Schutzhund, muss das sein ?

  • ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt diesen Sport auszuüben.
    leider is garnicht mal der Sport das schlimme, sondern eher die "falschen" Ausbilder.


    Mir wujrde damals gesagt, das sie Schutzhunde super unter Kontrolle haben und zu "kontrollieren" sind. Sie sind unheimlich ruhig undgelassen.


    Nur sehr wesensfeste Tiere sind dafür zulässig, sie hören gut und haben ihren Spaß daran. Ebenso könnten sie untgerscheiden, zwischen gepolsterten "Beißarm" oder einfachen begegnungen.


    Es klang alles sehr sehr gut. Doch was ich dann mitbekam, schlug um in Entsetzen.


    Ich sah auf dem Hundeplatz "Figuranten" (heißen die so?), die wirklich auf den Hund einschlugen.
    Ich fragte nach.
    naja bei manchen Hunden muß eben "nachgeholfen" werden.


    So wird es auf manchen Plätzen auch so gehandhabt, das ein Hund, der zur Prüfung gelassen werden soll, im stillen Kämmerlein erstmal richtig "verkloppt" wird, damit er aggressive wird und die Prüfung übersteht bzw. besteht.


    Das is jetzt kein Witz, sondern totaler Ernst! Ich denke, das dieser Sport bestimmt nicht schlecht is, aber man Probleme hat, wirklich eine gute Ausbildungsstätte zu finden. Zumal viele garnicht wissen, was wirklich dazu gehört und was nicht.
    Da wird viel erzählt. So auch, das jeder Hund geeignet sei.
    mein Hund sei auch super geeignet, wenn er vorher auch richtig schon "rangenommen" wird.


    Ich habe sofort Abstand genommen! Und ich kann nur jedem raten, der Interesse an diesem Sport hat, schaut genau hin, laßt euch nicht zusülzen, sucht gewissenhaft aus und glaubt nicht alles!


    Nachdem was ich gesehen habe, bin ich ehrlich gesagt, eher gegen diese Art von Sport. Es gibt zuviele schwarze Schafe.

  • rockychamp Du schmeisst da aber die Diensthundeausbildung und den VPG ziemlich durcheinander. Beim VPG wird über den Beutetrieb gearbeitet. Die Armmanschette ist die Beute und um die geht es - nicht um den Arm. Bei der Diensthndausbildung wird anders gearbeitet.


    Malimix Sorry, aber dieser Ton muss doch aber nun auch nicht sein. Kennst Du die Threaderstellerin persönlich, oder wieso maßt Du dir an über eventuelle Probleme zu urteilen?

  • @ Malimix
    Denk mal über deinen Ton nach! Und dann schau mal, was hier im Forum sonst noch so los ist - da kann man ein Thema schon mal bisher ausgeklammert haben. Oder liest du alles???


    Hecuda schrieb

    Zitat

    Schutzärmel1Man hat mal Schutzhunde getestet an Personen die keinen Ärmel drauf hatten,und die haben alle total verwirrt losgelassen!


    Interessant. Wenn ich die ganzen Quotes pro SD auch in anderen Freds richtig verstanden habe, sollte der Hund schon gar nicht erst dran gehen, wenn kein Ärmel dran ist :???:


    Abgesehen davon: Die, die es doch tun - ja, ja, ich weiß... falscher Verein, schlechte Arbeit etc. - gehen eben auch an Nichtärmelträger. Die lebenden Beweise und deren (neue) Besitzer, die sich dann mit dem Problem rumschlagen, kriege ich leider fast täglich zu sehen...


    Soooo selten ist schlechte Ausbildung, falscher Ehrgeiz der HH, das nicht geeignete "Hundematerial" etc. eben doch nicht.


    cazcarra

  • @ Cazarra :2thumbs:


    Das ist mein Hauptprobelm bei der Dache. Einmal das Hunde daran gewöhnt werden in Körperteile zu beißen (sind sie nun ima Polster oder nicht aber ist nunmal trotzdem ein Arm) und zum zweiten das ich echt genug erlebt habe was agressive Hunde angeht und mir garnicht vorstellen mag wieviele von diesen Hunden tatsächlich auf ein einziges Kommando hin angreifen würden.

  • Zitat

    @ Cazarra :2thumbs:


    Das ist mein Hauptprobelm bei der Dache. Einmal das Hunde daran gewöhnt werden in Körperteile zu beißen (sind sie nun ima Polster oder nicht aber ist nunmal trotzdem ein Arm) und zum zweiten das ich echt genug erlebt habe was agressive Hunde angeht und mir garnicht vorstellen mag wieviele von diesen Hunden tatsächlich auf ein einziges Kommando hin angreifen würden.


