Umfrage für die Knowledge Base!
-
-
keine rassehund, aber vielleicht trotzdem iO:
ZitatDer Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
bekannte Rassen Labrador-BC-Pitbull
Aussehen: Labrador
Wesen: Pitbull2.) Alter des Hundes (der Hunde):
ca. 12 Monate3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Unterordnung, Vorbereitung auf die BH, ansonsten Tricks beibringen, spazieren, joggen - das Übliche eben
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?Auf jeden Fall in der Wohnung mit viel Familienanschluss, Kinder sind absolut willkommen, oft Besuch von Fremden eher nicht, sportliche Halter die sich intensiv mit dem Hund und vorallem der Erziehung beschäftigen wollen/können
5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
die "Freundlichkeit in Person" aber trotzdem wachsam, sehr Kinderlieb, sehr anhänglich/treu,
6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:
3...den Schutztrieb:
8...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
8...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
8...die Stresstoleranz:
10...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
5hoffe es hilft dir weiter, auch wenn es ein mischling ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Umfrage für die Knowledge Base! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
a) Australien Shepherdmix
b) Border-Colliemix
2.) Alter des Hundes (der Hunde):
a) 8
b)3
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Dogdance, Suchspiele,
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Bewegungsfreudige und konsequente Halter.
5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Charakterlich einwandfreie Hunde. Lernwillig und verträglich
6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):...den Jagdtrieb:
a) 2
b) 10
...den Schutztrieb:
a) 5
b) 1
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
a) 5
b)10
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
a)5
b)10
...die Stresstoleranz:
a) 8
b) 10...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
Anfängern würde Hütehunde und deren Mixe nicht empfehlen.
Nicht wegen "Schwererziehbarkeit", sondern wegen der artgerechten Auslastung -
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Foxterrier-Mix (spanischer Straßenhund)
2.) Alter des Hundes (der Hunde):
ca. 1,5
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Wir arbeiten auf die Begleithundeprüfung hin, Agility, Zughundesport, Fahrradfahren, Joggen, Suchspiele, kleine Tricks, Reitbegleithund!, treffen mit Nellis Freunden, laaaaaaange Spaziergänge
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Nelli braucht eine ruhige Person. Da sie aus Spanien kommt und dort wohl auch misshandelt wurde, braucht sie eine starke Schulter an die sie sich anlehnen kann. In Angstsituationen muss man also die Ruhe selbst sein. Das trifft denke ich auf viele Auslandshunde zu.
Ansonsten sollte die innere Ruhe nichts mit den Aktivitäten zu tun haben, denn man sollte auf jeden Fall sportlich sein und die Intelligenz fördern. Eine Hundeschule zu besuchen, auch wenn sie gut hört und Ausdauersport machen diesen Hund glücklich.5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Sie ist unkompliziert! Sie liegt in der Vorlesung locker 1,5 h neben mir ohne einmal aufzumucksen. Sie macht ALLES mit.
6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:
8
...den Schutztrieb:
5
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
10
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
9
...die Stresstoleranz:
mittlerweile 4
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
7 (ein wenig Erfahrung mit Tieren sollte man unbedingt haben, damit man die Ruhe in Stresssituationen vermitteln kann)
Ja ich weiß, das war jetzt kein Rassehund, aber vielleicht hilft es ja was
Lieben Gruß
Nikki
-
Zitat
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Schäferhund (ostdeutsche Linie)2.) Alter des Hundes (der Hunde):
3 Jahre3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Dogdancing, Clickern, Radfahren, Bikejöring, Schwimmen, Nasenarbeit, Agility, UO, Apportieren, Toben mit Hunden4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Mit Familienanschluss (keine reine Zwingerhaltung!); sportliche Menschen, die Spaß daran haben, den Hund auch geistig auszulasten; die den Hund gut sozialisieren und die ihn fair, ohne Gewalt erziehen5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Die Intelligenz, das schnelle Lernen, die Fröhlichkeit/Überschwänglichkeit, Freundlichkeit zu allen Hunden (kleine Rassen, Welpen ...) (bei guter Sozialisation), Schnelligkeit und Agilität, Alltagstauglichkeit (ebenfalls bei guter Sozialisation), das Aussehen (allerdings nur der ostdeutschen Schäferhunde!)6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:
4...den Schutztrieb:
8...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
7 (geistige Auslastung ist beim Schäferhund sehr wichtig, dann ist er auch mal mit weniger Auslauf zufrieden)...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
7...die Stresstoleranz:
10 (bei Sozialisation; ohne würde eher 1 gelten)...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
8 (wenn man bereit ist, sich umfassend zu informieren) -
Zitat
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Englischer Cocker Spaniel2.) Alter des Hundes (der Hunde):
1,5 Jahre3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Suchspiele, Tricks, lange Spaziergänge, Mantrailing, Schwimmen..........4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
HH mit viel Liebe, Bewegungsdrang, Geduld, Interesse an HuSchu oder ähnlichem5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
freundlicher, anhänglicher und lernwilliger Hund mit eigenem Dickschädel6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:8
...den Schutztrieb:1
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:9
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:5
...die Stresstoleranz:5
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!)
Naja, die Rasse saugt neues zum Lernen auf wie ein Schwamm, will nur leider nicht alles wirklich behalten. Sie ist dickköpfig und kann auch unruhig sein. Der Jagdtrieb ist schwer abzutrainieren und mann muss wirkklich konsequent sein.
Aber es ist ein kuschelbedürftiger Hund, der einem immer zur Seite steht.
