Entsorgung Kotbeutel

  • Bei uns ist das wirklich von der Stadt so vorgesehen. Man bekommtbei der Anmeldung des Hundes nen Flyer. Auf dem stehen so allgemeingültige "Regeln", wie das der Hund keinen belästigen soll, wo man den Hund definitiv anleinen muß und wo er frei laufen darf usw. Und da steht dann eben auch drauf, das man 1. die Kottüten verwenden soll (auf einem Plan sind alle Kotbeutel-Spender eingezeichnet) und das man die vollen dann in die öffentlichen Mülleimer werfen soll.

  • alsooo ich habe gerade bei unserer gemeinde angerufen:

    es is nicht rechtens, wenn Fremde meine graue Tonne benutzen, da ich diesen müll bezahle. Dabei spielt es keine Rolle, was darin entsorgt wird!

    Hat man Müll verursacht oder eben einen Hund der unterwegs kotet (lachweg), hat man das aufzunehmen und mitzunehmen. Findet sich unterwegs ein ÖFFENTLICHER Mülleimer kann dieser genutzt werden, ansonsten muß man es nach hause mitnehmen.

    Also doch so wie ich schon gesagt habe. Eben weil der "mieter" den Müll auch bezahlen muß.

  • Als ich noch in Mannheim gewohnt habe, ist mein Mann morgens vor der Arbeit mit den Vorgängern von Frau Schmitt einmal rund um das kleine Pärkchen nebenan gelaufen und hat dann die Kotbeutel am Eck vor unserem Haus in den dort aufgehängten öffentlichen Mülleiner geschmissen. Da das Pärkchen eine Reihe obdachloser Alkis beherbergt hat, hab ich oft beobachtet, wie die oft mit dem ganzen Arm in dem Mülleimer drin herumgewühlt haben um was verwertbares zu finden.
    Das war ein überaus magenhebender Anblick... :schockiert:

  • Zitat

    Als ich noch in Mannheim gewohnt habe, ist mein Mann morgens vor der Arbeit mit den Vorgängern von Frau Schmitt einmal rund um das kleine Pärkchen nebenan gelaufen und hat dann die Kotbeutel am Eck vor unserem Haus in den dort aufgehängten öffentlichen Mülleiner geschmissen. Da das Pärkchen eine Reihe obdachloser Alkis beherbergt hat, hab ich oft beobachtet, wie die oft mit dem ganzen Arm in dem Mülleimer drin herumgewühlt haben um was verwertbares zu finden.
    Das war ein überaus magenhebender Anblick... :schockiert:

    na mahlzeit - ich hab hier grad so schön in mein frühstücksbrot gebissen :/

  • Es wird wohl von Gemeinde und von Stadt zu Stadt anders geregelt sein...

    Das sieht man ja schon an den unterschiedlichen Abfallentsorgungssatzungen. Bei uns ist es so, wie ich geschrieben habe!

  • Da muss ich sagen, wir Schweizer leben in einer guten Welt...

    200 m von meinem Haus steht neben einer Bank am Feldweg ein "Robidog" http://www.robidog.ch/ . Ca. 400 m in die andere Richtung steht einer am Feldweg neben der Hauptstrasse und neben einem Parklplatz, der rege von Hundebesitzern genutzt wird. In die dritte Richtung steht einer ca. 700 m von uns weg. Auf Spaziergängen findet sich an den Feldwegen so ca. alle 500 m einer.

    Wenn ich mit den Hunden unterwegs bin und mal keiner auftaucht, dann trage ich den/die Beutel eben mit. Es ist sowieso angenehmer, einen gefüllten Beutel dabei zu haben, wenn man anderen Leuten begegnet. Die denken sowieso immer, die Hundebesitzer lassen alles liegen, gerade wenn man mehrere Hunde ohne Leine dabei hat.

    Wenn ich mit dem Auto irgendwo bin und den Kot nicht anders entsorgen kann, dann klemme ich den Beutel unter den Scheibenwischer hinten. Dort stört er nicht und stinkt nicht. Und wenn ich die Hunde auslade, dann vergesse ich den auch nicht und lege ihn bereit für den nächsten Spaziergang am Robidog vorbei.

    Edit: Stellt doch Eurer Gemeinde mal den Antrag. solche Eimer anzuschaffen. So teuer sind sie nicht und werden bei uns seit vielen Jahren gerne genutzt. Man weiss ja nie, vielleicht wissen die Gemeindeleute gar nicht, dass es sowas gibt.

  • Zitat

    Wenn ich mit dem Auto irgendwo bin und den Kot nicht anders entsorgen kann, dann klemme ich den Beutel unter den Scheibenwischer hinten. Dort stört er nicht und stinkt nicht. Und wenn ich die Hunde auslade, dann vergesse ich den auch nicht und lege ihn bereit für den nächsten Spaziergang am Robidog vorbei.

    und das hält die fahrt über? :???:
    ich stelle mir nämlich grads vor, ich fahre hinter dir und auf einmal ladet auf meiner windschutzscheibe ein geschoss aus hundekacka im tütchen :lachtot:

  • Knoten oben am Scheibenwischer und hält auch auf der Autobahn auf ner längeren Fahrt. Hatte nämlich den geplanten Stopp vor der Autobahnauffahrt nicht gemacht und dann hing das Ding in Offenburg noch dran, als ich die Hunde an der Ausstellung ausgeladen habe... :roll:

    Ist also wirklich eine gute Alternative zum auf dem Beifahrersitz stinkend mitnehmen.

  • Zitat


    und das hält die fahrt über? :???:
    ich stelle mir nämlich grads vor, ich fahre hinter dir und auf einmal ladet auf meiner windschutzscheibe ein geschoss aus hundekacka im tütchen :lachtot:


    ... :lachtot: :lachtot:

    Da sieht mans wieder......selbst beim Thema Hinterlassenschaften eines Hundes kann jede Gemeinde wohl nach eigener Ansicht schalten und walten.
    Wen wunderts........mich nicht.

    LG - Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!