Wo schlafen eure Welpen?
-
-
Jule ist jetzt knapp 15 Wochen alt. Sie schlief anfangs mit den "Jungs" (Malteser, Westi) im Wohnzimmer. Hier hat sie aber nie durchgeschlafen und am Morgen musste ich erst mal putzen.
Seit ich sie bei mir neben dem Bett schlafen lasse, pennt sie durch. Ich lasse sie wie bisher gegen 23 Uhr raus und dann erst wieder morgens um 6 Uhr. Kein Problem mehr.
Ich glaube, sie braucht die Nähe zu mir und das ist OK. Nur meine Jungs tun mir etwas leid, die schauen abends schon so vorwurfsvoll (bilde ich mir vermutlich ein!). Aber die beiden sind schon älter und das "Wohnzimmerschlafen" gewöhnt. Da möchte ich eigentlich nichts mehr ändern. Und drei Hunde im Schlafzimmer sind mir dann doch ein wenig zuvielViele Grüße, Maria
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
als wir Lucky mit 9 1/2 Wochen zu uns holten,
hat er im Wohnzimmer im EG geschlafen.
Und ich die erste Zeit auch, falls er mal raus muß.
Seit er ein Jahr alt ist, darf er auch ins OG.
Und er hat bis heute noch nicht einmal versucht,
in unser Bett zu gehen.
Abends begleitet er mich ans Bett,
guckt, daß ich keinen Blödsinn mache und trollt sich runter.
Morgens, wenn er hört das ich wachwerde,
kommt er hoch, begrüßt mich und das war´s.Liebe Grüße
Daggi -
Mein kleiner Alano schläft meistens tagsüber in dem kleinen schrank , wo mein schlangenterrarium drauf steht und abends liegt er auf seinen kissen neben meinen bett.
Er darf wenn er will ins better aber er möchte das halt nicht er liegt halt lieber auf seinen platz ....meine große freuds bleibt mehr platz für sie
lg. Jenny
-
Hallo, Jenny,
da kriegt das Wort Schrankbett gleich ne andere Bedeutung.
Absolut süß, das Bild.Liebe Grüße
Daggi -
[quote="malika"]Hi!
Unser zukünftiger Welpe soll ja auch unten im Flur schlafen, während wir oben im Schlafzimmer sind.(es geht dabei um die Treppen, die er möglichst wenig steigen soll und zum Tragen wird er schnell zu groß und zu schwer sein).
...er müßte doch nur einmal abends hoch und einmal morgens runter laufen....das dürfte doch auch für einen Welpen nicht zuviel sein...oder?
Wir haben Leo mit 6 Monaten bekommen und haben 2 Treppen im Haus...ihn habe ich nicht einmal getragen...
Muß man das bei deinem Hund?
Zum Thema:
Unsere haben beide im SZ ein Körbchen. Leo schläft aber meistens im Büro auf 'seinem' Sessel. Das hat er schon seit Welpenalter gemacht...
der wandert nachts immer rum.
Tami legt sich ins Körbchen und rührt sich die ganze Nacht nicht. -
-
na dann fang schon mal an , nach einem größeren Schrank zu suchen
schließlich muss das Bettchen ja mitwachsen
PS : total süß
LG Anett
-
Zitat
Hi!
Unser zukünftiger Welpe soll ja auch unten im Flur schlafen, während wir oben im Schlafzimmer sind.(es geht dabei um die Treppen, die er möglichst wenig steigen soll und zum Tragen wird er schnell zu groß und zu schwer sein).
Zitat
...er müßte doch nur einmal abends hoch und einmal morgens runter laufen....das dürfte doch auch für einen Welpen nicht zuviel sein...oder?Jaein... Solange er noch klein ist, könnte ich ihn ja hoch und runter tragen, aber er wird ja größer und schwerer. Okay, dann käme sicher eine Zeit, wo er die Treppen gut allein bewältigen könnte, auch wenn er bis zu einem Jahr möglichst keine Treppen (oder nur wenige Stufen zu Übungszwecken) steigen sollte.
Aber meine Befürchtung ist halt, dass er es, wenn er älter wird, vielleicht dann nicht mehr schafft und es für ihn dann schlimm ist, weil er es ja gewohnt war, oben zu schlafen.
ich denk mir, wenn er es gleich so lernt, erspare ich ihm und uns Stress wegen Umgewöhnung etc. -
Ich hab mich schon umgeschaut ob es den gleichen schrank ein paar nummern großer gibt!!!
Leider bis jetzt noch nichts gefunden :ua_nada: .... aber ich werde nicht aufgeben. :steckenpferd:
lg. Jenny
-
Ich hab die Posts vor meinem nur überflogen, deshalb keine Ahnung, obs schon erwähnt wurde.
Auch wenn ich das "Treppenargument" verstehehn kann, möchte ich eines zu bedenken geben:
Für die Bindung ist es sehr wichtig, den Hund möglichst viel in der Nähe seiner Menschen zu lassen.
Überlegt mal, wie es im Wolfs-/Hunderudel ist. Werden da die Kleinen in ne seprate Höhle geschickt?Ins Bett darf unser kleiner - noch kleiner
- Herdenschützer auch nicht, er ist zu bald zu groß, außerdem möchten wir etwaigen Rangordnungsproblemen vorbeugen (da kann Günther Bloch sagen, was er will
), aber er schläft vor dem Bett.
Was ist da dabei? Kann mir kein vernünftiges Argument vorstellen, das dagegen spricht. -
Zitat
Was ist da dabei? Kann mir kein vernünftiges Argument vorstellen, das dagegen spricht.Ich kann mir einige vorstellen. Erstens schnarcht sie, zweitens lege ich keinen gesteigerten Wert darauf, dass mir morgens jemand an den Zehen kaut wenn ihm langweilig ist
und drittens muss ich nicht bei jeglicher Aktivität in meinem Schlafzimmer einen Zuschauer haben
Mag sein, dass es Leute gibt die das nicht stört, mich aber schon. Jedem das seine. Manche mögen es halt einfach nicht wenn das Bett voller Haare ist. Das Argument mit dem Wolf/Hunderudel ist schon richtig aber nur weil mein Hund nicht ins Bett darf ist sie meiner Meinung nach noch nicht vom Rudel ausgeschlossen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!