Umfrage für die Knowledge Base!
-
-
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Labrador/Epagneul- Breton/Pointer - Fast typischer Epagneul mit etwas Pointer. Der Labrador kommt nur leicht beim Aussehen durch.2.) Alter des Hundes (der Hunde):
2,5 Jahre3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Fährtenarbeit, Trickdogging, Dummyarbeit, Agility, Zughundesport
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Zuhause keinesfalls zu actionreich, eher sehr viel Ruhe, als Ausgleich zu: Sehr viel Bewegung, geistige Auslastung, ohne den Hund zu überdrehen. Eher keine Kinder unter 8 Jahren. Dem extrem hohen Laufbedürfnis muß man gerecht zu werden bereit sein. Verträgt keinerlei Form von Härte, sehr sensibel. Braucht viel Abstand und Rückzugsmöglichkeiten. Unbedingte Konsequenz, ständig und immer, essentiell.
Eigentlich wäre das Ausüben des Jagdsportes von Nöten. Kann zur Not auch umgeleitet werden (Arbeit, Arbeit, Arbeit!). Eher ein Gebrauchshund.
5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Die extreme Sensibilität, das sich von anderen Hunden sehr unterscheidende Mienenspiel. Unglaublicher Gegensatz zwischen drinnen und draußen: Drinnen sehr unauffällig, elegant, ruhig, immer im Hintergrund, nie aufdringlich oder plautzig. Draußen ein Energiebündel, kaum zu bremsen, schwer zu handhaben, extrem "rennig" --> windhundartig.
6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 10, Sichtjäger/Hetzen
5, Jagd nach Geruch...den Schutztrieb: 2
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 10
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 7
...die Stresstoleranz: 5
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):4
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Umfrage für die Knowledge Base! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde): Dobermann
2.) Alter des Hundes (der Hunde): 2 Jahre
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
- Obedience
- Agility
- VPG4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
- bequeme Couch
- eingezäunter größerer Garten
- Familienbezug5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
- das Wesen
- das Äussere (unkupiert)
- das sture aber auch gleichzeitig sensible Wesen6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:
10...den Schutztrieb:
Schwierig zu sagen. Er hat natürlich schon einen hohen Schutztrieb, orientiert sich aber am Halter / Führer ("bekommt der das alleine geregelt, oder muss ich die Führung übernehmen"). Keine Sorge: Halter bekommt das geregelt...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
Sehr hoch. Am besten sehr intensiv und viel. Aber es muss Spass machen.
9...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
hält sich genau die Waage. Ich sage mal: 5...die Stresstoleranz:
8-9...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
NEIN!!! 0Ist immer schwierig, das hier zu verallgemeinern.
Kenne auch Dobi's, bei denen würde ich hier andere Werte vergeben. -
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
DSH-Malinoi-Mix2.) Alter des Hundes (der Hunde):
11 Monate3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
keine4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Einfamilienhaus; eingezäuntes Grundstück nicht zwingend, da wegen Territorialverhalten der Hund nicht allein draußen gehalten werden sollte.5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Aussehen, Charakter, Aufgewecktheit, Gelehrigkeit6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 6
...den Schutztrieb: 6
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 5
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 4
...die Stresstoleranz: 8 (trainierbar)
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!): nicht geeignet
-
Hab das grad gefunden. Ist das noch aktuell? Kann/soll man das noch ausfüllen?
-
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Australian Cattle Dog/ Australian Sheperd Mix
2.) Alter des Hundes (der Hunde):
12 Monate
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
UO/BH und Obedience Training, Fährten & Suchspiele, Tricks
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Wohnung/Haus ist eigentlich egal von der Größe, solange er nen Rückzugsort hat. Wichtig ist für ihn eine fixe Bezugsperson (Einmannhund), dann kommt er auch in einer Familie gut zurecht. Aktiv sollte man sein, auch Hundesport machen. Das ist ein Arbeitshund, das sollte ihm geboten werden.
