Analdrüsen.. Jeden Tag das selbe...
-
-
Ayu hat in letzter Zeit enorme Probleme mit ihren Analdrüsen.
Sobald sie einmal Durchfall hatte, robbt sie mit dem Hintern über den Boden...
Zuerst war's, weil ich unbedingt ein Zweitfutter zu Platinum haben wollte und BF getestet habe -> hat sie nicht vertragen und Durchfall gekriegt.
Da fing sie schon an mit dem Poporutschen. Selbst als der Kot wieder normal war, hörte sie nicht auf.
Der Tierarzt hat dann die Analdrüsen ausgedrückt die wohl schon mehr als voll waren und etwa Wallnuß-groß.
Danach wars gut und ich hab wieder versucht auf's BF umzustellen und wieder Durchfall. Die Drüsen haben sich auch mit festen Kot nicht wieder von alleine geleert also wieder zum TA.Vor drei Tagen hat sie vom Bruder meines Freundes Milchdrops gekriegt (ich habs zu spät gemerkt - sie verträgt sie überhaupt nicht) und wieder Durchfall bekommen. Gestern mussten wir dann wieder ihre Drüsen entleeren lassen, weil sie gar nicht mehr aufhörte über den Boden zu schubbern.
Ihr Kot ist wieder normal, aber sie ist heut schon wieder dreimal über den Boden gerutscht.. Das ist doch langsam nicht mehr normal?!Meine TÄ meinte es wäre traurig, dass so ein junger Hund bereits solche Probleme hat.
Ihr hat mal jemand erzählt, dass sich die Drüsen besser von alleine leeren, wenn man ein warmes Kissen vorm Gassigehen an den Poppes legt. Hat jemand damit Erfahrung? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine TÄ meinte es wäre traurig, dass so ein junger Hund bereits solche Probleme hat.
Ihr hat mal jemand erzählt, dass sich die Drüsen besser von alleine leeren, wenn man ein warmes Kissen vorm Gassigehen an den Poppes legt. Hat jemand damit Erfahrung?Hmmm....weiss ich nicht ob das funktioniert, muesste man ausprobieren.
Allerdings wuerde ich persoenlich dem Hund die Analdruesen entfernen lassen wenn die Probleme sich nicht legen, bzw. nicht in den Griff bekommen zu sind
Das ist keine grosse OP und Hund hat danach Ruhe fuer allemal.
-
vielleicht erstmal ne analdrüsenspülung? also nicht nur ausdrücken, sondern auch gleich ein med. reinspülen...wirkt deutlich länger als nur entleert drüsen....rausnehmen kann man ja immer noch
ist sie mal entwurmt worden? bandwürmer lassen ja auch mal rutschen...
-
Auf die Analdrüsenspülung werd ich meine Ärztin beim nächsten mal drauf ansprechen. Wie gesagt, es ist ja erst seit kurzem. Vielleicht 5 Wochen.
Entwurmt haben wir Ayu erst vor zwei Wochen...
-
Also wir haben auch eine ganze Zeit mit diesem Problem gekämpft.
Einmal Durchfall -> Analdrüsen voll!Bei uns hat dann eine Futterumstellung auf Lupovet geholfen. Da das Futter kaltgepresst ist hatte er super Output. Leider hat er auf Dauer Schuppen und mattes Fell bekommen, also nicht mehr sooo gut vertragen.
Wir sind dann auf BF umgestiegen und haben obwohl es auch extrudiert ist zum Glück keine Probleme mehr. (Verträgt deine ja leider nicht)
Trotzdem habe ich etwas vom Lupovet aufgehoben.Falls er doch einmal Durchfall hat, bekommt er immer eine Mahlzeit Kaltgepresstes uns schwupp ist der Durchfall behoben und es kommt erst gar nicht mehr zum Rutschen.
Also mein Tipp: Kaltgepresste Futtersorten (muss ja nicht unbedingt das Lupovet sein) ausprobieren und schauen wies klappt!
ZitatAllerdings wuerde ich persoenlich dem Hund die Analdruesen entfernen lassen wenn die Probleme sich nicht legen, bzw. nicht in den Griff bekommen zu sind
Da wäre ich seehhr vorsichtih. Diese OPs sind sehr riskant im Bezug auf Kot-Inkontinenz, da sehr nah am Schließmuskel operiert wird. Unsere TÄ hat davon erstmal abgeraten. Soetwas wird nur in den schlimmsten Fällen und bei Entzündunggeschichten gemacht.
