Erste Rakete- totale Panik

  • wir waren gerade auch unterwegs. ich bin heilfroh! mein kleiner ist schußfest. den interessiert das alles nicht - bis jetzt. bin gespannt, wie es nachher wird. ist ja unser erster jahreswechsel zusammen.


    ich wünsche euch einen guten rutsch und euren tieren, dass sie nicht so leiden müssen.


    ich würde einen welpen, oder ängstlichen hund in so einer nacht nicht in eine fremde umgebung bringen. den streß würde ich vermeiden.


    gruß marion

  • Mit Benni haben wir Glück. Die Knallerei ignoriert er völlig, Haupsache er kann schnüffeln :roll:


    Ich mag das Geknalle auch nicht so gern, scheint in diesem Jahr mehr zu sein.


    Für alle einen guten Rutsch.

  • Panik auch bei uns, trotz Medikamenten.
    Tucker weiss nicht mehr wohin mit sich.
    Liegt panisch in der Ecke und zittert. :/


    Bei Tom ist momentan noch alles ok.
    Der ist so müde, dass er keinen blassen Schimmer hat, worum es geht.
    Ich hoffe, das bleibt so.

  • Wir haben eben auch eine Runde gedreht. Jack war ruhig, obwohl in der Umgebung einige Böller und eine Rakete losgegangen sind.


    Erst als 3 Kiddies 50 Meter hinter uns einen Kanller losgelassen haben, hat er reagiert - und gebellt. Ist dann aber normal schnüffelnd weiter. Ich bin sooo stolz auf meinem Schatz =)

  • Ich kenne diese Panik von meinem Dino , das war immer ganz arg schlimm.
    Die letzten Jahre bekamen wir ein Beruhigungsmittel vom TA, dann ging es so halbwegs gut.


    Was ich nicht verstehe ist, dass man mit einem ängstlichen Hund ausshalb der vertrauten Umgebung feiern geht :???: , gewohnte Box hin oder her.
    Sagen wir mal so, ich würde es definitiv nicht so machen.
    Wenn Hund, dann auch mit allen nicht vorhersehbaren Konsequenzen, was mitunter ganz klar auch Verzicht bedeutet.
    Wie mit kleinen Kindern eben auch, aber das macht man ja gerne irgendwie. :smile:


    Mit Bonny habe ich eher das gegenteilige Problem :???: , der findet die Knallerei so derartig interessant, dass er schwanzwedelnd wie gebannt vor der Terassentür steht.
    Ich denke mal, dass er es mit der Jagd verknüpft.
    Sogesehen bedeutet Silvester für ihn der totale Frust :( , weil er vermeintlich nicht "mit jagen" darf .
    Eine absolute Höchststrafe für meinen Hund.
    Irgendwann dann ist er erfahrungsgemäss so beleidigt :mocken: , dass er schlafen geht.

  • Vllt helfen ja auch calming signals? Einfach mal übertrieben rumgähnen beim nächsten Knall oder einfach mal mit ihm rumtoben bzw ihn dazu auffordern und die Böller gar nicht beachten.


    Wurde schon gesagt, dass man die eigene Musik einfach ein bissl lauter macht, dass der kleine net jeden kleinen Bums mitbekommt?


    Ansonsten wüsste ich nichts zu den anderen tipps.

  • Joyce liegt jetzt auch seit einer halben Stunde unter dem Bett und harrt der Dinge die da kommen, Snoop liegt entspannt auf der Couch.


    Wie Britta schon sagte, wir sind wegen Joyce zu Hause, hier hat sie ihren Zufluchtsort, woanders wäre mir da nicht wohl. Um viertel vor 12 werden die Beiden ins Auto gepackt und wir fahren in die ruhigen Höhen, mit lautem Radio, schauen uns das Feuerwerk an und warten bis der größte Spuk vorbei ist. Im Auto ist sie auch völlig entspannt, das hat letztes Jahr schon gut geklappt.


    Unterstützend gebe ich ihr seit ein paar Wochen eine für sie abgestimmte Bachblüten-Mischung, heute abend bekommt sie die Tropfen in kurzen Abständen und sie ist deutlich entspannter.


    Einen ruhigen entspannten Abend und einen guten Rutsch,


    Marina

  • Jacky reagiert gar nicht. Hm, allgemeinhin wird sicher erwartet, dass ich schreibe: "zum Glück". Tue ich aber nicht. Ich finde es normal, dass ein Hund keine Angst hat.
    Die ersten Jahre, wo ich den Hund hatte, ist mir das mit der Angst gar nicht in den Sinn gekommen, ich habe gar nicht daran gedacht. Erst als andere besorgt gefragt haben: "hat der denn gar keine Angst?", ist mir eingefallen, dass es Hunde gibt, die Angst haben. Ich find die allgemeine Einstellung furchtbar, dass ein Hund nicht normal sei, wenn er keine Angst hat.
    Finde, mit der entsprechenden Einstellung des Menschen lebt auch das Tier.

  • ich war gerade noch mit Zoe unterwegs, und Zoe interessiert es null, was da für Leuchtedinger rum fliegen. Sie mag nur das laute, wenn alle auf einmal ballern nicht. Genauso wenig wie die laute Musik, wenn ich welche anmachen würde :^^:

  • wir haben auch gerade das problem... haben ja einen jack russel (teufel) von 1 1/2 jahren, eine shitzu-terrier dame (emma) von 2 1/2 jahren und eine dobermann dame (lana) von 1/2 jahr... ganz kurios ist das die dobermann dame total relaxt ist und sie null der krach und die böller intressieren, jedoch unser kleine jack russel der zittert wie sonst was.. verkricht sich bei mir unter die decke und steckt nicht mal die nase raus... leider hechelt er auch schon etwas.. ist wohl streß bedingt... hin und wieder fällt er dann in den schlaf, bis der nächste knaller vor dem haus hoch geht... und unsere mittlere ist zwar auch etwas anhänglich geworden aber angst zeigt sie nicht... wollte eben auch nochmal fix ne runde drehen... kann ich aber vergessen... emma und lana hat es nicht gestört aber teufel ist ohne einmal das bein zu heben gleich wieder rein und weg... hoffe das es schnell vorbei geht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!