Wo schlafen eure Welpen?
-
-
Hey zusammen,
ich frage aus folgendem Grund:
Wir haben unsere Abby (jetzt knapp 14 Wochen alt) von Anfang an neben unserem Bett in ihrem Körbchen schlafen lassen und sie hat vom 1. Tag an durchgeschlafen.Nun haben wir aber schon gedacht, dass sie ihren eigentlichen Nachtplatz im Wohnzimmer kriegen sollte.
Boah aber irgendwie kriegen wir noch nicht so richtig die Kurve.
Nach dem letzten Pipimachen um 23 Uhr geht sie fröhlich in ihr Bettchen so als wenn sie sagt......" so ich geh schonmal schlafen" und wie soll ich das so übers Herz kriegen ihr irgendwann zu sagen "pass mal auf wir ziehen mit deinem Bettchen ins Wohnzimmer um"Jaaa, ich weiss schon, ich krieg sicher zu hören "erstmal muss das Frauchen das auch wirklich wollen
.
Erzählt mir doch bitte wie ihr das so macht oder gemacht habt und wie eure Hundis darauf reagiert haben.Thanks!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
leider haben wir noch kein Baby, aber wir haben 2 Hunde
der eine lebt draussen und die andere schläft im Körbchen auf dem Flur.
kowalski hat früher (als ich noch alleine war ) auch im SchlaZi geschlafen, irgendwann sollte sie einen neuen Schlafplatz bekommen.
ich habe dann einfach ihr Körbchen an den dafür vorgesehenen Platz gestellt und hab sie dahin geschickt als wir ins bett gegangen sind.
die ersten 2 Nächte gab es Protest-kratzen an der Tür - danach wars erledigt und seit nunmehr 6 jahren schläft kowalski seelig und ich denke auch zufrieden im Flur -
hallo,
wir haben finn die ersten nächte mit nach oben ins schlafzimmer genommen, da hat er dann auch friedlich auf seiner decke geschlafen.
nach ca 6 tagen, haben wir ihn dann unten gelassen, wo sein eigentlicher schlafplatz vorgesehen war, er hat 2 minuten gemeckert, sich dann aber hingelegt und durchgeschlafen bis zum nächsten morgen.
finn war in dieser sache absolut problemlos.
drück dir die daumen, das ihr es mit aby auch so problemlos hin bekommt, obwohl ich denke, das es schwierig werden könnte,da sie es von anfang an nicht anders kennt, als in euerer nähe zu schlafen, und wenn ihr sie mit 8 wochen bekommen habt, schläft sie jetzt schon 6 wochen bei euch.
machbar ist es auf jeden fall ihr einen anderen schlafplatz zu zuweisen, aber ihr braucht starke nerven und konsequenz.
lieben gruß irene
-
mh ich verstehe das nicht :denken: wieso nehmt ihr den Hund mit ins Schlafzimmer und lasst ihn dann einfach so nicht mehr rein?
Was ist schlimm daran wenn der Hund im Schlafzimmer schläft???
Und wenn es geplannt war ihn nachts "auszusperren" wieso habt ihr damit angefangen ihn reinzulassen?
was ist überhaupt der Vorteil das euer Hund nachts nicht im Schlafzimmer schläft?
Ich kann mir bei so jungen Welpen auch vorstellen, dass sie nachts alleine unsinn machen!
Also bei uns ist nachts die Tür offen und Edda kann selbst entscheiden wo sie schläft, ob bei uns neben dem bett oder im Wohnzimmer! -
Hallo
Also Ally darf jetzt bei uns im Schlafzimmer schlafen und auch später.
Wir praktizieren sowieso Familienbettok Ally hat ihren Korb vorm Bett.
Sie hat einen Korb im Wohnzimmer und einen im Schlafzimmer, da sie, weil wir Kinder haben, sich auch mal dort zurückziehen kann wenns im Wohnzimmer action gibt
Wir finden es völlig ok wenn sie bei uns im Schlafzimmer ist. Schließlich bekommen wir dann auch so mit falls irgendwas ist. Feuer, Einbrecher usw usw
Das waren jedenfalls MEINE Argumente gegenüber meinem Mann *lach*
LG Tanja
-
-
Hallo,
unsere inzwischen 16 Wochen alte Hündin hatte als kleiner Welpe natürlich auch ihren Korb neben meinem Bett. Da steht der Korb zwar immer noch, aber immer häufiger geht sie zum Schlafen freiwillig auf den Flur. Auch zieht sie sich in letzter Zeit einfach mal selbständig zurück und ist nicht mehr so auf unsere NÄhe fixiert.
Ich würde jetzt noch keinen allzu großen Stress machen und später das Körbchen ausquartieren. Kennt sie dann denn Hinweis "auf den Platz", weiß sie auch, was gemeint ist. -
Hallo!
Mein Hundekind Fearne, 11 Wochen alt schläft in ihrer Box in meiner Nähe, so dass ich sie und sie mich hören kann. Warum sollte ich sie auch aussperren? Schließlich braucht sie ja auch den Familienanschluss! Und die Box sorgt dafür, dass sie nachts keine Alleingänge starten kann!
LG,
andrea, merlin, gwyn und fearne
-
Lucy hatte nun schon x Schlafplätze.. als wir sie geholt haben musste sie sicherheitsbedingt im Bett schlafen. (Wir hatten noch keine Box und auf dem Boden lag viel zu viel Kram rum)
In unserer Wohnung dann war sie immer noch im Bett, Frauchchen hat nachgegeben, bis mir irgendwann der Kragen geplatzt ist. (Um 5 Uhr morgens aufwachen wegen **-Gestank im Bett oder wegen nassen Pipifüßen war zu viel für die Nerven..)Seitdem schläft sie nachts auf einer Decke neben meinem Bett und sobald sie Draußen gemacht hat darf sie noch eine Runde im Bett kuscheln.
Allerdings hab ich nun beschlossen sie auf die Transportbox umzugewöhnen, einfach weil sie sonst zu gern im Zimmer umherläuft und ihr Geschäft macht ohne mich aufzuwecken. :/
-
Benni schläft im Schlafzimmer, gegenüber vom Bett. Früher hat er immermal im Bett geschlafen oder kam früh zum kuscheln hoch, aber kuscheln kann ich auch im Wohnzimmer (auf die Couch darf er). Also hab ich ihn immer runtergeschubst. Mit einem "NEIN". Hat ne Weile gedauert aber inzwischen klappt es prima. Im Schlafzimmer ist halt sein Platz und meist geht er da auch schon eher hin wenn er schlafen will oder wenn er seine Ruhe haben will.
Im Moment nicht, weil er ja ne Halskrause tragen sollte, tagsüber ist die ab weil er eh nicht an die Pfote geht aber nachts ist es mir zu riskant. Tja und gestern abend habe ich ihm das Teil auf dem Sofa dran gemacht und als ich heute früh aufgestanden bin lag er noch exakt an der gleichen Stelle :irre:
So nach dem Motto: pööööhses Frauchen, ich kann mich ja gar nicht mehr bewegen -
also wir haben das mit unserem so gemacht:
die ersten 5-7 Nächte neben dem Bett, dann immer einen Meter (ca.) pro Nacht weiter weg vom Bett. Nach etwa einer Woche stand sein Körbchen dann im Flur draussen, wo es heute noch steht. (nur schläft er jetzt neben statt im Körbchen....) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!