Wer bereit ist was zu tun, kann es wagen.: -
-
Zitat
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Labrador Retriever
2.) Alter des Hundes (der Hunde):
3
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Jogging, Dummytraining, Unterordnung/Obedience-Elemente, Trickdogging, Nasenarbeit
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Leute mit Zeit und Spaß an der Arbeit mit dem Hund. Dafür benötigt man nicht 24/7 Zeit, aber es ist wichtig, dass der Hund nciht nur 3x am Tag auf die Wiese gelassen wird zum Pipi machen. Einen Zweithund finde ich nicht zwingend, aber es wäre wohl 'ideal', danach fragtest du ja
5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Diese Mischung aus agilem Arbeitstier und faulem Couchpotatoe. Der Labbi ist begeisterungsfreudig ohne Einschränkungen, kann aber auch wieder runterfahren und pflückt die Bude nciht auseinander, wenn mal 3 Tage Zwangspause eingelegt werden müssen.
6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):...den Jagdtrieb:
1
...den Schutztrieb:
2
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
5
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
8
...die Stresstoleranz:
8
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
7 -
Zitat
Der Fragebogen:1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
GINA : Terrier-Jagdhund Mix
JUMPER: Terrier- Mix2.) Alter des Hundes (der Hunde):
GINA 1 Jahr
JUMPER 1,5 Jahre3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Joggen, Suchspiele, Dummyarbeit, Obedience, ausserdem spielen die Zwei intensiv miteinander4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Terrier brauchen viel Beschäftigung, jedoch nicht nur Bewegung sondern vor allem Kopfarbeit. Der Halter sollte Hundeerfahren sein, konsequent aber nicht zu hart.5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Beide Hunde haben ihren eigenen Kopf und sind sehr intelligent und lernfreudig.6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:
GINA 6
JUMPER 10...den Schutztrieb:
GINA 8
JUMPER 7...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
GINA 10
JUMPER 7...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
GINA 6
JUMPER 8...die Stresstoleranz:
GINA 5
JUMPER 7...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
Beide: 2
Terrier sind keine Anfängerhunde, zumindest nicht, wenn es sich um Jack-Russell und Jagdterrier (Mixe) handelt. -
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Zwergpinscher2.) Alter des Hundes (der Hunde):
2 Jahre3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Spaziergänge, Clickern, Radfahren, Schwimmen, Suche draußen und in der Wohnung, evtl. damnächt Agility
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Wohnungshaltung, ohne kleine Kinder, gerne auch mit anderen Hunden, gut gesicherter Garten für die "fünf Minuten"
5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Zwerpinscher sind u.A. sehr pflegleicht, da sie kurzes, pflegleichtes Fell haben. Trotz ihrer geringen Größe können sie alles was ein "Großer" auch kann. Sie sind anhänglich und treu. Sie sind schlau und überdreht und deswegen auch nicht immer "anspruchslos" Sie haben eine tolle Statur und einen sehr schönen Kopf. Sie sind mutig und trotzdem sensibel.
6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
[i]...den Jagdtrieb: 5
...den Schutztrieb: 6
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 8
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 6
...die Stresstoleranz: 5
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse: 7
-
Zitat
Der Fragebogen:1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Parson Jack Russell
2.) Alter des Hundes (der Hunde):
wird am 2. November 3 Jahre alt
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Üben von Tricks, Unterordnung, Dummy-Suche, Spaziergänge,
etwas just for fun Agility4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Der Parson Jack Russell Terrier ist ein kleiner Hund in großem Pelz.
Sein Zuhause sollte idealerweise bei Menschen sein, die geduldig,
ausdauernd und nicht schnell aus der Ruhe zu bringen sind. Sie
sollten für jeden Spaß zu haben sein und nicht erwarten, dass der
Hund den ganzen Tag in der Ecke liegt.
Diese Rasse ist in einer Wohnung glücklich, wenn sie genügend
ausgelastet ist, sie mögen jedoch auch Haus und Hof, wobei man da
aufpassen muss, dass der Hund nicht zum Kläffer wird! Denn der
Terrier neigt dazu sein Grundstück lauthals zu verteidigen. Mit genug
Konsequenz ist das allerdings gut in den Griff zu bekommen!
Die Haltung dieser Rasse in einem Haus mit Garten entbindet einen
jedoch nicht davon, den Parson Jack Russell kopfmäßig richtig
auszulasten, denn sonst sucht er sich selbst eine Beschäftigung!5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Sie sind einfach Kasperköpfe, die einen immer zum Lachen bringen,
immer und zu jeder Zeit zu jedem Spaß zu haben sind.6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 10
...den Schutztrieb: 6
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 10
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 2
...die Stresstoleranz: 2
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!): 5
-
Ich weis nicht ob's hilft, denn Gina ist ja erst 4 Monate alt.
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde): Golden Retriever
2.) Alter des Hundes (der Hunde): 4 Monate
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Da sie erst 4 Monate alt ist machen wir bisher nur Hundeschule, Spaziergänge mit viel Freilauf mit und ohne Toben mit anderen Hunden, und Übungen wie zB Grundgehorsam, Leinenführigkeit, Such-und Bringspiele.
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Unbedingt Familienanschluß, auch mit Kindern, Garten und viel Bewegungsmöglichkeiten5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Für mich gibts seit vielen vielen Jahren keine schönere Rasse als den Golden Retriever, die Gutmütigkeit und Sanftheit, Kompatibilität zu Kindern, die Freude am Lernen, Freundlichkeit zu Mensch und Tier, und Fröhlichkeit.6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 4
...den Schutztrieb: 1
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 9
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 7
...die Stresstoleranz: 6
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!): 6
Ich kann die Antworten nur auf meine Kleine beziehen, bei erwachsenen Goldies siehts sicher noch anders aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!