Mein Hund ist kein Kindersatz!!!
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich danke euch allen für eure teilweise doch kritischen Kommentare über werdende / neue Eltern. Ich hoffe, sooo nicht zu sein und niemals zu werden und werde mein Tun und Handeln gegenüber Nicht-Eltern nochmals reflektieren. Ich bin jetzt in der 24. Schwangerschaftswoche und habe ja noch ein bißchen Zeit, aber manchmal sprudeln die Hormone einfach über. :blush2:
Gott sei dank habe ich ja auch noch meine kleine Emmy-Maus, die nie ein Kinderersatz für mich war, die mich dann in die Realität zurückholt.
Ich denke es ist gut, wenn das Kind von Anfang an nicht der alleinige Mittelpunkt der Eltern ist. Und um Emmy mache ich mir keine Sorgen, die wird weiterhin ihre Aufmerksamkeit bekommen und all das dürfen oder eben nicht, was sie jetzt auch schon darf. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Morrigan: Wie kannst Du nur Deine aggressiven Bestien auf das kleine Würmchen loslassen
? Nein, im Ernst: wahnsinnig süß *schmelz*.
Die Schwester meines Freundes ist mit ihrem Kind und Freund dann nach dem Restaurant nach Hause gefahren und hat nicht mit bei uns Kaffee getrunken. Um ehrlich zu sein, war ich froh darüber
.
Was mich einfach nervt, ist dass es am Tisch wirklich nur und auschließlich um den Kleinen ging, da wurde schon der 1. Feiertag mit folgenden Worten geplant: "Naja, wenn wir dann zu Euch (meine Schwiegereltern) zu Weihnachten kommen, dann läuft das folgendermaßen mit dem Essen. Zuerst Vorsuppe, dann 10 Minuten Pause, damit der Kleine ins Bettchen gehen kann und danach Hauptgang und Nachspeise." Muss das alles so minutiös geplant werden? Sie meinte, der Kleine hält das Mittag dann nicht durch. Zum heiligen Abend kommt die Schwester nicht zu ihren Eltern, sie bleibt zu Hause und feiert im Kreis ihrer kleinen Familie, absolut nachvollziehbar. Ich machte mir daraufhin Gedanken, dass die Schwiegereltern ja nicht allein sein sollten am 24. und frgate, ob wir nicht zusammen Kaffeetrinken wollten und ich gegen frühen Abend zu meinen Eltern weitertingele. Reaktion: "Kaffeetrinken am 24.12. wird überschätzt. Da feiern wir halt alle am 25.12 zusammen. Die Schwester kommt ja am 24.12. eh nicht!!!" Danke, war ja nur ein solidarisches Angebot :motz: .
Oder übertreibe ich es ein bisschen? Manchmal weiß ich nicht, ob ich es falsch sehe und es einfach so ist :| . -
Zitat
Morrigan: Wie kannst Du nur Deine aggressiven Bestien auf das kleine Würmchen loslassen ?
Und die Bazillen !!! DIE BAZILLÄÄÄÄÄÄN !!!
Diese todbringenden kleinen Biester springen sicher von der verseuchten
Hundenase auf's Babyschnullerchen über !!!ZitatIch machte mir daraufhin Gedanken, dass die Schwiegereltern ja nicht allein sein sollten am 24. und frgate, ob wir nicht zusammen Kaffeetrinken wollten und ich gegen frühen Abend zu meinen Eltern weitertingele. Reaktion: "Kaffeetrinken am 24.12. wird überschätzt. Da feiern wir halt alle am 25.12 zusammen. Die Schwester kommt ja am 24.12. eh nicht!!!" Danke, war ja nur ein solidarisches Angebot .
Oder übertreibe ich es ein bisschen? Manchmal weiß ich nicht, ob ich es falsch sehe und es einfach so ist .Versuch nicht immer Rücksicht auf die anderen zu nehmen.
Im Vergleich D / E, den ich ja nun ziehen kann, bekommt man,
wenn man sich in D einen Hund zulegt, die Rücksichtsverordnung
gleich im Kaufpreis mit.
Ich würde das nicht tun. Immer Rücksicht nehmen.
