Umfrage für die Knowledge Base!
-
-
Ich schreibs mal nur für meinen Opi auf, mit 4 Monaten kann ich den Zwerg noch nicht so beurteilen wie es für den Fragebogen nötig wär.
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Labrador Retriever2.) Alter des Hundes (der Hunde):
11 Jahre3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Dummytraining früher, mittlerweile Spaziergänge, Suchspiele, Schwimmen4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Mh, bei einer aktiven, gutgelaunten Familie oder Einzelperson, die viel unternimmt, vielen Ausflügen und sich gerne mit einem freundlichen Hund beschäftigt.5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Sie ist sehr leichtführig, freundlich, zuverlässig und wesensfest.6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 7...den Schutztrieb: 2
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 7
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:10
...die Stresstoleranz: 10
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!
8 - ein guter Labrador (mittlerweile gibt es so viele wesensschwache, hypernervöse Tiere) verzeiht zwar viele Anfängerfehler, aber er möchte gefördert und gefordert werden. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Tschechoslowakischer Wolfshund2.) Alter des Hundes (der Hunde):
9 Jahre3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Unterordnung , Fahrrad fahren , Mantrailing , Fährtenarbeit ,4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Grundstück oder Wohnung5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Er ist ein wunderbarer Familienhund , sehr anhänglich.Man kann mit ihm sehr gut Arbeiten.6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:
1...den Schutztrieb:
9...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
3
.
..den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
9...die Stresstoleranz:
5...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
5 Man sollte schon das richtige Händchen für diese Rasse haben.Vor allen Dingen Einfühlungsvermögen was die Erziehung anbelangt. -
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Greyhound2.) Alter des Hundes (der Hunde):
5 Jahre3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Normale Spaziergänge, Rennen in eingezäuntem Auslauf, Suchspiele, Kopfarbeit4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Haus oder Wohnung, aber die Möglichkeit für gesicherten Auslauf sollte bestehen5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Ihre Selbständigkeit, ihr Erscheinungsbild, ihr sanfter Charakter6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 10
...den Schutztrieb: 1
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 5
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 5
...die Stresstoleranz: 3
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!): 4
-
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde): Border Collie
2.) Alter des Hundes (der Hunde): 7 Monate
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)? Spielwiese, Suchspiele, Junghundestunde (Huschu)
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben? Kommt drauf an ob Hütetrieb oder nicht...wenn ja: viele Schafe
wenn nein: menschen die viel Zeit haben und mehrere Hunde
5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"? Die Intelligenz, Arbeitswilligkeit, Aussehen, Wesen
6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 3
...den Schutztrieb: 7
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 8
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 9
...die Stresstoleranz: 3
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):[/quote] 5...mittelding- kommt ganz darauf an wie derjenige sich über die Bedürfnisse der Rasse informiert, damit beschäftigt etc
-
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
~DSH2.) Alter des Hundes (der Hunde):
~ca. 2 Jahre und 3 Monate3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
~einmal die Woche Hundeplatz (Unterordnung)
~stöbern und Suchspiele
~durchschnittlich 3 h raus am Tag
~antijagdtraining
~clickern4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
~Rudelleben
~Familie mit Kindern zum
~eingezäuntes grundstück
~viel geistige Beschäftigung5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
~superschnelles lernen
~total Kinderlieb6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:
10...den Schutztrieb:
7...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
7...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
6...die Stresstoleranz:
3...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
sry kann ich jetzt nicht so einschätzen -
-
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde): Rottweiler, Rüde
2.) Alter des Hundes (der Hunde): 2 Jahre
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Obedience, Fährten, Schwimmen, Radfahren, Trickclickern, Ferkelballspielen
4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
definiere "Zuhause". Meine Hunderasse braucht ein gewaltfreies, aber konsequentes "Zuhause". Oder meinst Du "mit Garten" und so?5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Sein ruhiges und ausgeglichenes Wesen, sein Mut, kein Bellen, seine Unabhängigkeit, seinen Witz.6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 2
...den Schutztrieb: 8
...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 6
...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 1
...die Stresstoleranz: 8
...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
Kein Anfängerhund!
-
Und, dürfen wir bald einen Artikel lesen
-
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Irish Setter2.) Alter des Hundes (der Hunde):
ca. 53.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Dummyarbeit, Fährte, Antijagdtraining4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
aktive Leute gerne auch mit Babys oder Kleinkindern, benötigt keine große Wohnung, Garten wäre aber toll, da sie liebend gerne den ganzen Tag draussen liegen. Etwas "will to please" beim Halter sollte schon vorhanden sein sich mit besonders den Jagdeigenschaften auseinanderzusetzen5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
nicht zu aufdringlich und stürmisch. Er ist kein Typ , der auf andere Hunde zusprintet und sich irre freut, eher freundlich, distanziert. Braucht quasi dauernde Aufmerksamkeit - man muss mit ihm "zusammen jagen" , sonst macht er sich leicht selbstständig und schaltet auf taub um. Ein Langstreckenläufer, kein Hund, der um dich herum im Kreis wetzt, sondern ständig vorantrabt.6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:
10...den Schutztrieb:
1...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
9...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
4...die Stresstoleranz:
9...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
6LG Jana
Das Ergebnis deines Artikels will ich aber auch sehen -
Zitat
Das Ergebnis deines Artikels will ich aber auch sehen
Wirds denn überhaupt mal einen geben?