5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
seine Personenbezogenheit, seine Nervenstärke, seine Leistungsfähigkeit, die tolle Führigkeit und Gelehrsamkeit.
6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 2
...den Schutztrieb: 7
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 10
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 10
...die Stresstoleranz: 8
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!): 1
-
-
1.) Rasse des Hundes (der Hunde): Labrador-Terrier-Mix
(ich weis nicht was für ein Terrier ) charakter und aussehen eher Terrier2.) Alter des Hundes (der Hunde): 2
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)? Agility,Joggen,lange spatziergänge,
apportierspiele, Tricks beibringen....4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben? Auf jeden Fall ne Ländliche gegend wo der Hund viel ohne
Leine laufen kann, Haus/wohnung mit großem Garten.5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
das Lilly KEIN einfacher Hund ist und ich schon sehr viel von ihr gelernt
habe. Außerdem ist sie sehr aktiv und zuckerzüüß...trotzdem klein aber
oho.6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 4
...den Schutztrieb: 6
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 10
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 7.5
...die Stresstoleranz: 9
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!): 4
-
Ja klar, gisszmo. Sleipnir braucht noch n Jahr, um alles auszuwerten.
-
Ok, mache auch mal mit, auch wenns vielleicht nicht mehr sein muss
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Bergamasker x Border Collie x Berner Sennenhund x Golden RetrieverIn fast allen Belangen hat der Border sich durchgesetzt. Selbstständigkeit und Sturkopf können aber durchaus auch vom Bergamasker kommen.
2.) Alter des Hundes (der Hunde):
1 Jahr3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Rettungsarbeit/Trümmersuche, Dummytraining, Clickern, Fährtensuche, und alles an Sport was Frauchen oder Herrchen mit Hund machen kann4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Familienanschluss, Garten oder viel Auslaufmöglichkeiten, Bereitschaft der HH zum Arbeiten mit dem Hund5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Sehr aktiv, will geforder und gefördert werden, hat ein sehr sensibles Wesen, identifiziert sich stark mit dem Gemütszustand des Halters. Selbstständiges Handeln, auch etwas Sturheit, intelligent.6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:
3...den Schutztrieb:
7
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
10...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
7...die Stresstoleranz:
6, je nach Situation auch von 1 bis 10...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
2, zumindest mein Exemplar... -
Zitat
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Labrador(/Deutsch Drahthaar/Dalmatiner angeblich) Verhalten nicht rassenspezifisch zu zuordnen (sorry)Zitat2.) Alter des Hundes (der Hunde):
Im Mai 3 JahreZitat3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
(unausgebildeter) Therapiehund in einem Altenheim, Suchspiele, Denkspiele, Spielstunden mit anderen Hunden, wandern, TricksZitat4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Hund muss in die Familie intigriert werden, muss mitlaufen. Wenn er ausgeschlossen wird, leidet er sehr. Muss geistig genauso beschäftigt werden, wie körperlich.Zitat5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Sehr anhänglich, ruhig im Haus, draußen aktiv, hohe Reizschwelle, selbständiges Denken, kann sehr gut unterscheiden, mit wem er es zu tun hat.Zitat6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
Zitat...den Jagdtrieb:
2Zitat...den Schutztrieb:
6Zitat...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
7Zitat...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
10Zitat...die Stresstoleranz:
8Zitat...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
8 -
Zitat
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
a) Vizsla/Bracken Mix b) Dobermann
2.) Alter des Hundes (der Hunde):
a) 3 b) 5
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Fährten, Discdogging
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
größere Wohnung/Haus; viel Grün im Umfeld
5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Aussehen, Charakter...usw
6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: a) 10, b) 2
...den Schutztrieb: a) 4-5 b) 9-10
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: a+b 7-8
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: a) 5 b) 9
...die Stresstoleranz: a) 9 b) 3
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
eher nicht für anfänger geeignet. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!