Ich würde auch nicht still vor mich hinbrummeln, sondern mal klar sagen,
was ich denke, und was mich stört.Als ich hier nach E gezogen bin, hab ich (noch von der deutschen obligatorischen
Rücksichtsverordnung angeekelt und genervt),
sofort klargemacht, dass ich ohne meinen Hund nirgends hingehe,
wo Hunde nicht ausdrücklich verboten sind, und sollten sie das,
dann werde ich selbstredend entscheiden, ob ich da mitgehe, oder nicht.Mich schauten alle ganz entgeistert an. So offensiv kannten sie's nicht.
Und für meine Schwiegerfamilie, in der viele Kinder, aber keine Hunde
existieren, war es völlig selbstverständlich, dass die Hunde immer dabei sind.
Und hier wird auch nicht so viel Tamtam um Babies und Kinder gemacht.
Die sind halt dabei.
Babies schlafen in der Kneipe und im Restaurant seelenruhig in ihrem Autositiz.
(Wer schonmal in einem spanischen Restaurant war, weiss, von was für einem
Geräuschpegel ich spreche).
Kleinkinder düsen kreischend durch's Restaurant und werden ab und zu mal
halbherzig zur Ruhe gerufen.Alle sind locker und relaxed.
Hundi muss halt zuhause oder im Auto oder in SchwiMus Wohnung warten.
Für den wär's im Restaurant hier eh zu stressig.Ich denke, man kann's mit Kindern und Hunden übertreiben.
Monothematik ist nie schön.
Die gehören halt dazu, sind ein Teil des Lebens. Mehr aber auch nicht.LG
Chrissi -
Richtig. Ich mag da auch nicht mehr Rücksicht nehmen.
Wenn jemand findet bei uns sei der Boden "voll" mit Haaren, die dem Baby schaden, dann bitte, sollen sie in ihrer sterilen, dampfgereingten Wohnung bleiben.
Wenn wir Silvester feiern und es schon um 9 heisst: "Schschscht, sie schläft, sonst weint sie gleich" dann feiern wir eben getrennt.
Ich mag nicht um vier Nachtessen, nur weil danach der Kleine schlafen muss.
Ich hab wie gesagt keine Kinder, kenne aber auch entspannte Eltern. Deren Kinder pennen auf unserem Sofa ein und nebenbei ist Rambazamba. Sie bekommen eben was zu Essen wenn sie hunger haben, und wenn wir grossen dann essen wir gemalt oder eben nochmal gegessen.
Das ist ja nicht jeden Tag so.Ich mag Kinder gerne und ich passe mich sicher auch etwas an, das tut man automatisch. Aber es hat auch Grenzen.
ABER: Solange man keine eigenen hat, ist es schwer zu beurteilen, ob man vielleicht nicht selber so eine Nervensäge wäre. Man kann sich nur Mühe geben und es anders machen.
-
@Floydie und Duran:
Baziläääääen, genau und die Milben und Viren habe ich ja auch ganz vergessen :D.Vielleicht sollte man/ich wirklich nicht zu umsichtig sein. Aber an der Feststellung, dass man eben selbst keine Kinder hat und es eben nicht weiß, wie man selbst drauf wäre, ist definitiv was dran
- grrrrrrruselig
...
-
-
Huhu!!
Also ich muss beschämt zugeben das ich als junge neumutter wirklich oooft und ausdauernd über weltbewegende Sachenw ie quersitzende Pupse meines Sprösslings oder das erste Wort, das da lautet "ablllllllla!" diskutiere.
Ich hab es heute wieder gemerkt. *seufz*
Ein Kind ist einfach etwas weltbewegendes so ein neuer kleiner Mensch und ich finde es schön wenn man darüber reden kann und darf. Allerdings finde ich es auch schön mich über Hunde auszutauschen.Wieso geht es denn zu weit wenn man sich über Kinder unterhält? Da liest man doch ein weeeenig Eifersucht raus?
Zu dem Thema entspannte Eltern.
Ich war vorige Woche in einem Nähladen wo es unteranderem auch Babyartikel gab. Ich hab mein Mammutbaby in der Babyschale auf den Boden neben meine Beine gestellt um ein wenig zu stöbern. Dann kam ein mittelgroßer Mischling angetrottet, der Ladenhund (aufm Dorf gibts sowas) und wollte mal gucken, ich hab mich mit daneben gehockt und ihn schnüffeln lassen.. wollte auch nur drauf achten das mein Kleiner dem Süssen nicht in die Lefze krallt da er grad seine greif-alles-ist-meins Phase hat.
