Muss man seinem Hund in den Napf fassen können?

  • Gaby meine sind da leider nicht so. Allerdings ist das definitiv wegen meiner Faulheit so. Also beobachte ich sie eben und ich erkenne genau, wann sie lostigern weil sie was fressbares in der Nase habe. Dann gibt's halt ein "nein" und gut ist. Also sie würden sehr wohl Zeug aufnehmen, wenn ich nicht aufpasse. Da ich aber eh immer auf beide achten muß, macht das wegen fressen auch keinen Unterschied mehr (was bin ich doch faul :ups:)

  • Ich meine das jetzt wirklich ernst: Vor 25 Jahren war Hundehaltung und Erziehung viel leichter. Und damit meine ich nicht Starkzwangmethoden. Erst nachdem die vielen Hundeschulen wie die Pilze aus dem Boden schiessen, macht man sich - um es zu wiederholen - um jeden Pups einen Kopf. Mein Umgang jedenfalls war umkomplizierter - und trotzdem hatte ich bisher wirkliche Traumhunde.

  • Zitat

    "Oberlinge und Unterlinge", was für eine Bezeichnung für Mensch und Hund. Fänd ich es nicht so traurig, würde ich mich schlapp lachen.


    Ähem ... ich habe fünf Hunde, die untereinander eine bestehende Rangordnung haben ...? Oberling ist momentan die Große, absoluter Unterling ist Ben, der kleinste Rüde (unkastriert). Oder gefällt Dir "Ranghöchster" und "Rangniedrigster" besser?

  • Zitat

    Der Napf mit dem Fressen gehört dem Hund, zu allem anderen braucht er mein OK. Ich kann meinem Hund den Napf wegnehmen - aber warum sollte ich ihm den Stress des "Nahrungsentzugs" zumuten ?


    Prinzipiell hast Du recht, dieses obligatorische "Ich Chef - ich habe Hund alles wegnehmen zu können, auch sein Fressen" ist nervig.


    Aber es macht durchaus Sinn, das zu trainieren. Und dann ist es für den Hund auch kein Stress. Muss man ja nicht mit roher Gewalt trainieren, sondern kann es so trainieren, dass es für Hund was Positives ist, wenn Mensch an seinen Napf ranfasst.


    Bsp. indem man zu Anfang immer etwas Leckeres in den Napf reinlegt. Also, Hund frisst, man stellt sich daneben und legt ein Bröckchen Fleisch rein. Oder auch mehr als ein Bröckchen.


    Und dann so weiter. Letztendlich kann es nämlich wirklich mal passieren, dass was Unvorhergesehenes passiert. Und dann?

  • ich finde es toll das mein woody sich von mir nicht bedroht fühlt und ich alles machen darf was ich will. ich denke mein hund weiss,das ich ihm weder etwas wegnehme, noch sonst was. im gegenteil.wenn ich an seinen napf will,wenn er am fressen ist,gibt es nur 1 grund wieso ich das tue. ich leg ihm ein leckerchen rein.


    das problem ist bei uns zum glück nicht, und wenn es wäre, würde es mich belasten. egal wenn mir alle sagen kommunikation usw usw... er soll sich von mir nicht bedroht fühle,nie...


    mir geht es nicht ums prinzip das er nicht knurren darf, er soll es schlichtweg nicht müssen. das verhältniss soll so sein, das er mich vertraut. das er weiss, aha, die kommt, die nimmt den knochen, aber mehr auch nicht.


    das ist für mich wahnsinnig wichtig und ich empfinde das als kompliment.


    LG nina

  • Also ich kann Monk auch seinen Napf wegnehmen, der macht da keine Anstallten zu knurren. Allerdings habe ich mir da noch nie Gedanken drüber gemacht :???: Ich lang ihm auch mal ins Maul wenn ich nicht weiß auf was er gerade mal wieder umkaut (er kaut grundsätzlich auf ALLEM was er i-wo findet, konnte ich meinem Staubsauger einfach noch nicht abgewöhnen), wenn's nix gefährliches ist kann er's wieder haben, wenn nicht kommt's weg.


    Was er dafür aber gar nicht gern machen lässt ist Ohren sauber machen! Er hatte am Anfang mal 'ne Ohrenentzündung und dann gab's immer Tropfen und saubermachen und seitdem ist ihm das unangenehm. Aber was soll's?! Ich weiß warum und kann's verstehen, ich glaub mir würd's auch so gehen *g* Durch muss er trotzdem ab und zu, aber dann einfach kurz und ohne viel tamtam und gut ist's!

  • Ich finde sogar das es sehr wichtig ist,seinem Hund den Napf,den Knochen aus dem Maul usw.nehmen zu können.


    Meine kennen das garnicht anderst,ich mache das in regelmäßigen Abständen.
    Da wäre was los wenn die mich anknurren....


    :motz:


    Gestern erst mußte ich wieder mal, wie so oft, kenny einen übelriechenden Hasenrücken aus dem Maul holen,der auf einer Wiese lag.
    Fällt Ihm manchmal schwer, beim AUS ,von selbst das Teil loszulassen :kopfwand:

  • Zitat


    Gestern erst mußte ich wieder mal, wie so oft, kenny einen übelriechenden Hasenrücken aus dem Maul holen,der auf einer Wiese lag.
    Fällt Ihm manchmal schwer, beim AUS ,von selbst das Teil loszulassen :kopfwand:


    :kotz:



    Na, das wär doch mal was für meinem Mann :D Da ist das Problem anderes rum - mein Mann mag es nicht den Hund etwas aus dem Maul zu nehmen ... er musste mal einen alten Knochen aus der Schnauze von Jack nehmen - und ihm war erst mal mehrer Stunden übel :lachtot:

  • Zitat

    Ähem ... ich habe fünf Hunde, die untereinander eine bestehende Rangordnung haben ...? Oberling ist momentan die Große, absoluter Unterling ist Ben, der kleinste Rüde (unkastriert). Oder gefällt Dir "Ranghöchster" und "Rangniedrigster" besser?




    Tut mir leid. Ich habe nur vier Hunde. Eine "Rangordnung" beim Fressen kann ich nicht fesstellen, da alle nebeneinander zur gleichen Zeit gefüttert werden und das ohne knurren erledigen. Genauso verhält es sich mit ihren Liegeplätzen, die ständig wechseln. Keiner verteidigt irgendwelche Ressourcen.
    Außer meinem alten Idefix hat hier keiner Sonderrechte. Und diese Sonderrechte billige ich ihm zu und nicht die Hunde untereinander.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Tut mir leid. Ich habe nur vier Hunde. Eine "Rangordnung" beim Fressen kann ich nicht fesstellen, da alle nebeneinander zur gleichen Zeit gefüttert werden und das ohne knurren erledigen. Genauso verhält es sich mit ihren Liegeplätzen, die ständig wechseln. Keiner verteidigt irgendwelche Ressourcen.
    Außer meinem alten Idefix hat hier keiner Sonderrechte. Und diese Sonderrechte billige ich ihm zu und nicht die Hunde untereinander.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Dann stelle nur einen Napf hin und lass alle vier zur gleichen Zeit zu dem Futter. Dann wirst du die Rangordnung der vier erkennen !


    Gruß Jan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!