Jetzt wird er eingesperrt.
-
-
Ist schon komisch das Verhalten deiner Eltern, aber die Entscheidung triffst ja nicht du. Und du scheinst dir ja auch Sorgen zu machen.
Nur wenn der Hund es nicht gewohnt ist, wo ist er denn den ganzen Sommer über gewesen? Und nass sollte er nicht in eine kalte Hütte gesperrt werden. So riskiert ihr, dass er krank wird.
Gibt es denn niemanden, der mal mit deinen Eltern reden könnte? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also wenn der hund tag und nacht (normalerweise) draussen ist, warum dann nicht im winter, er ist doch abgehärtet bzw. nicht empfindlich gegen witterung, wenn er eine vernünftige hütte hat wo er sich zurückziehen kann ist das doch in ordnung (natürlich ist es schade dass er nicht in wohnung darf, aber er ist es ja gewohnt) meine verwandten im sauerland hatten ihren hund auch immer draussen und ihn hats nicht gestört, auch im tiefsten winter (er hatte halt seine hütte) vielleicht ab und zu mal trockenrubbeln, aber empfindlich ist er mit sicherheit nicht gegen die kälte
-
Treibt mir schon die Tränen die Augen, von Leuten die das nun wirklich nicht beeurteilen können lesen zu müssen, der Hund täte einem unendlich leid und warum wir überhaupt einen Hund haben.
Der Hund, um den es hier geht, hat den ganzen Tag Auslauf, kriegt all unsere Liebe, darf jeden Tag HEIMLICH für 15 Minuten ins Haus und hat ein tolles Hundeleben. Er ist gut erzogen und hat jeden Tag Kontakt zu anderen Hunden. Er wird nicht geschlagen und auch nicht angeschrien.
Der Hund lebt auf der Burg, darf frühs immer die Zeitung hochtragen, Abends mit uns noch ne Runde über die Burgrennen und kommt dann noch mit zum Burgtorzuschließen.Gerade beim Essen hatten wir wieder die Diskussion. Aber mein Vater ist nunmal strikt dagegen. Ich kann es selber NICHT nachvollziehen.
Anderseits muss ich auch sagen, dass ein Hund es nicht gleich schlecht hat, wenn er nicht ins Haus darf. Das reden wir Menschen uns nur ein.An die, die das fragten : Ja, Balu hat einen 15qm großen Raum, in dem Schuppen der bei uns im Garten steht. Im Sommer ist er auch im Garten. Er kann jeder Zeit zwischen drinnen und draußen selber entscheiden. Nur kann er jetzt erst eingesperrt werden, weil erst jetzt vor dem Zugang eine Tür angebracht wurde.
lg
-
Würd ich auch so machen wie Nadja gesagt hat!Nehmt am besten Dick Stroh für die Hütte und ein paar Decken,das hält warm und trocknet,wenn es ihm kalt ist,dann kann er sich ja selber von sich aus dahin zurückziehen!Am besten füttert ihr ihn auch noch darin,dann verknüpft er diesen Ort mit etwas positivem!
-
Wenn du das nicht schlimm findest, dann frage ich mich, warum du dir Sorgen machst?!
Naja, der Hund darf heimlich ins Haus. Vielleicht versteh ich ja was falsch, aber ich denke egal was hier geschrieben wird, es ändert eh nichts.
Lasst ihn in der Hütte. Punkt. -
-
Ich hab jetzt immer noch nicht verstanden, warum der Hund eingesperrt werden muss? Wenn er doch freien Zugang zu einem witterungsgeschützten Ort hat, dann reicht das doch...
-
Ich habe nicht gesagt, dass ich es nicht "schlimm" finde, sondern nur , dass mein Hund dadurch nicht ein armseeliges Würstchen ist, der dadurch ein beklopptes Hundeleben hat. Ich verstehe auch den Satz nicht "wenn ich deine Beiträge..." Kommt es also immer so vor, als hätte Balu ein schlechtes Leben?
-
Zitat
Ich hab jetzt immer noch nicht verstanden, warum der Hund eingesperrt werden muss? Wenn er doch freien Zugang zu einem witterungsgeschützten Ort hat, dann reicht das doch...
ich auch nicht ....
-
Es geht darum, dass der Hund auch gerne mal im Schnee liegen bleibt. Und ich glaube es ist nicht so gesund, wenn wir ihn die ganze Nacht dann nass draußen rumliegen lassen, auch wenn er sich von alleine da hingelegt hat.
-
das denke ich auch, er hat eine rückzugsmöglichkeit und das reicht doch vollkommen, da kannst du ihm den stress ersparen ihn einzusperren, wenn es deinem hund zu ungemütlich ist, wird er schon alleine in die hütte gehen
kopf hoch, ich denke du gehst schon gut mit deinem hund um, einfach das einsperren sein lassen , du hast weniger stress und dein hund auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!