Da tönte ein entsetzter Schrei von der ladendame auf und sie stürzte sich auf den Hund und zog den etwas verwirrten Vierbeiner panisch mit sich.
Ebenso verwirrt hab ich nachgefragt ob es ein Problem gäbe."Man kann das doch nicht verantworten das der Hund so nah an's Baby'le geht, sowas darf nicht sein!"
:^^:
-
@senneca:
"Wieso geht es denn zu weit wenn man sich über Kinder unterhält? Da liest man doch ein weeeenig Eifersucht raus?"
Nein, definitiv nicht. Ich habe einige Freunde, die keine HH sind. Denen erzähle ich sicher auch manchmal von Anouk, aber es ist nicht Hauptthema, da es sie in ihrem privaten Bereich wenig tangiert.
Schlimm finde ich es, wenn Mütter eben überhaupt keinen anderen Lebensbereich haben außer ihr Kind. Ich hatte eine Freundin, die war eben "nur" Hausfrau und Mutter, ging nicht aus, hatte kein Hobby...sie sprach ausschließlich über ihr Kind. Versuchte man ein anderes Thema anzuschneiden, landete man über kurz oder lang wieder bei ihrem Kind :motz: . Das finde ich einfach unsensibel und wenig empathisch. Die Freundschaft verlief dann irgendwann im Sand...man hatte sich eben nichts mehr zu erzählen.
Es gibt natürlich auch Positiv-Bsp.e: meine beste Freundin ist auch eine Mami, doch ihr merkt man es kaum an, da sie berufstätig ist, sich trotzdem ohne Kind mit Freunden trifft und auch mit ihrem Partner ausgeht und freie Abende genießt...klar hat man dementsprechend auch viel mehr zu berichten.
-
Zitat
Huhu!!
Ich hab mein Mammutbaby in der Babyschale auf den Boden neben meine Beine gestellt um ein wenig zu stöbern. Dann kam ein mittelgroßer Mischling angetrottet, der Ladenhund (aufm Dorf gibts sowas
) und wollte mal gucken, ich hab mich mit daneben gehockt und ihn schnüffeln lassen.. wollte auch nur drauf achten das mein Kleiner dem Süssen nicht in die Lefze krallt da er grad seine greif-alles-ist-meins Phase hat.
Da tönte ein entsetzter Schrei von der ladendame auf und sie stürzte sich auf den Hund und zog den etwas verwirrten Vierbeiner panisch mit sich.
Ebenso verwirrt hab ich nachgefragt ob es ein Problem gäbe.
"Man kann das doch nicht verantworten das der Hund so nah an's Baby'le geht, sowas darf nicht sein!":
Als Ladenbesitzerin würde ich mich wohl ähnlich verhalten, denn nicht alle Kunden sind ausschließlich glücklich, wenn der Ladenhund das Baby beschnuppert.
Allerdings hätte ich ihm beigebracht das nicht zu tun.
Wegzerren muss nicht sein.Ach ja erzählen über die lieben Kleinen.
Mensch, das macht doch Spass, wenn auch nicht allen.LG, Friederike
-
also ich bin auch mama und ich denke man kann das wirklich nicht verallgemeinern. Meine kinder wachsen mit Hühnern, stallhasen, hund & katze auf! und es ist super und klar bei uns ist es nicht gerade steril geht gar nicht mit hund & katze und 2 kindern bald 3 .... jeder bringt seinen dreck rein (leider) ..... aber ich paß auch auf das suri nicht fremde kinder abschleckt oder so, weil einfach manche eltern das nicht wollen und ich finde das muß man auch akzeptieren ,..... ich pers. weiß mein hund ist komplett geimpft entwurmt usw und deshalb mach ich mir da bei meinen kids weniger gedanken. Ausserdem muß ich hier auch noch dazu sagen, das ich mich auch über manche HH aufrege wenn sie ihre hunde nicht anleinen wenn sie sehen ich komm mit meinen kids. weil mein sohn einfach gewöhnt ist das hunde nichts machen geht er total offen auf hunde zu und ich muß ihnfesthalten das er nicht zu jeden hund springt. leidre ist es auch oft so das hunde zu uns herkommen. schön wenn sie nichts machen aber wenn ich den hund nicht kenne hab ich schon angst das er beißen könnte.... ich mein als HH kann man doch den Hund an die leine nehmen kurz wenn man sieht da kommen spatziergänger, ich mach das mit meinem hund auch. man kann sich ja dann unterhalten und dann den hund laufen lassen.-..... aber von hinten schrein " der tut ja nichts" seh ich oft als ausrede an von manchen HH weil sie wissen der kommt ja sowieso nicht wenn ich ihn rufe.... sorry ist so
-
Zitat
@senneca:
"Wieso geht es denn zu weit wenn man sich über Kinder unterhält? Da liest man doch ein weeeenig Eifersucht raus?"
