Umfrage für die Knowledge Base!

  • Ich schreibs mal nur für meinen Opi auf, mit 4 Monaten kann ich den Zwerg noch nicht so beurteilen wie es für den Fragebogen nötig wär.

    1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
    Labrador Retriever

    2.) Alter des Hundes (der Hunde):
    11 Jahre

    3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
    Dummytraining früher, mittlerweile Spaziergänge, Suchspiele, Schwimmen

    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
    Mh, bei einer aktiven, gutgelaunten Familie oder Einzelperson, die viel unternimmt, vielen Ausflügen und sich gerne mit einem freundlichen Hund beschäftigt.

    5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
    Sie ist sehr leichtführig, freundlich, zuverlässig und wesensfest.

    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):

    ...den Jagdtrieb: 7

    ...den Schutztrieb: 2

    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 7

    ...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:10

    ...die Stresstoleranz: 10

    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!
    8 - ein guter Labrador (mittlerweile gibt es so viele wesensschwache, hypernervöse Tiere) verzeiht zwar viele Anfängerfehler, aber er möchte gefördert und gefordert werden.

  • 1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
    Tschechoslowakischer Wolfshund

    2.) Alter des Hundes (der Hunde):
    9 Jahre

    3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
    Unterordnung , Fahrrad fahren , Mantrailing , Fährtenarbeit ,

    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
    Grundstück oder Wohnung

    5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
    Er ist ein wunderbarer Familienhund , sehr anhänglich.Man kann mit ihm sehr gut Arbeiten.

    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):

    ...den Jagdtrieb:
    1

    ...den Schutztrieb:
    9

    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
    3
    .
    ..den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
    9

    ...die Stresstoleranz:
    5

    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
    5 Man sollte schon das richtige Händchen für diese Rasse haben.Vor allen Dingen Einfühlungsvermögen was die Erziehung anbelangt.

  • Der Fragebogen:

    1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
    Greyhound

    2.) Alter des Hundes (der Hunde):
    5 Jahre

    3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
    Normale Spaziergänge, Rennen in eingezäuntem Auslauf, Suchspiele, Kopfarbeit

    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
    Haus oder Wohnung, aber die Möglichkeit für gesicherten Auslauf sollte bestehen

    5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
    Ihre Selbständigkeit, ihr Erscheinungsbild, ihr sanfter Charakter

    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):

    ...den Jagdtrieb: 10

    ...den Schutztrieb: 1

    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 5

    ...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 5

    ...die Stresstoleranz: 3

    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!): 4

  • Der Fragebogen:

    1.) Rasse des Hundes (der Hunde): Border Collie

    2.) Alter des Hundes (der Hunde): 7 Monate

    3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)? Spielwiese, Suchspiele, Junghundestunde (Huschu)

    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben? Kommt drauf an ob Hütetrieb oder nicht...wenn ja: viele Schafe ;) wenn nein: menschen die viel Zeit haben und mehrere Hunde

    5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"? Die Intelligenz, Arbeitswilligkeit, Aussehen, Wesen

    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):

    ...den Jagdtrieb: 3

    ...den Schutztrieb: 7

    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 8

    ...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 9

    ...die Stresstoleranz: 3

    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):[/quote] 5...mittelding- kommt ganz darauf an wie derjenige sich über die Bedürfnisse der Rasse informiert, damit beschäftigt etc

  • 1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
    ~DSH

    2.) Alter des Hundes (der Hunde):
    ~ca. 2 Jahre und 3 Monate

    3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
    ~einmal die Woche Hundeplatz (Unterordnung)
    ~stöbern und Suchspiele
    ~durchschnittlich 3 h raus am Tag
    ~antijagdtraining
    ~clickern

    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
    ~Rudelleben
    ~Familie mit Kindern zum
    ~eingezäuntes grundstück
    ~viel geistige Beschäftigung

    5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
    ~superschnelles lernen
    ~total Kinderlieb

    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):

    ...den Jagdtrieb:
    10

    ...den Schutztrieb:
    7

    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
    7

    ...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
    6

    ...die Stresstoleranz:
    3

    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
    sry kann ich jetzt nicht so einschätzen

  • Der Fragebogen:

    1.) Rasse des Hundes (der Hunde): Rottweiler, Rüde

    2.) Alter des Hundes (der Hunde): 2 Jahre

    3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?

    Obedience, Fährten, Schwimmen, Radfahren, Trickclickern, Ferkelballspielen

    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
    definiere "Zuhause". Meine Hunderasse braucht ein gewaltfreies, aber konsequentes "Zuhause". Oder meinst Du "mit Garten" und so?

    5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
    Sein ruhiges und ausgeglichenes Wesen, sein Mut, kein Bellen, seine Unabhängigkeit, seinen Witz.

    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):

    ...den Jagdtrieb: 2

    ...den Schutztrieb: 8

    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 6

    ...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 1

    ...die Stresstoleranz: 8

    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):

    Kein Anfängerhund!

  • 1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
    Irish Setter

    2.) Alter des Hundes (der Hunde):
    ca. 5

    3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
    Dummyarbeit, Fährte, Antijagdtraining

    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
    aktive Leute gerne auch mit Babys oder Kleinkindern, benötigt keine große Wohnung, Garten wäre aber toll, da sie liebend gerne den ganzen Tag draussen liegen. Etwas "will to please" beim Halter sollte schon vorhanden sein sich mit besonders den Jagdeigenschaften auseinanderzusetzen ;)

    5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
    nicht zu aufdringlich und stürmisch. Er ist kein Typ , der auf andere Hunde zusprintet und sich irre freut, eher freundlich, distanziert. Braucht quasi dauernde Aufmerksamkeit - man muss mit ihm "zusammen jagen" , sonst macht er sich leicht selbstständig und schaltet auf taub um. Ein Langstreckenläufer, kein Hund, der um dich herum im Kreis wetzt, sondern ständig vorantrabt.

    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):

    ...den Jagdtrieb:
    10

    ...den Schutztrieb:
    1

    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
    9

    ...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
    4

    ...die Stresstoleranz:
    9

    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
    6


    LG Jana
    Das Ergebnis deines Artikels will ich aber auch sehen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!