Kalzium / Bedarf / neutralisieren / Wie macht ihr das?
-
-
Hallo
Ich möchte mal wissen, wie ihr das mit dem Kalzium handhabt. Es gibt da ja viele verschiedene Methoden und Ansichten.
Rechnet ihr den Bedarf einmal aus und gut ist oder neutralisiert ihr das Fleisch noch zusätzlich, wie es von Lunderland empfohlen wird? Oder rechnet ihr eventuell gar nichts aus und gebt einfach so nach Gefühl?
:question: :question:
Liebe Grüsse
JenaEdit: ups!!! Falsche Rubrik. Kann das jemand ins Barf verschieben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab den Bedarf ausgerechnet, gebe entweder ....da ich ja 1x am Tag TroFu füttere noch was dazu, oder eben nicht.
Das Fleisch/Dosenfleisch (Reinfleischdosen) neutralsiere ich nicht.
Ich bin der Meinung, wenn der Calciumbedarf gedeckt ist, dann müsste auch das Ca/Phos Verhältnis stimmen. -
Zitat
Ich bin der Meinung, wenn der Calciumbedarf gedeckt ist, dann müsste auch das Ca/Phos Verhältnis stimmen.
Da würde ich mich allerdings nicht drauf verlassen.Ich hab das Ca/P-Verhältnis zu Anfang mal ausgerechnet, momentan fütter ich allerdings nur nach Gefühl.
In nächster Zeit werde ich wohl nochmal rechnen und notfalls korrigieren. -
Nach Gefühl füttere ich nie.
Ich guck mir immer den Ca-Anteil im Futter an (wenn ich TroFu wechsele)und ob ich eine reine Fleischdose nehme, oder eine mit Zusätzen bzw. frisch Füttere.
Umd demnach füge ich Calcium zu oder eben nicht.
Im übrigen muß es nicht auf i-Tüpfchelchen stimmen ....der Bedarf über eine Zeit von etwa 1 Woche gerechnet reicht auch aus.
Und dann geh ich mitlerweile auch dem Gedanken nach, das wir für uns Menschen ja auch Bedarfswerte haben für Calcium und Co. ....hab ich für mich noch nie ausgerechnet, aber meine Blutwerte stimmen trotzdem
-
Also ich habe den Bedarf mal ausgerechnet und dann so über den Daumen Knochen zugefüttert.
Nachdem ich gelesen habe, dass die Hunde eine grosse Menge Kalzium nicht "verarbeiten" können bzw. einen Grossteil wieder ausscheiden, habe ich nochmals nachgerechnet und gebe nun täglich eine kleine Menge Knochen oder Knochenmehl anstatt 3 - 4 grosse Portionen pro Woche.LG Jena
-
-
Bei uns gibt es fast tgl. Hühnerhälse oder -kleinteile, allerdings nach Gefühl. Die letzten Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, dass alle Werte o.k. sind.
Ich habe allerdings auch noch Lammrippen und Rinderbrustbein im Gefrierschrank wg. der Abwechslung. -
also wenns Innereien oder knochenloses Fleisch gibt, haben wir den Aufbaukalk vom Futter****
Da richte ich mich dann danach, was auf der Packung steht, bei meinem großen Labbi gibts 1 Teelöffel aufs Futter
-
Hi,
ich habs ausgerechnet,und dementsprechend gibt es das auch täglich über rFk.Lieben Gruß
Christina -
Sehr interessant.... alle sind in etwa der gleichen Ansicht...
Dachte eigentlich, dass es viele verschiedene Meinungen bezüglich Kalziumversorgung gibt.
Wäre interessant auch noch andere Meinungen zu hören bzw. zu lesen.
LG Jena
-
Für meine Hunde wurde der Ca Bedarf ausgerechnet. Die Menge bekommen sie entweder in Eierschalenpulver oder Algenkalk von Lunderland. Wenn sie Knochen bekommen gibts kein Ca dazu. Habe die Werte grade kontrollieren lassen und es ist alles ok.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!