Alleine lassen, Licht aus?

  • Jimmi Ich hab mal so eine Untersuchung gelesen, da haben sie die kleinen runden orangen Lämpchen getestet, für kleine Kinder damit die sich nicht so alleine fühlen. ich hab selbst so eins gehabt, Jahre lang, hab das Ding als Kind geliebt. In der Untersuchung stand dass sie davon ausgehen, dass das Licht Krebs fördern kann.


    Andrerseits...die schreiben soviel und es sind soviele Enten dabei und Theorien die am nächsten Tag schon wieder verworfen werden...sollte man vielleicht auch nicht zu ernst nehmen.


    Aber mich hats irgendwie abgeschreckt :/


    Francisca: Das Argument mit Licht und Radio nicht schlafen zu können ging mir nämlich auch schon durch den Kopf. Deswegen war ich mir ja auch unsicher, ob das ne gute Idee mit dem Licht ist. ich dimme es ja ab, damit kann man dann gkaube ich schon schlafen. Oder soll ichs doch ausmachen? verwirrt! :???:

  • Wir haben noch niemals für Askja oder ihre Vorgängerin Licht, Radio, Fernseher,
    Laptop o. ä. angelassen. :D


    Sowas halte ich für unnötige Stromverschwendung.


    Askja ist´s egal, da sie eh nachts oder wenn wir unterwegs sind pennt.

  • Hunde sehen nachts besser als Menschen. Sie haben zwar nicht das Nachtsichtvermögen von Katzen, aber immerhin...


    Nichtsdestotrotz.... Es ist ja nochmal was anderes, ob ich nachts in meinem Bett liege, schlafe und die Hunde auch schlafen oder ob ich nicht da bin, was nicht ganz so gewöhnlich ist. Dann lasse ich - da das Radio bei mir meist leise im Hintergrund läuft - eben das Radio an und wenn ich weiß, ich komme erst nach Einbruch der Dunkelheit heim, dann mach ich ne kleine Stehlampe an.


    Es ist übrigens nachgewiesen, dass sich leise Hintergrundgeräusche, die für den Haushalt normal sind, beruhigend auf die Hunde auswirken, wenn HH nicht da ist. Über das Licht kann man streiten. Ich denke jedoch, dass sich das ähnlich verhält. Licht brennt - Tag ist noch nicht zu Ende, Frauchen kommt wieder. Vermenschlichend? Vielleicht. Schadet aber nicht. Eher im Gegenteil.


    cazcarra

  • wenn Lucy abends ihre Ruhe möchte, geht sie sogar extra in einen Raum, wo kein Licht brennt. Wenn das nicht geht, schlupft sie unter eine Decke...


    Oftmals habe ich das Gefühl, dass sich Hunde bei Dunkelheit wohler fühlen abends...


  • :lachtot: Ich lach mich gerade krumm! :lachtot:


    Das Internet kann eine Segen sein, aber die Leichtigkeit mit der damit völlig grundlose Gerüchte verbreitet werden können, die dann auch noch von vielen geglaubt werden finde ich doch auch erschreckend!


    Ich wüsste nicht den Hauch einer Möglichkeit, wie eine extrem schwache Glühbirne Krebs verursachen kann. Wieso dürfen wir da noch immer 100W-Powerstrahler verwenden?


    Umweltverschmutzung durch Licht ist etwas anderes, es gibt viele Gründe, gegen unnötige flächendeckende Festbeleuchtung von einsamen Verkehrsstrassen zu sein, von Laserscheinwerfern im Himmel mal abgesehen.


    Um zum Hund zurück zu kommen: wozu braucht der Hund ein Licht zum Schlafen? Das leise Radio tagsüber kann ich ja noch verstehen, falls es sich um eine akustisch dauerberieselte Wohnung handelt, aber was sollen diese Immissionen nachts bewirken ausser Stress?

  • Hi Najra


    Ich kenne mich nicht aus in Physik. Ich habe keine Ahunung was für Licht in diesen Lämpchen verwendet wird. Es ging dort um "Farbstrahler" in Kinderzimmern, die man in die Steckdose steckt..
    Die Untersuchung habe ich in einer Zeitschrift gelesen. Welche weiß ich leider nicht mehr. ich habe aber früher viel "Bild der Wissenschaft" gelesen und ich lese keine Klatschzeitung. In sofern brauchst Du mich nicht auszulachen, wenn es so eine Untersuchung nun mal gegeben hat.


    Ich sagte ja selbst, man muss vielleicht nicht alles so ernst nehmen, was man liest, es wird soviel geschrieben. Aber mich hats beeinflusst. So ist es nunmal. Du musst es ja nicht glauben.


    LG Cafe

  • Zitat

    :lachtot: Ich lach mich gerade krumm! :lachtot:


    ...lach' nit! :stock1:



    Dös is a Maus und kein Krebs!


    Nachdem Verona sich das Bein gebrochen hatte, habe ich ihr immer extra
    das Schreibtisch-Lämple angelassen.
    Weil wenn sie nachts mal rumgelstert, sie nicht über irgendwas stolpert.
    Das ist aber recht hell.
    Drum habe ich ihr das Mouse-Light gekauft.


    Gaaaaaaanz toll. :p Und nicht erregend. Krebsmäßig.


    liebe Grüsse ... Patrick (immer vosichtig)

  • Also ich persönlich lasse ihr immer das Licht an. Ist aber auch schonmal vorgekommen, dass ich es beim rausgehen ausgemacht hab (die Macht der Gewohnheit eben). Nunja stören tut sie beides nicht zumal sie sich dann sowieso immer ins dunkle Wohnzimmer zurückzieht und schläft. Das Licht im Flur bleibt dennoch brennen - normalerweise.


    Aber zu der Lampengeschichte. Es muss ja keine Steckdosenlampe (oder wie man die nennt) sein. Kann ja auch ein kleines Nachttischlämpchen sein, dass du dann eben auf irgendeinem Tisch platzierst wo dein Hund möglichst nicht dran kommt.
    Wobei ich immer die Erfahrung gemacht habe das die Nachttischlampen relativ heiss werden wenn man sie über längere Zeiträume anlässt. Einfacher wäre es wenn du einfach das gedimmte Licht anlässt, wie du es sonst machst.

  • Diese Theorie kommt daher, dass die Weichmacher im Plastik drumherum sich ja logischerweise erwärmen und diese können krebserregend sein. Das ist kein Gerücht sondern Fakt. Allerdings muss man davon ja kein Krebs bekommen. Die Leute dachten halt, dass der Organismus des Menschen nachts anfälliger ist. Ob DEM so ist weiß ich nicht. Allerdings denke ich das sich da mittlerweile auch schon wieder was getan hat. Die Weichmacher in dem Plastik werden nicht verschwinden aber vielleicht haben sie die Leuchtmittel geändert oder so.


    Zum Thema:
    Wenn ich Milla mittags kurz alleine lasse (max. halbe Stunde) lasse ich auch mal den Fernseher an, dann bleibt sie ruhig im Wohnzimmer liegen. Das Licht mache ich abends aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!