Schutzhund, muss das sein ?

  • Hallo


    Ich habe gerade in den - Krasses Video Thread - gesehen, da ist unter anderem ein angreifender Hund zu sehen. Das alles vor Publikum.
    Nun muss ich eins dazu sagen,ich habe 0 Ahnung davon und mich auch noch nie damit beschäftigt. Ich habe da wohl eine sehr grosse Abwehrhaltung, eben weil ich mich nie damit beschäftigt habe,und einfach nur etwas vom Hörensagen kenne,und das eher negativ.
    Ich muss auch sagen,diese Videos lassen mich grausen, alleine in diesem hier eben,eine Puppe in der Kinderkarre,was soll das. Was sind denn das für Veranstaltungen?Und auch so finde ich es nicht schön anzusehen,wie ein Hund angreift,weil Mensch ihm das beigebracht hat
    Schutzhund,o.k. wenn es um Polizei geht oder Sicherheitsdienst.
    Aber bitte wozu dient es noch. Wozu privat? Was habe ich davon ?
    Ich frage jetzt wirklich aus reiner Neugier,denn wenn jemand sagen würde,mach doch Schutzdienst,würde ich sofort auf Abwehr gehen.
    Könnt Ihr mir die Vorteile aufzeigen,oder gibt es da,wie ICH annehme,gar keine?
    Und das mit der Kinderkarre kann sicher keine Vorteile haben

  • Das Video das Du gesehen hast ist KNVP....das kannst Du nicht 1:1 mit VPG vergleichen.


    Ich mache Mondioring mit'm Emmalein (aehnlich wie VPG nur ohne Gewalteinwirkung auf die Hunde)....warum? Emma liebt es und macht's mit Eifer und Elan.

  • Ich habe das Video jetzt nicht gesehen, möchte aber mit der kleinen Angel auch bald mit Schutzsport/VPG anfangen einfach um sie damit auszulasten, viele bekommen das schnell in den falschen Hals es hat eigentlich nichts mit agressivität zu tun sonder ehr mit Beutetrieb, das einzige worauf es der Hund abgesehen hat ist der Schutzarm des Helfers für die Hunde ist es ein Spiel, der Helfer ist ein Spielkamerad mit dem sie toben und spaß haben, zum VPG gehört nicht nur der Schutzdienst sondern auch Fährte und Unterordnung.
    Ich habe ja nun auch eine typischen Gebrauchshund, Angel findet sachen wie Agility oder Dogdancing nicht wirklich toll, um so einen Hund richtig auszulasten ist in meinen Augen VPG am besten geeignet.

  • KNVP ,Mondidingsda,da gehts schon los,was ist das bitte ? Ich habe einfach nicht das Verständnis,das ich meinem Hund die Beisshemmung beibringe,um sie ihm wieder abzugewöhnen. Ihn in die Enge treiben,provozieren,ich versuche all das tunlichst zu vermeiden. Es kann so viel mit Hunden gemacht werden,warum beissen.
    Wie gesagt,klärt mich auf,deshalb frage ich so blöd

  • Zitat

    KNVP ,Mondidingsda,da gehts schon los,was ist das bitte ?


    Das sind alles verschiedene Schutzhundsportarten.


    Zitat

    Ich habe einfach nicht das Verständnis,das ich meinem Hund die Beisshemmung beibringe,um sie ihm wieder abzugewöhnen.


    Hunde bei Mondioring muessen eine sehr hohe Beisshemmung aufweisen....und sehr gute Unterordnung, keine erhoehte Aggressivitaet etc....sonst wuerden sie gar nicht fuer den Sport zugelassen werden.


    Du weisst ja das ich eine 3jaehrige Tochter habe.....Emma ist unser Familienhund der im Haus bei uns lebt, in keinem Zwinger hockt und mit der ganzen Familie wie ein ganz normaler Familienhund agiert.
    Trotz Schutzsport ist sie ein ganz normaler Hund, ohne gesteigerte Aggression.



    Zitat

    Ihn in die Enge treiben,provozieren,ich versuche all das tunlichst zu vermeiden. Es kann so viel mit Hunden gemacht werden,warum beissen.
    Wie gesagt,klärt mich auf,deshalb frage ich so blöd


    Was meinst Du was fuer einen Hund selbst (nicht aus unserer menschlichen Sicht sondern aus rein huendischer Sicht...interessanter ist.....dog dancing, agility oder Schutzsport? Ist eine Beute packen nicht das normalste fuer Caniden?