Hoffe ich konnte wenigstens ein wenig helfen auch wenn es jetzt nicht die Antwort auf deine gestellte Frage war...
-
-
Die Analdrüsen zu entleren ist ja keine große Sache. Wenn es dir mal jemand vernünftig zeigt kannst du das auch selber machen.
Dann drückst du sie einfach regelmässig aus und Ruhe ist.Dem Quintus drücke ich sie einmal im Monat aus, meine anderen beiden haben keine Probleme damit.
-
Also ich weiß nicht.
Ich bin kein Freund davon Analdrüsen ständig zu leeren.
Meiner Celine wurden irgendwann mal von nem TA- einfach so- die Analdrüsen geleert und ab da hatten wir ständig Drama.
Was definitiv hilft sind Knochen.
Nicht Bergeweise- aber wie du ja festgestellt hast hängt es mit der Konsistenz des Kotes zusammen ob die Analdrüsen mitgeleert werden oder nicht.Irgendwann hab ich mal jemanden sagen hören er fände es traurig, dass keiner mehr natürlich dafür sorgen würde das es dem Hund besser geht sopndern jeder zum TA rennt.
Ich hab mit Knochengabe ab und zu keine Probleme mehr. Und wenn die beiden "mal" schlittenfahren find ich das auch nicht weiter tragisch- im Normalfall ist das am nächsten Tag passé..
-
Das mit dem kaltgepresstem Futter wollte ich auch vorschlagen, der Kot ist dann sehr hart und die Analdrüsen werden besser entleert. Bei Knochen bin ich n bisschen vorsichtig, nem Hund einfach Knochen geben der es nicht kennt (verdauung) kann unter umständen zu problemen führen. Wenn dann bitte langsam an Knochengabe gewöhnen.
-
Zitat
Also wir haben auch eine ganze Zeit mit diesem Problem gekämpft.
Einmal Durchfall -> Analdrüsen voll!Bei uns hat dann eine Futterumstellung auf Lupovet geholfen. Da das Futter kaltgepresst ist hatte er super Output. Leider hat er auf Dauer Schuppen und mattes Fell bekommen, also nicht mehr sooo gut vertragen.
Wir sind dann auf BF umgestiegen und haben obwohl es auch extrudiert ist zum Glück keine Probleme mehr. (Verträgt deine ja leider nicht)
Trotzdem habe ich etwas vom Lupovet aufgehoben.Falls er doch einmal Durchfall hat, bekommt er immer eine Mahlzeit Kaltgepresstes uns schwupp ist der Durchfall behoben und es kommt erst gar nicht mehr zum Rutschen.
Also mein Tipp: Kaltgepresste Futtersorten (muss ja nicht unbedingt das Lupovet sein) ausprobieren und schauen wies klappt!
Da wäre ich seehhr vorsichtih. Diese OPs sind sehr riskant im Bezug auf Kot-Inkontinenz, da sehr nah am Schließmuskel operiert wird. Unsere TÄ hat davon erstmal abgeraten. Soetwas wird nur in den schlimmsten Fällen und bei Entzündunggeschichten gemacht.
Klar...entfernt sollten sie ja auch nur werden wenn der Hund chronische Probleme damit hat wie Entzuendungen o.aeh. und man dies nicht anderweitig in den Griff bekommt.
Solange der Chirurg dabei den Schliessmuskel nicht verletzt besteht danach auch keine Gefahr fuer Inkontinenz -
Zitat
Also ich weiß nicht.
Ich bin kein Freund davon Analdrüsen ständig zu leeren.
Ich finds auch nicht toll, aber soll ich machen? Selbst wenn ihr Kot wieder normal ist leeren sie sich nicht weiter aus. Beim ersten mal waren sie sogar schon richtig entzündet und gestern schon wieder leicht entzündet.
Ayus Kot IST fest. Er ist auch richtig hart, daher versteh ich nicht, wieso sie sich anschließend nicht wieder von alleine leeren.. Ihr Knot nachdem sie nen Knochen bekommen hat ist übrigens auch nicht sonderlich härter..
Ich hab auch wirklich schon zig Futtersorten probiert, unter anderem auch Lupovet und das vertrug sie auch nicht. Ein Futterwechsel kommt also erstmal nicht in Frage. Das Platinum ist bisweilen das einzige, was sie verträgt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!