happy dog
-
-
Hallo.
Wir haben ab und an mal ne Minipackung von HD Premium Irland (oder so) da.
Gibts bei Trainingseinheiten als Lecker.
Da "wir" diesbezüglich sehr auf Abwechslung aus sind.Er mag und verträgt es.
Why not.Aber als Hauptfutter würde ich es never verwenden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hab auch Happy Dog gekauft und erst danach gesehen, dass da gar kein Fleisch drin ist!
Doch, 20%.
Und wenn manche als gut bewerteten Firmen mit 45% Frischfleischantel werben, dann ist das im Endeffekt nicht mehr als im Happy Dog.
Nur mal so angemerkt
Mit K3 muß man halt selber wissen ob man es duldet oder nicht.
-
Zitat
und was haltet ihr von james welbeloved, füttert das hier jemand?
Ja, ich.......
ist so ziemlich das einzige, was meine Motte ohne größere Probleme verträgt und schlecht isses nicht.
Es kommen ja aufgrund von Allergien nur wenige Futter in Frage und wir haben ein gutes Jahr gesucht, bis wir mit JWB endlich Ruhe gefunden haben.
In dem einem störte das Ei, in dem anderen das Huhn, in wieder einem anderen diverse Fette u.s.w.Es gibt wohl kein Futter, was nicht irgendetwas beinhaltet, was einem nicht so gefällt.......aber irgendwann muss man ja auch mal fünfe gerade sein lassen können, denn sonst nimmt die Suche echt kein Ende.
LG - Doris
-
Zitat
Doch, 20%.
Ach, echt?? Also, auf meiner Packung stand nix von Fleisch, noch nicht mal 4% oder Fleischnebenerzeugnisse oder sonstwas. Habe sie aber nicht mehr da, so dass ich euch die Zusammensetzung nicht auflisten kann, ich weiß nur noch, dass ich mich nachher sehr gewundert habe, dass Fleisch in keinster Form drauf vermerkt ist.
-
Zitat
Ach, echt?? Also, auf meiner Packung stand nix von Fleisch, noch nicht mal 4% oder Fleischnebenerzeugnisse oder sonstwas. Habe sie aber nicht mehr da, so dass ich euch die Zusammensetzung nicht auflisten kann, ich weiß nur noch, dass ich mich nachher sehr gewundert habe, dass Fleisch in keinster Form drauf vermerkt ist.
Du hast wahrscheinlich eins der "medium" Produkte gehabt
Hier mal die Zusammensetzung von Medium Lamm und Reis
ZitatWeizen, Weizenmehl, Mais, Lammfleischmehl (7%), Reismehl (7%), Geflügelfleischmehl, Fischmehl, Rinderfett, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Malzkeime, Natriumchlorid
Ist in der Tat sehr wenig, und als Futter nicht zu empfehlen.
Wenn Happy Dog, dann eins der Surpreme Reihe.
Hier mal die Zusammensetzung von Irland
ZitatGerste, Lachsmehl (11%), Kaninchenmehl (10%), Hafervollkornmehl (7,5%), Geflügelfett, Kartoffelmehl (2,5%), Dicalciumphosphat, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester (getrocknet) (1%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen (0,2%), Gerste (fermentiert) (0,2%), Muschelfleisch (getrocknet) (0,05%), Yucca shidigera, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch
Das ist vom Fleischgehalt zwar nicht soooo berauschend, aber auch nicht schlechter als manche Sorten von z.B. Bestes Futter (nur den Fleischgehalt betrachtet)
Mit dem Fleischgahalt lässt sich leben finde ich. Zumndest dann, wenn man 1x am Tag TroFu gibt, und 1x Frisch oder gute Fleischdosen.
Nur ob man mit dem K3 zurecht kommt muß man sich halt überlegen.
Künstliche Antioxidantien und Konservierungsstoffe sind nicht enthalten.Wenn Du nix von Fleisch gelesen hast, kann es nicht sein, das Du die Flockenmischung erwischt hast
-
-
LOL also, ich kanns dir echt nicht mehr sagen, sorry :^^: ich würds nur persönlich einfach nich mehr kaufen
muss mich mit dem thema nochmal in ruhe auseinandersetzen -
Zitat
Und Happy Dog ist auch nur Mittelmaß
hat dafür aber nen premium-preis
20% fleischanteil im pressling find ich zu wenig
-
Hmmm...
also ich kann hier keinen Bericht zustimmen.ich habe HappyDog von klein auf verfüttert...
Mein Rottimädchen ist wundervoll gewachsen, hat glänzendes Fell...guten Knochen.-Muskelbau.
