ANZEIGE
Erste Rakete- totale Panik
-
-
ANZEIGE
Grad eben war ich mit Lucie nochmal schnell Gassi...ersten 2 Böller ist sie nur erschrocken...abba die Rakete fand sie ganz schlimm...obwohl sie nicht gepfiffen hat oder sonst was.
Jetzt muss ich hier auch ma schnell noch lesen was ihr so alles macht...
Sie ist dann in totaler Panik (Gott sei Dank grad wieder an der Leine) Richtung nach Hause gerannt...gezogen wie doll und gepienst und gebellt.
Gebe ihr nachher Bachblütentropfen. Habt ihr sonst noch was?? Werde auch ihre Box mit zu der "Feier" nehmen, da sie sich darin sehr wohl und sicher fühlt...
Was macht ihr in dieser Paniksituation? Will sie nicht betüdeln aber auch nicht "im Stich" lassen...also wie soll ich mich verhalten? Auch hier drin versteckt sie sich nun unterm Tisch, spielt nicht mehr, kommt nicht mehr...
-
ANZEIGE
-
Mia bearbeitet gerade einen Markknochen, das lenkt schön ab.
Ablenken und selber ruhig und gelassen bleiben. So werde ich das machen. :^^: -
sie will garnix fressen...sie liegt einfach nur da und guckt...hm hoffe es wird für sie nicht allzu schlimm...
-
ANZEIGE
-
Geb ihr was zum Kauen und bleib auf jeden Fall wären der Knallerrei bei Ihr.
Sie ist ja nicht Zuhause wo sie sich sicher fühlt.
Guter Rutsch
-
Ich persönlich finds nicht so prickelnd, wenn der Hund, der solche Angst hat, nicht zu Hause ist. Bzw. wenn er in einer fremden Umgebung ist.
solange sie in deiner Nähe ist und dir vertraut, wirds schon hinhauen.Ablenken geht bei richtiger Panik nicht, weil der Hund da Flucht im Sinn hat und bestimmt keinen Gedanken an einen leckeren Knochen verschwendet.
Das geht nur mit relativ ungestressten Hunden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Geht uns ähnlich.
Ich war gerade ne Runde mit den Hunden und so brav Fuß gelaufen sind sie das ganze Jahr nicht.
Carina hat er auf dem Heimweg kurz vor der Haustüre gepieselt. Gekackert haben beide nicht ... werden sie auch später nicht ... also muss ich heute sicher Kacke putzen, es sei den sie verkneifen sich da bis morgen früh. Eine Runde gibt es heute noch.Hier zu Hause sind beide abgelenkt, ich habe auch Markknochen gekauft an denen sie genüsslichknabbern
-
Wenn ich dabei bin, hat Sunny keine Angst vor Böllern. Wenn sie aber alleine draußen ist, hat sie so Angst, dass sie nicht mehr rein will...
Bin gespannt wie sie heute ihr erstes SIlvester übersteht, sie kommt heute jedenfalls nicht mehr ohne Schleppleine raus. -
ganz geheuer sind Ashkii die Knaller auch nicht. Aber erst nachdem es jetzt immer mehr werden.
Er hatte bis zum letzten Spaziergang dieses Geknalle ignoriert. Aber auf dem Rückweg (bin nur ne kurze Runde gegangen) wurde es immer lauter und näher. Da hat er zugesehen zwischen Barry und mir zu laufen.
Sobald es wieder lauter wird, legt er sich hier oben jetzt zu mir. Ich ignoriere ihn einfach und lasse ihn sich hinlegen wo er will. Er entspannt auch sobald es wieder etwas ruhiger ist.
Also Schutz bieten durch reine Anwesenheit und ansonsten auch versuchen die Gedanken nicht auf den Hund zu richten. Das macht einen selbst nicht wirklich souverän. Box, wenn sie sich wirklich Sicher fühlt ist ok. Aber sie sollte auch von allein hinein gehen. Denn auch wenn sie die Box sonst liebt, könnte es sich schnell ändern wenn sie darin Panik bekommt und nicht raus kann.
-
Spiky ist auch total aufgekratzt. Er rennt die ganze zeit in der Wohnung rum und will raus obwohl er total angst hat.
Ablenken lässt er sich leider nicht und er quietscht die ganze zeit rum. Mal schauen wie es nachher noch wird wenn es richtig los geht -
Immer ruhig bleiben
Wenn Zoe schon den Anschein macht, unruhig zu gucken, wird sie solange erstmal nicht wahrgenommen, bis sie sich wieder entspannt hat :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE