Das kann doch wohl nicht...
-
-
Für die "Großen" gibt es ja auch die Fahrradanhänger, die man bei bedarf als "Jogger" verwenden kann. Für alte und kranke Hunde finde ich die Dinger ganz ok. Habe auch schon einen alten Yorkie aus einem gewöhnlichen Trolley rausschauen sehen, das geht natürlich aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Finde das auch nicht affig.
Wir waren mit den Hunden laufen und haben hinten einen Fahrradfahrer mit einer Fußhupe und einem schäfergroßen Hund gesehen.
Beim nächsten Umdrehen sahen wir nur noch das Fahrrad und den Fahrer. Hunde weg. Irgendwann ist der an uns vorbeigefahren. Die Fußhupe saß in einem Korb am Lenker und der andere Hund in einem Anhänger.
Als wir den Mann ansprachen, meinte der, er weiß ja nicht wie unsere Hunde reagieren. Ich fand die Idee sehr originell und jemand hat sich Gedanken gemacht.
In dem Sinne.
Gruß
Angie -
Als ich Anton ganz frisch hatte hab ich mich umgehört, ob niemand einen ollen Kinderwagen abzugeben hat. Dann hätte ich mit Fips meine normalen Runden gehen können und der Kleine hätte mitgekonnt. Er wäre halt ein kurzes Stück selbst gelaufen und den Rest des Spaziergangs im Kinderwagen geschoben worden.
Ich würde jetzt für die kurze Welpenzeit nicht soviel Geld für diesen Wagen ausgeben, aber lächerlich finde ich das noch lange nicht.
Gruss Liane
-
ich denke auch, dass ein Wagen eine enorme Erleichterung ist. Was ich daran aber so dämlich finde ist die Form und das der Buggy auf Kinderwagen getrimmt ist. Oder wofür braucht ein Hund Fußstützen...
Dazu ist er richtig sperrig, da hätte ich mir als Hersteller ne andere form überlegt -
Zitat
ich denke auch, dass ein Wagen eine enorme Erleichterung ist. Was ich daran aber so dämlich finde ist die Form und das der Buggy auf Kinderwagen getrimmt ist. Oder wofür braucht ein Hund Fußstützen...
Dazu ist er richtig sperrig, da hätte ich mir als Hersteller ne andere form überlegtWo siehst Du da denn Fusstuetzen?
-
-
Ich hab mir damals bei ebay für 5 Euro einen Chicco Kinderbuggy ersteigert und den schon 2 x mit in den Urlaub genommen.
Wenn wir Wattwandern gegangen sind, gibts Abschnitte, da darf der Hund nicht laufen...........und da Wattwandern nur im Kreis auch nicht gerade lustig ist und wir ja irgendwie von A nach B kommen musste/wollten, kam Maya dann zwischendurch in die Karre. Niemand fühlte sich gestört, weil eben auf dem Abschnitt kein Hund im Watt rumlief und wir hatten dadurch immer entspannte Stunden im Watt.
Hab allerdings darauf geachtet, dass die Räder des Wagens auch tauglich sind, im Modder zu fahren...........ich denke das ging mit sonem Petstroller - wie die Dinger heißen - nicht.
Letztes Jahr im Urlaub hatte Maya sich leider ne Scherbe in die Pfote getreten.........da war auch fünf Tage nix mit laufen, außer kurze Gassigänge. Da waren wir sehr froh, dass wir nicht den ganzen Tag mit Hund in der Ferienwohnung sitzen mussten, sondern wenigstens ein paar gebuchte Ausflüge trotzdem mitmachen konnten.
Dann bin ich letzten Sommer mit Hundi, einer Reisetasche und nem dicken Rucksack mit der Bahn verreist und musste dreimal umsteigen, mit wenig Zeit um von einem zum nächtsen Gleis zu kommen, damit ich die Anschlußzüge schaffe. Da hat mir meine Karre auch gute Dienste geleistet. Hund rein, Gepäck ins Netz unterm Wagen udn ab gings über die Bahnhöfe............kein Aufpassen, dass Hund in der Menschenmenge getreten wird und in den Gängen der vollen Züge wars so auch viel entspannter, da mein Hund geschützt saß........Maya hats gefallen.
An den Treppen hatte immer ein freundlicher Mensch eben mit angepackt udn Rolltreppe ging auch ohne Hilfe.Da wir aber jetzt 2 Doggies haben, werd ich mir wohl zum Frühjahr einen Fahrradanhänger zulegen. Mit einem Hund wars mit dem Korb vorne dran kann Thema, aber zwei passen da nicht rein........und dann schau ich, dass man den Radanhänger mit Zusatzrad auch zum Hundejogger umrüsten kann.......gibt wieder sicher mal ne Situation, wo man vielleicht ganz froh ist, darauf zurückgreifen zu können......falls ich z.B. noch mal alleine mit beiden Hunden samt Gepäck per Bahn reisen muss, oder ähnliches.
Ansonsten laufen meine Hunde natürlich auf ihren eigenen Beinen.
Nur um den ganzen Tag in einem Einkaufszentrum oder so etwas rum zu laufen, würde ich keine Karre nutzen.......da bleibt Hund zuhause und ich beeile mich mit dem Shoppen.
Denek, es kommt drauf an, wofür und wie man eine Tierkarre einsetzt, dann ist das echt ne Hilfe.
LG - Doris
-
Zitat
Wo siehst Du da denn Fusstuetzen?
das ist eines der wenigen Modelle, wo es keine gibt, dafür ist es mir zu klapprig. Hier das erste bei G**gle:
http://www.coco-s-dogshop.de/i…t_class_blau_west_web.jpg
da kann man doch gleich nen Kinderwagen nehmen...
-
Zitat
Konva.. was?
Frage mich immer, ob die HH ihren Hunden dann auch Windeln anziehen.
Ok, es macht Sinn, wenn man kein Auto hat, keine öffentlichen VM in der Nähe sind, und man einen sehr weiten Arbeitsweg hat, wo man den Hund mit hinnehmen kann, und wenn der Hund alt ist, und nicht mehr so weite Strecken zurücklegen kann, und zu schwer zum tragen ist. Nur wenn all diese Gründe zusammenkommen, würde ich mich nicht schämen, das Teil vor mir herzuschieben.Aber im Moment hab ich noch den Standpunkt, dass ich mir son Teil noch nicht mal für ein Kind/Baby holen würde. :pueh:
Wie würdest du dich denn dann mit einem Baby/Kleinkind fortbewegen? -
Och, ich wäre froh mein "Welpimobil" sähe ein wenig schicker aus
. Vielleicht nicht gerade so auffällig wie die abgebildeten. Aber ein wenig komisch sieht Askhiis Mobil schon aus.
Habe mir gerade ein Kinderwagenunterteil geborgt und muss mir nun noch eine passende Box besorgen. Mit Brett und Tasche hatte es heute nicht so gut geklappt.
Aber Barry hat endlich mal wieder eine richtig große Runde bekommen und Klein-Askhii musste nicht 1 1/2 Stunden laufen. Und konnte sich auch immer mal wieder aufwärmen.
Wird wohl noch eine Weile unser Begleiter auf größeren Runden sein. Auf der Straße marschiere ich damit allerdings nicht rum.
-
neulich auf der hundewiese war jemand mit so einem wagen, da lag ein labrador drin. aber der hatte irgendwas an den pfoten, für sowas find ich das vollkommen in ordnung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!