• Hallo Cockerangie,


    du sprichst mir aus der Seele. Ich habe mich auch verrückt machen lassen mit dem Thema "Futter".
    Ich füttere nun auch mit gutem Gewissen Happy Dog. Meine Hunde sind gesund, vertagen dieses Futter bestens und sind Topfit.


    Lg


    Diana
    .

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: happy dog* Dort wird jeder fündig!


    • Ich füttere auch hin und wieder Happy Dog
      und hatte früher viel die "light" oder "senior" Variante gefüttert.


      Ich habe mit dem Futter keine Probleme.


      Das Toscana hatte ich auch mal gefüttert, wegen der Darmverdräglichkeit.


      Ich hatte auch schon James Wellbeloved und finde es gut,
      da ich wegen des Stressdarms meines Rüdens auf einen hohen Rohfaseranteil achte, (vom TA empfohlen).

    • Ich habe früher auch das HD Irland gefüttert,meine beiden hatten es sehr gut vertragen,aber ich bin dann auch auf BF umgestiegen,da ja der Fleischanteil in HD so gering ist :lachtot: ,aber mittlerweile glaube ich fast in BF ist auf keinen Fall mehr drin,jedenfalls nicht im Fellow/banane.
      Gut im Irland ist Gerste enthalten,aber ich weiß es ist Gerste und nicht irgendwelche ominöse Zutaten aus England.
      Das ist auch der Unterschied bei HD z.B. bekommt man kompetente Auskunft über alles!!!Bei BF schwebt man im Unklaren und wird nicht aufgeklärt,was ich unmöglich finde und allein darum werde ich es nicht weiterfüttern!!!!!!!!! :explodieren:


      Ob ich wieder das Irland füttere weiß ich noch nicht,im Moment habe ich hier das Josera sensiplus,das war das einzig gescheute was es hier vor Ort zu kaufen gibt,danach schau ich mal,vielleicht bleibe ich auch dabei. :suess:


      Liebe Grüße :xmas3_smilie:

    • Ich füttere auch das Irland.
      Meine Hündin knibbelt an sich seit dem viel weniger herum.
      Und einer meiner Rüden hat regelmäßig mit anderen Futtersorten Kackeboller verloren (in der Wohnung)
      Es waren alles gute, hier empfohlene Sorten, und ich dachte nicht das es daran liegt.
      Aber seit Happy Dog is alles wieder gut.
      Kein Knibbeln und keine verlorenen Kackeboller.
      Das Fell glänzt, keine Schuppen.
      Minimaler, dunkler Output.
      Das hatte ich auf Dauer mit anderen Sorten nicht.


      Ich will damit nicht sagen, das die hier empfohlenen Sorten schlecht sind ...es sind alles sehr gute Sorten.
      Nur für meine scheint HD tatsächlich das Beste zu sein.


      Hab jetzt auch mal das Neuseeland bestellt ....is zwar für meinen Geschmack bissi viel Rohasche drin, aber ich wechsel ja eh ....und Dose und gekochtes gibt es obendrein mindestens 1x am Tag.

    • Frisches bekommen meine eher selten,
      sonst gibts wieder so schnell Durchfall.


      Aber ich mische gerne mal Jogurt oder Quark, Ei oder gekochtes Fleisch unter. :^^:

    • Hallo,
      ich hab euch mal gesucht ;) weil wir das Futter jetzt auch umstellen wollen.
      Aufgrund von Finous Autoangst waren wir bei einer Hundetrainerin (Martin Rütter)die sagte uns das in dem Futter zu viel Rohprotein drin sei,sie hat bisher das Eukanuba Puppy & Large bekommen.
      Vorher hatte sie Marengo das hat sie allerdings nicht mehr vertragen,unsere Züchterin hat uns dann wie gesagt das Eukanuba empfohlen.
      Was mir auffällt Cockerangie hat geschrieben,ihre Hündin hat vorher mehr an sich rumgeknibbelt...das macht Finou auch,wenn ich jetzt so überlege sicher auch mehr seit sie Eukanuba bekommt,kann das tatsächlich vom Futter kommen?


      Wir haben jetzt eine Probepackung Natur Croq Lamm & Reis,ich werde es mal testen wie sie es verträgt.


      Dann würde mich noch interessieren was K3 bedeutet?


      Danke im voraus


      =)

    • Oh, das Natur Croq Lamm & Reis würde ich nicht füttern.
      Wenn Happy Dog , dann die Supreme Sorten Irland und Toscana.
      Bei diesen beiden ist die Zusammensetzung der ausgewählten Zutaten bedeutend besser. Auch der Fleischanteil ist höher.
      Wenn dein Hund sich kratzt, würde ich ein TF aussuchen, das wenig Getreide enthält. Ganz im Besonderen keinen Weizen.


      K3 ist ein synthetisch hergestelltes K-Vitamin, das in Verdacht geraten ist, krebserregend zu sein.
      Darüber streiten sich aber noch die Geister :D

    • Sie knabbert sich ab und an...was könntet ihr denn für ein Futter empfehlen,welches weniger Getreide enthält?


      Durch diesen Dschungel mit den ganzen Futtersorten steige ich langsam nicht mehr durch,ich hab mir einiges durchgelsen...aber schlau wird man trotzdem nicht :)


      Danke für deine schnelle Antwort.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!