Ich bin neugierig, aber der Thread ist schon so alt -
Zitat
1.) Rasse des Hundes (der Hunde): 2 Greyhounds
2.) Alter des Hundes (der Hunde): 5 und 7 Jahre
3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Spaziergänge, normalerweise 3 x täglich 20-30 min + ein längerer Gang von ca. 1-2 Stunden, kann aber bei schlechtem Wetter, Zeitmangel etc auch ruhig ersatzlos entfallen.
Mit einem von beiden Hunden 3x die Woche ca. 1-2 Stunden Radfahren, aber ruhiges Tempo mit Schnupperpausen. Der andere hasst Radfahren.
Ganz, ganz selten mal etwas clickern.
Sonst nix.4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Greys sind extrem anpassungsfähig und in einer 1-Zimmerwohnung mitten in der Stadt genauso zufrieden wie auf einem Landsitz, vorrausgesetzt sie haben einmal täglich die Möglichkeit, so richtig zu sprinten.
Wohnt man wildreich, dann ist für die Flitzerunden ein eingezäuntes Gelände von Vorteil.
Ansonsten (wenig/normal viel Wild) braucht man nicht umbedingt einen eigenen Garten, da die Hunde sich da ohne ihren Menschen eh nicht aufhalten und die wenigsten Gärten groß genug sind, damit ein Grey da auch nur Geschwindigkeit aufnehmen kann.
Kinder dürfen gerne in der Familie sein und auch für ältere Leute sind Greys gut geeigentet, da die meisten nicht ziehen und auch sonst sehr sanft und ruhig sind, so dass auch körperlich schwache Personen selten Probleme mit ihnen haben.
Da es große Hunde sind, sollten sie nicht so viel Treppen steigen müssen, max. 1 Stock, besser ebenerdig.
Nicht alle Greys sind mit Katzen und Kleintieren verträglich, da muss vorher testen, ob das mit dem erwählten Hund möglich ist (beim Welpen ganz normale Gewöhnung wie bei andern Hunden auch).
Greys sind sehr gut Rudeltauglich/ geeignet zur Mehrhundehaltung und oft zu mehrern glücklicher, auch wenn das kein Muss ist.5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Drinnen Couchpotatoe, draußen aufmerksam und hochsportlich, wenn auch nur auf kurzen Etappen. Eine ausgewogene Mischung aus sanftem Luxusgeschöpf und ursprünglichem, kompromisslosem Jäger, aus Zart und Hart.
Sogut wie kompelett fehlende Agression gegen Menschen - eine bissiger Grey, das ist vielleicht einer unter 1000, wenn überhaupt. Selbst bei schlechten Erfahrungen ziehen sie sich eher in sich zurück als nach vorn zu gehn, das ist absolut typisch. Die wenigesten Greys neigen dazu, ihren Menschen auf die Probe zu stellen.
Sie riechen kaum nach Hund, sind mit dem kurzen fFell extrem pflegeleicht und bellen sogut wie nie, find ich alles sehr angenehm.6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb: 9
Ein extrem starker Hetztrieb ist vorhanden, einen hetzenden Grey abzurufen ist sogut wie unmöglich, da hilft kein AJT und auch sonst nix. Aber dafür stöbert und fährtet kaum eine Grey, die meisten sind "nasenblind" und reine Sichtjäger (aber nicht alle, es gibt Ausnahmen...).
Insofern ist der Jagdtrieb trotz seiner Stärke meist gut zu händeln....den Schutztrieb: 1
Nur sehr geringfügig vorhanden. Meine Hunde würden wahrscheinlich keinen Menschen angehen, allerhöchstens verbellen, wenn ihnen was unheimlich ist....das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 5
Einmal am Tag richtig Stoff geben, das reicht den meisten.
Junge Hunde bis so ca. 3 Jahre spielen und rennen gern mehr, aber die meisten hassen Fahrradfahren und sonstigen Ausdauersport, sie sind extreme Sprinter.
Sie machen auch gern und problemlos ausgiebige Tageswanderungen oder auch ne Trekkingtour mit, aber brauchen tun sie das nicht....den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 5
Für Windhunde gut, lernen können sie fast alles, aber (im Gegensatz zu den typischen Hundesportassen) nix richtig.
Sie wollen immer und überall gefallen und passen sich ihrem Menschen im Alltag so an, dass man sie nicht bemerkt, machen alles mit, was man von ihnen möchte und sind absolut alltagstauglich zu erziehen. Sind absolut nicht stur und große Mitmacher.
Am Hetztrieb endet aber jede Erziehung....die Stresstoleranz: 5
Sensibel, aber anpassungsfähig. Meine beiden sind 100% Großsstadt- und Großfamilientauglich. Lärm und Hektik machen ihnen nix aus.
Vertragen allerdings nur sehr wenig Druck von oben, ausgesprochen "führerweich"....die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!): 8
Wenn man sich mit dem Hetztrieb arrangieren kann absolut Anfängertauglich. Das ist in der Hinsicht der einzige Negativfaktor. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!