    Der Hund beisst aber nicht wirklich in Körperteile. Er beisst in die Armmanschette und nicht in den Arm. Wenn Du einen Finger in einen Ball steckst, Würde das Deinen Hund davon abhalten, den Ball ins Maul zu nehmen?

  • Ja das verstand ich an diesen Experiment auch nicht!
    Ja falscher Ergeiz ist nie gut,egal ob im VPg,Obedience oder Agility,einen Hund versauen kann man sich überall....
    Und ich weiß wie Hunde scharf gemacht werden,mein Opa hat es rein aus Spass gemacht,gottseidank ist er tot....
    Wir machen Schutzdienst wie gesagt eben nur Just for Fun...
    Keiner meiner Hunde ist scharf auf den Arm von jemand anderen,mein problem ist es wohl eher wenn jemand was zu essen in der hand hat,dann wird geschmachtet und geflirtet (von weitem),in der Hoffnung was abzukriegen :D


    Einen Hund scharf machen das hab ich nicht nötig,meine Hunde würden mich auch so beschützen,wenns nötig wäre...Lebend würde Nachts keine fremde Person in mein Zimmer rein kommen,und das ist auch gut so...Schließlich hör ich nix...
    Dafür braucht man kein VPG

  • Und noch was:


    Ich kannte eine Schäferhündin, die mit 4 Jahren zu meiner besten Freundin kam. Diese Hündin war komplett assozial, sie wollte alle Hunde töten, die nicht Schäferhunde waren (sie war null sozialisiert und ist mit anderen Schäferhunden im Zwinger aufgewachsen). Durch den Schutzhundesport konnte sie sich erstens austoben und zweitens bekam sie dadurch eine so gute Impulskontrolle, dass sie auch kleinen Hunden gegenüber (die sie am Anfang nur zerfleischen wollte) immer unter Kontrolle war.


    Ich war da positiv beeindruckt.

  • Zitat

    Chandrocharly.. ich verstehe echt nicht wie jemand der fast 3000 Beiträge hier geschrieben hat und fast schon Dauerpräsent in diesen Forum ist ..bei dem hier schon hundertfach erläutertem Thema Schutzhundesport immer noch weiter immer dieselben Diskussionen produzieren muss .. nutze doch die Suchfunktion oder Googel ..


    Du kannst mir bei Deiner Präsenz hier einfach nicht glaubhaft Weismachen wollen das Du nicht ganz genau weisst um was es geht .. Hauptsache mal wieder nen Thread eröffnet.. gelle ?


    Wenn du die ganze Zeit die Du hier rumhängst mal in Deine Hunde investieren würdest hättes Du auch nicht so viele Probleme mit Ihnen.


    Mach Dir keinen Kopf,ich hatte heut früh auch schlechte Laune,liegt wohl am Wetter.
    Aber ich kann mich beherrschen,und lasse das nicht an anderen aus








    Zitat


    Wenn Charly auf Winterjacken ging, ist das für mich ein Zeichen, dass er NICHT zum Schutzhundesport ausgebildet wurde. Sondern dass irgendein Depp es sehr witzig fand seinem Hund das Beissen beizubringen.


    Einen Schutzhund mit einem wilden Beisser zu vergleichen ist für mich wie einen Schlittenhund mit einem an der Leine zerrenden Hund zu vergleichen. Da sind einfach soooo was von Welten dazwischen!


    Wie Ihr selber ja schreibt, gibt es sone und solche,wir gehen davon aus,das er zwar auf so etwas ausgebildet wurde ( zumindest die Anfänge,er war erst 1,5 Jahre alt ) aber ich will nicht wissen wie.