  • Ich sag ja Tanja,ich kenne nichts darüber. Nur bin ich froh,wenn mein Hund keine Agressionen zeigen muss. Ich hätte Angst,ich wecke schlafende Hunde.
    Fährte oder Rettungsdienst,oder auch THS, das machen die doch auch gerne.
    Dog dancing,nun ich weiss nicht.
    Ich bin nun mal eher ängstlich,will meine Hunde eher zurückhaltend, deshalb möchte ich es nicht fördern. Aber ich denke,das Thema ist wohl grösser als ich gedacht habe und nicht mal eben zu erklären.
    Muss mich da wohl mal mehr mit befassen.
    Bei Charly hätten wir so etwas eh nicht gewagt,wer weiss was der im Hinterkopf hat. Er ist auf jedem Fall schussfest, Radau unanfällig,geht an dick gepolsterte Arme und " stellt " Leute wie aus dem Bilderbuch. Uns wurde gesagt,sieht aus,als wäre er drauf gedrillt worden. Und wie viel Zeit hab ich gebraucht,ihm klar zu machen,das dicke Winterjacken kein Angriffssignal bedeuten

  • Zitat

    Ich sag ja Tanja,ich kenne nichts darüber. Nur bin ich froh,wenn mein Hund keine Agressionen zeigen muss. Ich hätte Angst,ich wecke schlafende Hunde.


    Hmm....Aggression ist etwas das in jedem Hund drin steckt, schliesslich sinds Raubtiere. Aggression steckt in jedem Tier....auch in uns. Aggression ist auch etwas voellig normales und nichts was man fuerchten muss solange dies keine abnormale, gesteigerte Aggression ist.
    Du kennst doch bestimmt diese Zerrspiele die viele HH's mit ihren Hunden machen.....genau auf dem gleichen Prinzip ist Mondioring aufgebaut......genau wie beim Zerrspiel will der Hund die Beute an sich reissen.
    Findest Du Zerrspiele aggressiv? Denn bei jedem Zerrspiel ist Aggression der Motivator. :)
    Was gefaehrlich ist, ist unlenkbare, irrationale und unprovozierte Aggression.....und genau solche Hunde sind fuer Schutzsport nicht geeignet!



    Les' hier mal ein wenig....das bringt die Sache recht verstaendlich rueber....


    http://www.mondioring.at/

  • hallo,
    ich hab mir das besagte video gerade angesehen. darf ich mal fragen, um was für eine sportart es sich da handelt? :ops: dankeschön.


    gruß marion

  • Ich finde , je nach Rasse soll ein Hund schon ausgelastet werden.Und die sogenannten Gebrauchshunderassen (Schäferhunde, Hovawarte, Rottis, Dobermänner, Riesenschnauzer), die fühlen sich sehr wohl im Schutzhundesport.Das ist halt "ihr Ding" sowie für den Retriever das Apportieren und dem Border seine Schafe.
    Aggressive Hunde dürfen bei uns nicht mitmachen.
    Ebenso haben wir jetzt eine Hündin bei uns ,die sich mehr für den Helfer Interessiert als für die Beute.Die macht auch erstmal nicht mehr mit.In guten Vereinen wird dafür aufgepasst.Ein Hund, der im Privatleben solch ein Verhalten zeigt wie er es auf dem Platz lernt ist wohl falsch aufgebaut.

  • Chandrocharly: spielt dein hund mit einem ball? schnappt er sich denn ball? ja? hui, er beisst!!! wie schlimm!


    sorry, wie bereits gesagt, das beissen ist ganz normal für einen caniden. und im sport wird dies in die richtigen bahnen gelenkt, wenn es richtig gemacht wird...


    nicht jeder hund eignet sich dafür und nicht jeder hund hat spaß dran.
    alles sollte mit freude gemacht werden und ohne zwang...


    mein hund wird im schutzdienst geführt und ist ein lamm. er hat noch nie einen menschen gebissen und ist im umgang super verträglich...
    aber ein bild sagt mehr als 1000 worte...


    http://www.freewebs.com/bonito…lbum/10.05.2008bild10.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!