Auch pubst sie so wenig..das es mir nie auffällt...
also nicht übermäßig viel. Denn ich hab sie rund um die Uhr an meiner Seite, da sie mit mir zur Arbeit geht.Warum hier HappyDog zum NoGo erklärt wird, ist mir schleierhaft-..
zumal wenn ich lese, das man es nicht dauerhaft verfüttert und somit keinen Vergleich hat, so das man sich kein wirkliches ein Statement erlauben kann.Es gibt verschiedene Sorten, so das für jeden Bedarf was dabei ist.
Und Mittelmaß ist HappyDog sicher nicht...zählt es zu den Besten Sorten, die auf dem Markt sind.
Und die Fleischverteilung ist nicht besser oder schlechter als in anderen Sorten, wenn man sich alles mal auseinander klamüsert. :/Es sollte sich jeder selbst Zusammen stellen, was Schlechtes und Bestes Futter ist. Aber nicht generell etwas ins Aus stellen, wenn man keinerlei Erfahrung damit hat. *denk*
6 Jahre und ein rundum gesunder Hund ....denke ich,
ist Aussage genug.Inhaltsstoffein Kürze für
Supreme Adult MaxiFit,
das füttere ich zur Zeit:Rohprotein: 23%
Rohfett: 12%
Rohfaser: 2,5%
Rohasche: 7%
Calcium: 1,25
Phosphor: 0,8%
Natrium: 0,3%
Kalium: 0,4%Hier noch ein Link zur Deutschen HappyDogseite für Inhaltsstoffe:
-
Zitat
Hmmm...
also ich kann hier keinen Bericht zustimmen.ich habe HappyDog von klein auf verfüttert...
Mein Rottimädchen ist wundervoll gewachsen, hat glänzendes Fell...guten Knochen.-Muskelbau.
Auch pubst sie so wenig..das es mir nie auffällt...
also nicht übermäßig viel. Denn ich hab sie rund um die Uhr an meiner Seite, da sie mit mir zur Arbeit geht.Warum hier HappyDog zum NoGo erklärt wird, ist mir schleierhaft-..
zumal wenn ich lese, das man es nicht dauerhaft verfüttert und somit keinen Vergleich hat, so das man sich kein wirkliches ein Statement erlauben kann.Es gibt verschiedene Sorten, so das für jeden Bedarf was dabei ist.
Und Mittelmaß ist HappyDog sicher nicht...zählt es zu den Besten Sorten, die auf dem Markt sind.
Und die Fleischverteilung ist nicht besser oder schlechter als in anderen Sorten, wenn man sich alles mal auseinander klamüsert. :/Es sollte sich jeder selbst Zusammen stellen, was Schlechtes und Bestes Futter ist. Aber nicht generell etwas ins Aus stellen, wenn man keinerlei Erfahrung damit hat. *denk*
6 Jahre und ein rundum gesunder Hund ....denke ich,
ist Aussage genug.Inhaltsstoffein Kürze für
Supreme Adult MaxiFit,
das füttere ich zur Zeit:Rohprotein: 23%
Rohfett: 12%
Rohfaser: 2,5%
Rohasche: 7%
Calcium: 1,25
Phosphor: 0,8%
Natrium: 0,3%
Kalium: 0,4%Hier noch ein Link zur Deutschen HappyDogseite für Inhaltsstoffe:
Zusammensetzung: Mais, Geflügelfleischmehl, Grieben, Lammfleischmehl, Fischmehl, Reismehl, Rinderfett, Geflügelfett, Hämoglobin (getrocknet), Leber-hydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Sonnenblumenöl (0,75%), Apfeltrester (ge¬trocknet) (0,7%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Rapsöl (0,25%), Gerste (fermentiert) (0,2%), Meeresalgen (getrocknet) (0,15%), Leinsamen (0,15%), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnes¬sel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Muschelfleisch (ge¬trocknet) (0,01%), Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch. (Kräuter gesamt: 0,14%)
Ja und wieviel Fleisch wovon ist da jetzt drine?
-
Also ich füttere "Happy Dog Supreme Fit & Well" oder "Happy Dog Supreme Fit & Well Adult Light. Beides füttere ich allerdings, wenn Aaron Verdauungsprobleme mal hat oder ich nehme sie als Leckerli, denn andere nimmt er nicht und diese schmecken ihm total gut und sind auch noch sehr kalorienarm. Als Hauptfutter würde ich das allerdings nicht füttern (allgemein kein Trockenfutter), da gibts Nassfutter und rohes Fleisch. Aber das ist ja Ansichtssache
!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!