Nein, definitiv nicht. Ich habe einige Freunde, die keine HH sind. Denen erzähle ich sicher auch manchmal von Anouk, aber es ist nicht Hauptthema, da es sie in ihrem privaten Bereich wenig tangiert.
Schlimm finde ich es, wenn Mütter eben überhaupt keinen anderen Lebensbereich haben außer ihr Kind. Ich hatte eine Freundin, die war eben "nur" Hausfrau und Mutter, ging nicht aus, hatte kein Hobby...sie sprach ausschließlich über ihr Kind. Versuchte man ein anderes Thema anzuschneiden, landete man über kurz oder lang wieder bei ihrem Kind :motz: . Das finde ich einfach unsensibel und wenig empathisch. Die Freundschaft verlief dann irgendwann im Sand...man hatte sich eben nichts mehr zu erzählen.
Es gibt natürlich auch Positiv-Bsp.e: meine beste Freundin ist auch eine Mami, doch ihr merkt man es kaum an, da sie berufstätig ist, sich trotzdem ohne Kind mit Freunden trifft und auch mit ihrem Partner ausgeht und freie Abende genießt...klar hat man dementsprechend auch viel mehr zu berichten.
Das ist dann vielleicht auch eine gute Portion Glück.
Wer Mann hat und Job früh wieder aufgreifen kann, genug Menschen um sich hat, die Kindchen mal nehmen können, kann man auch ein kinderfreies Leben leben zum Teil.
Wer sdiese Möglichkeiten nicht hat, hats schwer. Du bist nunmal, gerade wenn das Kind noch sher jung ist, den ganzen Tag mit dem Baby beschäftigt. Wenns endlich mal schläft, geht man auch endlich mal duschen oder entspannt auf Klo oder schaut mal im netz nach Nauigkeiten.
So eine hab ich nämlich auch grad im Bekanntenkreis.
Wird sie das Glück haben, ihren Job wieder ausüben zu können, am Wochenende auch mal "frei" zu machen, dürften sich ihre Gesprächsthemen auch wieder ausweiten, im Moment ist da aber einfach nicht viel Abwechslung in ihrem Leben, wie soll da Abwechslung in Gesprächsthemen herrschen.
Ich merk das bei mir selber auch. Hab ich grad wieder viel mit Missy gemacht, muss ich auch viel davon erzählen, vorzugsweise meinem Partner, den das auch interessiert oder mit etwas Aufschub den wenigen HH- Bekanntschaften^^
Und es ist einfach gesellschaftlich ein viiiiel größeres und vor Allem selbstverständlicheres Thema, ein Kind zu haben, als einen Hund^^
Daher geht man glaub ich von vornherein oft davon aus, dass es nunmal auch (fast) jeden interessiert, was mit dem Kindchen ist.Dass es aber auch Ausnahmen gibt, Menschen, die nicht (mehr^^) vor Entzückung vergehen beim Anblick eines sabbernden, alleskaputtmachenden Kindes, wohl aber beim Anblick eines sabbernden, alleskaputtmachenden Hundes, damit rechnen die wenigsten Eltern^^
Generell die wenigsten Menschen^^
Ich habe kein Problem damit, wenn Eltern viel über ihre Kinder erzählen, solange ich auch interessiert tue. Versuche ich ein paar mal vergeblich das Gesprächsthema zu wechseln, muss eben der "Wink mit dem Betonpfeiler" her^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!