass ihr solche Tiere euren Hunden zum Fraß vorsetzt. Ich bin natürlich nicht so naiv, dass es mir nicht klar wäre, dass auch eine Kuh oder ein Huhn mal ein lebendes Wesen war und genauso viel "Wert" hat wie ein Kaninchen oder eine Maus.
Trotzdem ist für mich schon geradezu pervers, "Tiermütter" als Fleischfabrik zu missbrauchen. Wo führt das hin? Macht ihr euch da nie Gedanken drüber?
Ich frage mich bei diesem Thread hier - hört der Tierschutz bei euch an der eigenen Haustür auf?
Gibt es hier keine Tierhalter, die selber Kaninchen als Haustiere halten? Mir würde bei diesen Bildern schlecht werden:
http://www.elsenecks-barfshop.…sen/000001990006c7e70.php
Ich finde es wie gesagt ziemlich pervers, sich Babykaninchen zu bestellen. Meine geliebten Hunde bräuchten sowas nie zu fressen! Ich hätte total Mitleid mit ihnen, ehrlich gesagt.
Ich denke, es wird gleich herbe Kritik hageln. Aber vielleicht hält ja mal jemand inne und überlegt, ob was Wahres dran ist.
Gruß Anja
Genau das wollte ich auch gerade sagen.
Alles für den Hund- aber die anderen Tiere sind egal oder wie?
Ich finde es einfach wiederlich.
Hier mal ein Bericht zur Kaninchenmast: http://www.stern.de/tv/sterntv…l-Mastbetrieb/643196.html -
"Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein..."
Ich finde es durchaus erstrebenswert, die Hühner, die an meinen Hund verfüttert werden, in meinem eigenen Garten ein schönes Dasein fristen zu lassen. Das gilt auch für meine eigene Ernährung. Gern hätte ich die Möglichkeit, ausschließlich und nur mit meinen ethischen bis utopischen Vorstellungen vereinbare Lebensmittel zu konsumieren.
Hab ich aber nicht. Und so lange das so ist, füttere ich meinem Hund kein Fertigfutter, denn es würde in den meisten, von mir bezahlbaren Fällen keinen Unterschied machen.
Ob das Küken direkt nach dem Schlüpfen vergast wird oder die Kuh ein eher unschönes Mastleben erleiden muss bis zu ihrem Tod. Nur weil die Kuh nicht mehr im Ganzen ist, ist es nicht minder "verwerflich".
Das Wort "verwerflich" steht bewusst in Anführungszeichen. Für diejenigen, die imstande sind, etwas komplexer zu denken und Zusammenhänge in größerer Dimension zu erahnen.
Ich kaufe für mich selber auch Lebensmittel, die mit meinen ethischen bis utopischen Vorstellungen nicht vereinbar sind. Mir fehlen die finanziellen Mittel und/oder einfach der Platz.
Sämtliche Beiträge, die darauf abzielen, dass es ja sünde ist, ein ganzes Küken zu füttern,. aber nicht sünde, wenn man das Tier nicht mehr erkennen kann, kann ich leider nicht ernst nehmen.
Der Appell, die Herkunft ALLER im Leben notwendigen Produkte zu hinterfragen ist sehr wohl gerechtfertigt meiner Meinung nach.
Allerdings finde ich, dass man von Verurteilungen in diesem Bereich Abstand nehmen sollte, sobald man zum Beispiel bei H&M einkauft oder keinen Halt vor Bioprodukten aus Ägypten macht.
-
Ich glaube, Anja ging es eher um die Tatsache, dass die Tiere so jung gekillt und verfüttert werden und man dadurch viel mehr Tiere verbraucht. Diese Massen Jungtiere müssen von Muttertieren produziert werden - und zwar massiv mehr, als wenn die Tiere ein höheres Schlachtgewicht hätten.
Nun weiss ich, dass es sich bei den Eintagsküken um Ausschuss handelt; die werden so oder so getötet. Aber bei neugeborenen Kaninchen sehe ich den Sinn dahinter nicht ganz.....
-
Anne, mir geht es um etwas ganz anderes.
Mir geht es vorrangig um die Tatsache, wie darüber berichtet wurde.
Die Betonung liegt auf der Verteilung der unmissverständlichen Smilies in den einzelnen Beiträgen.Mir geht es nicht darum, dass jeder seine eigenen Hühner im Garten züchten muss, um ethisch und moralisch eine Fütterung seines Hundes zu rechtfertigen.
Das sind zwei verschiedene Paar Stiefel... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!