• Neu

    Hi


    hast du hier Hütehund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Noe....von mir nicht......und haette ich eigene Schafe wuerde ich auch rabiat werden wenn ich einen fremden Hund beim hetzen erwischen wuerde.


      Ich verstehe nur deine Aufregung diesbezueglich hier im Strang nicht. Alle Schafe in den Videos waren keine Schafe die auf der Weide standen und es wurde dann mal einfach so ein Hund draufgehetzt........es ging in allen Videos doch lediglich darum die Tauglichkeit der einzelnen Hunde zu ueberpruefen......klar war das stressig fuer die Schafe aber all dies lief kontrolliert ab.......und dort waren auch keine traechtigen Schafe oder Laemmer zu sehen in den einzelnen Trials sondern nur Schafe die genau diese Arbeit mit neuen Hunden gewoehnt sind.


      tut mir leid wenn ich dir da widerspreche aber kontrolliert waren die Situationen bei weitem nicht. Wenn ein Hund untrainiert ist dann übt man mit ihm am Roundpen, Schafe drin, Hund draussen, bis er langsam versteht Abstand zu halten. Sobald ein Schaf anfangen muss zu rennen hat es schon Stress und ich finde das sollte man so gut es geht vermeiden. Auch der Abstand war in den Videos viel zu klein.
      Der Airedale ist den Schafen hinterher als wollt er sagen "Ihr seid ja komische Hunde, kann man mit euch spielen oder darf ich euch fressen?"


      Das ist alles KEIN Hüten.... Tiere hetzen und somit bewegen kann fast jeder Hund...wenn man ihm dann dazu die Beißhemmung abgewöhnt ist es aber nicht gleich hüten....


      @Villette: sehr sehr traurige Einstellung als "Tierfreund", oder eher nur Hundefreund? Wenn ich mit meinem Tier ein anderes Tier absichtlich in Gefahr bringe bin ich ein Tierquäler, Punkt. Wie wäre es denn abgelaufen wenn man sie als "Spielzeug missbraucht" hätte? Hätte er dann noch solange hetzen dürfen bis jemandem was passiert? Wo ziehst du da die Grenze?

    • Zitat

      Hier mal ein Video, da siehst du einen der besten Hütehunde bei der Arbeit :ironie:


      http://www.youtube.com/watch?v=kZL8LcO6Njg


      Mal ganz ehrlich, das sind nur Schafe...nur weil da mal ein Hund kurz hinterher rennen darf, um zu sehen was er macht, ist man noch lange kein Tierquäler :roll:


      Was willst du uns mit diesem Video jetzt eigentlich sagen? :???:


      Reine Provokation,
      so kommt das für mich rüber!

    • @ tagakm: Ich kann youtube- Filme nur in den seltensten Fällen sehen, ich wohne hier quasi soweit weg vom Schuß, dass wir kein DSL haben. Ich bin halt nur mit 56k im Netz unterwegs weshalb ich kein youtube mag ;) ). Daher beziehe ich mich eher auf die Aussagen als auf die Filme.


      Lediglich den letzten konnte ich eben sehen (zwar eher in Zweitlupe aber immerhin sehen). Soory, das ist alles aber garantiert kein Hüten. Sieht man alleine an der Reaktion der Schafe. Die ziehen nicht geordnet, sondern fliehen panisch (erkennt man ua an der Körperhaltung beim Laufen, soweit dem Abteilen kleiner Gruppen und noch einigen kleinen anderen Punkten, für die man im Laufe der zeit als Schafhalter ein Auge bekommt, ich aber nur schwer beschreiben kann). Wenn da jetzt ein Zaun kommt (oder Straße, Bach, Schienen) geht die Truppe kopflos drüber ohne Rücksicht auf Verluste. Dannach dürfte es selbst dem Halter schwerfallen, die Tiere wieder unter Kontrolle zu bringen. Mal ganz davon abgesehen, dass sie ws neu eingehütet werden müssen.


      Wer auch immer der Hundehalter war, er hat mit dieser Aktion einen Riesenschaden angerichtet (auch wenn dabei kein materieller entstanden ist, soweit ich das sehen konnte). Das ist wirklich Tierquälerei. Mal ganz davon ab, dass so eine Aktion ausricht, dan Hund als gefährlich einstufen zu lassen (was ich bei meinen Tieren sofort hätte machen lassen). Ausbaden darfs eh mal wieder der Hund.


      Und nochwas zu soeiner Aktion: Dass wäre bei meiner aktuellen sehr gefährlich für den Hund geworden. Da laufen 2 Zentner Lebendmasse mit gut 90cm Stockmaß bei rum, die es gar nicht lustig finden, wenn sich seinen Damen wer nähert (bei mir macht er eine, hart erarbeitete, Ausnahme). In so einer Situation hätte er sich umgedreht und zum Kampf gestellt. Wäre nicht ohne Verletzung ausgegangen (bei entsprechend ungeübten Hund ws sogar tödlich, er geht bei kleineren Wesen immer auf den Kopf). Kann also nicht für die Schafe schiefgehen.


      Gruß Christian


    • :hilfe: Genau solche Beiträge meinte ich mit


      Zitat

      Wenn ich das Ausgangsposting richtig verstanden habe, dann wird hier kein Hütehund, sondern ein Koppelgebrauchshund gesucht!


      Es nützt also wenig, Vorschläge wie Altdeutscher Hütehund, Briard oder was da noch alles in den Raum geworfen wurde, zu machen.


      Das wäre ja so, als ob ihr jemandem, der fünf Hunde hat, raten würdet sich einen Smart zu kaufen!

    • Zitat

      Murmelchen
      Ich möcht das Video auch mal sehen,einen Beauci bei der Arbeit,das sind so klasse Hunde :liebhab:


      Standest du nicht in Kontakt mit den Züchtern Kirch? Ein Rüde aus dem D-Wurf (Doran) ging an einen Wanderschäfer und sie hat die Aufnahme gemacht ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!