Entsorgung Kotbeutel

  • Hallo,


    ich habe gerade mal so in alten Threads gestöbert und oft gefunden, dass man die Kotbeutel nur in öffentlichen Abfallbehältern entsorgen sollte.


    Wenn ich die Abfallgesetze hier richtig lese, soll man das genau nicht tun, da diese nur sehr selten entleert werden. Stattdessen soll man , wenn es keine extra Hundekotabfallbehälter gibt, den Abfall im Restmüll entsorgen.


    Viele Leute meinen aber, ihnen gehöre die graue Tonne, und Fremde dürften dort keine Kotbeutel einwerfen...


    Die Restmüllbehälter gehören aber normalerweise der Stadt oder Gemeinde, dürfen also auch von Vorübergehenden benutzt werden.


    Welche Erfahrungen habt ihr da?


    :???:

  • also wenn ich unterwegs bin dann benutz ich die mülleimer draußen... ich finds eh schon doof, die wegzumachen (klar ich seh ein warum, aber spass machen tuts mir deshalb trotzdem nicht) und da denk cih nicht noch drüber nach wie lang die da drin liegen... (wen solls stören?)


    wenn ich nur klurz vor die haustür gehe, dann nehm ich ein taschentuch/klopapier und schmeiße es oben in die toilette...

  • Die Kotbeutel, die bei uns in diesen Spenderboxen hängen, haben eine Gebrauchsanleitung aufgedruckt und der Schlusssatz lautet ....." und entsorgen den Beutel anschließend im nächsten öffentlichen Müllbehälter."....der meistens gleich neben der Tütenbox angebracht ist.


    Also, ich bin ehrlich, ich schmeiß die Tüten dann in den nächsten aufgestellten Mülleimer, jedoch nie in einem, der zu einem privatem Haushalt gehört (da das u.U. nämlich ganz schön müffeln kann und das find ich dann dem Eigentümer der Tonne nicht fair, dass seine Tonne nach der Scheiße meines Hundes stinkt), dann trag ich den eben notfalls mit mir rum, und schmeiß den in meinen eigenen Restmüll.


    LG - Doris

  • Hallo,


    besser in der Tüte im öffenlichen "Papierkor" an der Straße als auf dem Gehweg! Die Behälter werden auch nicht gesondert behandelt. Es ist Restmüll der unsortiert auf der Deponie oder im Sammler entsorgt wird!


    NG obstihj

  • Zitat

    Also, ich bin ehrlich, ich schmeiß die Tüten dann in den nächsten aufgestellten Mülleimer, jedoch nie in einem, der zu einem privatem Haushalt gehört (da das u.U. nämlich ganz schön müffeln kann und das find ich dann dem Eigentümer der Tonne nicht fair, dass seine Tonne nach der Scheiße meines Hundes stinkt), dann trag ich den eben notfalls mit mir rum, und schmeiß den in meinen eigenen Restmüll.


    Seh ich zwar genauso, aber manchmal wünschte ich, ich hätte da weniger Mitleid mit den Eigentümern dieser Tonne. Denn bei uns gibt es weit und breit keine Mülleimer, aber es ist wirklich nicht schön, stundenlang einen Beutel mit Hundeschei*e mit sich herum zu tragen, auch weil mich das schon behindert, wenn ich die Hand dann nicht mehr frei habe...
    Ich habe es dennoch noch nie in eine fremde Tonne geworfen, ich finde, das gehört sich nicht und ich wusste auch gar nicht, dass man das darf.
    Aber manchmal ärgert es mich schon.
    Weil die Situation hier wirklich bescheiden ist, habe ich zum Teil die Beutel schon versteckt und später beim Rückweg wieder abgeholt... :lachtot:


    Na ja, entschuldigt. Was für eine wichtige Ausführung wichtiger Ereignisse! :D
    Aber das musste mal sein, hat so schön gepasst und es ärgert mich tatsächlich täglich. (Allein, weil die Haufen manchmal nicht gerade klein sind... :roll: )

  • also bei uns gibt es keine öffentlichen Mülleimer, ausser in der Geschäftsstraße, da gehe ich aber nicht mit meinem Hund zu Kacken...


    Wohin also sonst?


    Dafür gibt es eine Bürgerinitiative: Gegen den Hundkot

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!