Was kostet ein Pferd im Monat?

  • ja, aber wenn ich mir hier in der umgebung die pensionsställe und vereine anschaue, die boxen sind voll belegt.
    ich bin da immer wieder baff.
    weil mit "normalen" berufen lässt sich sowas doch schon gar nicht mehr vernünftig tragen, oder etwa doch??
    geht man jetzt von einem nettogehalt von 1200 euro aus.
    meist zahlt man miete, oder zumindest nebenkosten.
    ein auto - was heutzutage auch wahrer luxus ist, bei den anfallenden kosten, dann die sonstigen kosten etc.
    wo bitte soll man da noch großartig mal 300 euro im monat für den hottehü aufbringen - mich wundert sowas immer wieder.
    andererseits weiß ich natürlich nicht, wieviele vielleicht auch noch von den eltern usw unterstützt werden.

  • Oh, das die TS noch nicht reiten kann, hab ich glatt übersehen. Stimmt das? Dann würd ich wirklich noch nicht an ein eigenes Pferd denken.


    Es gehört nun mal dazu, dass man reiten lernt, und das tut man am besten auf erfahren Pferden bei einem guten Reitlehrer.
    (Achtung! Es gibt genaus so viel schlechte Reitschulen, wie es schlechte Hundeschulen gibt!)


    Was den Zweitshop angeht: entweder Zweitjob, oder nie in Urlaub fahren... Ich war das letzte Mal im Süden, das ist 10 Jahre her.
    Sonst fahren wir nur kurz oder gar nicht weg. Man muss halt seine Opfer bringen, füs Pferdchen... ;)


    Lg Christine

  • Billchen


    Ja, das Frage ich mich auch manchmal. Wenn ich halt hochrechne, was wir für unser Pferd bis jetzt ausgegeben haben, ist das eigentlich für Normalverdiener nicht machbar. Ok, wir haben halt Tuniersport betrieben, aber auch da erstaunt es mich immer wieder, wie die Leute es machen.


    Leider habe ich aber gerade auch den traurigen Fall erlebt, das ein 12-jähriges Pferd gestorben ist, weil die Besitzer die Klinikkosten für eine Kolikbehandlung nicht aufbringen wollten/konnten und das Pferd im Stall gestorben ist.


    LG
    Kirsten[/quote]

  • also wie schon grad geschrieben ..... ich kann mir meine Pfrede auch nur leisten , weil ich die Möglichkeit habe, sie bei mir zu Hause zu haben , wir gleich hintern Haus genügend Wiesen ( für Koppel und zum Heu machen ) haben und ich habe nette Helfer .....


    Und die TA Kosten hat meine Mam vorgestreckt und ich zahle nun ab :ops:


    ich finds auch immer wieder krass, wieviel Leute es sich echt leisten können , ihr Pferd in Pension zu stellen :shocked:


    ............ irgendwie hab ich wohl den falschen Job :kopfwand:


    LG Anett

  • Snoop,


    sorry, mein Fehler, ICH hab mich verlesen (da stand ein "wieder" im Text :datz: ) tscha die Augen im Alter :ops:
    Sie fängt nicht mit dem Reiten an, sondern wollte (wohl nach längerer Pause) wieder mit dem Reiten anfangen. Nochmal sorry, ich Blindfisch!

  • Ich habe auch ein Pferd und mal hochgerechnet. Aufs Jahr gerechnet kostet der Unterhalt des Pferdes zwischen 350€ und 400€ pro Monat.(ohne Turniersport)
    Wird das Pferd krank, kann es schnell mal das doppelte werden. Ebenso wenn neue Anschaffungen zu machen sind, wie z.B. ein neuer Sattel.


    Um dem schlimmsten Vorzubeugen habe ich eine OP Versicherung abgeschlossen.


    Aber ich muss meinen Vorrednern Recht geben. Ich bin selbst überrascht, wer sich alles ein Pferd in Pension leistet. Viele Leute sparen sich das Pferd vom Mund ab. Ob es das wert ist, muss jeder selbst wissen. Als ich das Pferd bekommen habe, hatte ich finanziell bessere Perspektiven in Aussicht. Ich komme über die Runden und kann alle Rechnungen zahlen. Aber spontane Anschaffungen sind nicht drin.
    Man muss sich im klaren sein, dass man eine Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt.

  • Ja, also ganz ehrlich, Selbstversorger mit Pachtweide, trockenem Allwetterpaddock und angemessenem Unterstand und Futterplätze, haben es am besten.
    Ich habe auch zweimal die Woche meinen Stalldienst, da muss ich abäppeln und einstreuen, es wird im Winter nur 1x pro Woche die Einstreu komplett gewechselt.
    Ich arbeite 3-4x die Woche mit ihr, vorbereitende Arbeit aufs reiten, ich nehme sie auch gerne als Handpferd mit auf Ausritte. An manchen Tagen sieht sie mich gar nicht. Ansonsten so etwa 2 Stunden, davon arbeiten wir etwa 30min. konzentriert, Ausritte gehen auch mal länger, sie war im Sommer 2 Tage mit uns unterwegs. Wenn ich sie dann reite, werden es mind. 2,5-3 Std. die ich brauche, an 5 Tagen die Woche. An 2 Tagen ist mein Pferd einfach Pferd. Pferde brauchen Zeit damit sich Dinge setzen. Aber das geht nur, weil sie im Offenstall ist und ich weiß, sie steht nicht den ganzen Tag in so einer Box rum oder auf nem 30qm Paddock, allein...
    Die hats superschön, auch wenn ich nicht da bin - das ist mir wichtig. Für mein Pferd genauso wie für mich.
    Und mein Nebenjob kommt mir da gut zupass, wenn ich den Stall wechseln muss eröffnet sich ja auch wieder neues Klientel :D . Ich hoffe aber, wir können noch länger hier bleiben.


    lg Susanne



  • Ich kann ja reiten ;-)
    Ich habe jetzt nur ein wenig pausiert und wollte wieder anfangen.
    Unser Wauzi ist leider seid 3 Monaten nicht mehr bei uns :|

  • Ich bin eine von denen mit Pferd in Pensionsstall mit Halle
    und einer tollen Pferdehaltung, die Pferde stehen entweder im
    Offenstall oder in riesigen Paddok-Boxen mit Nachbarschaftskontakt.
    Ich habe mindestens 1x pro Woche Unterricht und mein Pferd (4jähr.)
    geht immer mal wieder in Beritt.
    Ich selbst arbeite nur 30 Stunden die Woche und mein Mann verdient
    nicht schlecht aber es gibt durchaus auch Menschen die weitaus
    mehr verdienen.


    Ich hatte mein Pferd viele Jahre in einem Selbstversorger-Offenstall
    und bin so gut wie nicht mehr zum reiten gekommen
    bis die Pferde gefüttert und gemistet waren,
    dann war da noch auf die Weide bringen von der Weide holen
    Weiden saubermachen, Zäune bauen, Heu fahren und und und
    da blieb nicht mehr viel zeit und Energie fürs reiten.


    Jetzt kostet mein Hobby mehr Geld wie im Offenstall
    aber ich hab auch wieder was von meinem Hobby (Reiten)
    und wollte nicht mehr zurück zur Selbstversorgung !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!