    Das eingehauene Auge und die vielen Narben lassen ja nicht darauf schliessn,das man sich liebevoll um ihn gekümmert hat


    Ich habe eben aus Vorurteilen,diese Threads nie gelesen,habe gestern dies Video gesehen und fand das gar nicht witzig.
    Ich dachte mir auch,das Leute mit diesem Sport sich vielleicht angegriffen fühlen, vor allem wenn der Frager selbst keine Ahnung davon hat. Ich habe nur mein Vorurteil bestätigt, und es war mehr oder weniger eine Bitte,erzählt mir von den Vorteilen,den Unterschieden. Ich lasse mich ja auch gerne belehren. Wenn Ihr sagt,es kommt darauf an wie, und es den Hunden so grossen Spass macht,dann glaube ich es Euch auch. Das ein Hund z.B nicht den Menschen sieht und angreift,sondern nur diesen Beissarm,das finde ich ist schon ein Aspekt,der mich überzeugt und ein anderes Licht wirft.
    Danke denn 99% ,die mir hier geantwortet haben, und jetzt freu ich mich über weiter aufklärende pOSTS:
    Inzwischen geh ich mal nachschauen,ob ich noch ein paar weitere uninteressante Threads eröffnen kann,die aber komischerweise selbst von Leuten gelesen werden,die es nicht interessiert

  • na prima, nu wird einem bei thread-eröffnung schon unterstellt, es wäre ein "provokationsthread" nur weil man mal genauer nachfragt....du meine güte! mal wieder eine sehr sinnige bemerkung in einem DISKUSSIONSFORUM.


    aber zum thema:


    alle die, die hier mondioring, vpg, schutzhundesport usw. machen sind anscheinend nicht hier im örtlichen shv. denn dort wird sowohl mit starkzwang, mech.hilfmitteln und ausschliesslich über brüllerei und auch starke körperliche einwirkung gearbeitet.


    wer mir das nicht glaubt, kann gern mal vorbeikommen und sich das ansehen. trainingszeiten sag ich euch gern per pn.


    und ja, ich seh das 2x die woche und ich kenne viele, die genau aus diesem grund nicht mehr im örtlichen shv dabei sind - unter anderem mein mann.


    was mich aber hauptsächlich interessiert, ist, wenn es denn nur eine art spiel ist - unbenommen, ich spiele sehr gern zergelspiele mit meinem gos - warum höre ich dann unsere "hundler" immerzu von ihren hochtriebigen hunden sprechen? warum sind sie so erpicht drauf, einem zu erzählen "der is hoch im trieb, der bringt seine aggros genau aufn punkt, der is ein richtiger reisser, jetzt isser soweit, jetzt macht er endlich ernst, jetzt geht er richtig drauf aufn mann" usw. sowas hör ich von den "hiesigen" oft?


    nicht grad aussagen, die mich als unwissende begeistern.......


    was mich noch ein wenig stört, ich weiss nicht, wie das bei euch so ist, aber hier am ort fällt es nicht nur mir auf:


    all diese hunde funktionieren anscheinend nur auf dem platz. sobald man ihnen zufällig mal draussen begegnet, bekommt man ausnahmslos den eindruck von völliger hilflosigkeit der hundeführer.


    da sieht man schäfis, die völlig abgedreht und unansprechbar in der leine hängen, kläffend und knurrend und zähnefletschend und hhs die wie die brüllaffen auf ihre hunde einbrüllen - und auch wenns keiner glaubt: ab und an wird hald dann mal der karabiner dem köter auf die schnauze gedroschen oder der hund mittels fuss-auf-leine halb erstickt auf den boden gedrückt.....ab und an hab ich mir erlaubt, hier schon mal nachzufragen, ob das sein muss - wenn überhaupt eine antwort kam, dann eher "schau das du weiterkommst, blöde kuh" oder "ich lass den gleich los, dann hast mal einen hund gehabt" ect. ect. ect......sehr nett und sehr diskussionsbereit, die herren vom örtlichen shv, muss ich schon sagen....und vorallem so auf positive öffentlichkeitsarbeit bedacht.......*ironie*


    so und ähnlich arbeiten hier in der gegend noch viele shv. ich weiss hier aus dem forum, dass anscheinend nicht alle so sind - ich hoffe es zumindest!


    aus diesem grund wär es doch sinnvoll, hier mehr aufklärungsarbeit zu leisten und sich von den "old-school"-shv zu distanzieren? zumindest wäre das viel sinnvoller, als chandro-charly für ihren fred direkt anzugehen.


    die aussage ihr gegenüber weiter oben hat mich übrigens wirklich für nen moment an unsere "hundler" hier erinnert, die gehen auch immer gleich so ab, wenn man sich erdreistet, mal nachzufragen - stehen wohl auch hoch im trieb, die herrschaften....


    stella

  • Zitat

    Ich mache Mondioring mit'm Emmalein ...


    Wow, das gibts in den Staaten ??


    Ich habs damals mit meinem MalinoisMis angefangen ... der ist aber ja leider nicht mehr sporttauglich. Wenn ich nen Hund dafür hätte, ich würds sofort wieder anfangen.


    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!