Wir wollen Welpen
-
cabbi -
7. Oktober 2008 um 20:53 -
Geschlossen
-
-
kann man das nicht einfach so schreiben!!!!kann man nicht einfach sagen überdenke dein vorhaben!!!???muss man gleich so antworten bekommen?ist das nicht auch ein forum in dem geholfen wird?deswegen habe ich mich hier angemeldet! habe ich geschrieben das es beschlossene sache ist oder war nur mein gedanke die bezüglich so????
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wir wollen Welpen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nunja es klang schon so, dass es dein festes Vorhaben ist, weil du geschrieben hast, dass du in 4 Monaten deine Hündin gerne decken würdest.
Und es gibt eben soviele schlechte Beispiele, du musst verstehen, dass man hier nicht in Jubel ausbricht, wenn man das liest.
Aber du kannst ja jetzt erstmal die Fragen beantworten
Vll beruhigt sich dann die Lage
-
Du bist jetzt seit über 7 Monaten hier angemeldet- da MUSS dir doch der ein oder andere Beitrag zum Thema *Ein Mal Welpen haben* aufgefallen sein. Hat selbst DAS dich nicht zum Nachdenken gebracht?
Lass es bitte bleiben, im Ernst. Nicht nur, weil die Tierheime voll sind mit Mischlingen, auch weil du nicht weißt, welche eventuellen Krankheiten deine Hündin weitervererben könnte.
Überlass das Züchten den Züchtern. -
Ähm,du solltest dir auch über die Risiken einer Geburt bewusst werden,
deine Hündin kann dabei sogar STERBEN,
willst du das riskieren?Es geht nicht nur um die Größe der Hunde,sondern auch um den Charakter,Terrier und Aussi,das passt meiner Meinung nach vom Wesen her nicht zusammen,macht nur Probleme!
Das werden sehr aktive Welpen werden,die gefordert werden wollen,und der dickkopf des terriers macht das nicht gerade einfacher!Werden sie nicht geistig gefordert können dies rasch Problemhunde werden!
Kannst du garantieren,dass jeder von den Käufern bereit ist den Hund zu fordern,und nicht immer einfache Phasen durchzumachen?
Was machst du wenn sie den Hund plötzlich nicht mehr haben wollen,kannst du den Hund bei dir aufnehmen,vielleicht lebenslang?
Oder gar die Hunde???Von vermehren würde ich nicht sprechen aber auch in keinen fall von züchten!Vermehren ist für mich jemand,der de Hündin einfach nur als Wurfmaschiene benützt!
In diesen Forum musst du dich auf negative antworten gefasst machen,da das hier alles "hochheilige tierschützer" sind,
hier wird gerne alles dramatisiert,leider...Ich meine nicht,dass man das wohl der tiere ausser acht lassen sollte,aber man kanns auch übertreiben :irre:
Man muss immer gleich beschimpfen,aber es sind gottseidank nicht alle so!
-
Zitat
kann man das nicht einfach so schreiben!!!!
doch, natürlich kann man das.
kann man nicht einfach sagen überdenke dein vorhaben!!!???
habe ich doch, oder?
muss man gleich so antworten bekommen?
damit muß man rechnen, das nicht alle einer meinung sind und auch beiträge geschrieben werden, die man nicht erwartet hat, bzw. hören will.
ist das nicht auch ein forum in dem geholfen wird?
aber ja doch, und ich finde sehr gut. manchmal wird auch eher den hunden geholfen. aber darum geht es doch.
deswegen habe ich mich hier angemeldet!
prima idee.
habe ich geschrieben das es beschlossene sache ist oder war nur mein gedanke die bezüglich so????
na dann......
-
-
Hallo!
Also dann will ich mal versuchen, zu erklären warum ich an deiner Stelle den Wurf nicht machen würde.
Erst einmal wegen der Gesundheit. Wenn ich persönlich mir einen Welpen hole, dann will ich die grösstmögliche Chance haben, dass er auch gesund ist und ohne grossartige Probleme alt werden kann. Dazu will ich, dass die Eltern, die Grosseltern, die Urgrosseltern und auch alle davor erwiesenermassen gesund waren. Also erstens auf HD und gängige Augenkrankheiten untersucht, und zweitens auch wirklich alt geworden (da kann mir der Züchter meines Vertrauens Auskunft geben, weil der alle Vorfahren bis zu den Urgrosseltern persönlich kennt).
Bei einem Mischling kannst du das nicht wissen, weil du im besten Fall (wenn überhaupt) die Eltern kennst, nicht aber die Generationen davor. Ich weiss nicht was dein Tierarzt genau untersucht hat, aber ich glaube kaum, dass er ein vollwertiges HD-Röntgen gemacht hat (das wird dann auch vom Fachmann ausgewertet, nicht vom "normalen" Tierarzt), oder dass er Spezialist für Augenkrankheiten ist.
Und zweitens ist da der Zeit- und Geldfaktor. Während er Schwangerschaft und auch nach der Geburt sollten die Hunde vom Tierarzt überwacht werden, wie wir Menschen halt auch. Um eventuelle Probleme schon vorher, oder zumindest früh genug feststellen zu können. Das kostet natürlich etwas, ist aber (für mich) Pflicht.
Im ärgsten Fall hast du 10 bis 12 Welpen. Was wenn die Hündin nicht genug Milch hat? Dann musst du selber mitfüttern, im schlimmsten Fall alle 2 Stunden Tag und Nacht (zumindest ganz am Anfang). Sobald die Welpen dann grösser sind, musst du dann der Hündin helfen, die Welpen auf ihr späteres Leben vorzubereiten. Also sie ans autofahren gewöhnen, ihnen anfangen die Welt zu zeigen, sie also zu spaziergängen mitnehmen. Ihnen zeigen, dass Menschen toll sind in dem du, und deine Familie euch sehr viel mit ihnen beschäftigt. Das alles braucht wirklich viel Zeit, da musst du rechnen dir während mindestens 4-5 Wochen komplett Urlaub zu nehmen.
Dann kannst du die Welpen frühestens (vorher ist es vom Gesetzt her nicht erlaubt, und das aus gutem Grund) 8 Wochen abgeben. Aber bist du sicher, dass du für bis zu 12 Welpen die PERFEKTEN Plätze finden kannst? Wo die Hundis den Rest ihres Lebens bleiben können? Zu einem guten Züchter kommen Käufer aus dem ganzen Land angefahren, für Mischlinge tun sich die Leute leider viel weniger an. Du hast also automatisch viel weniger Auswahl als ein "echter" Züchter. Wenn du nicht alle "loswirst", musst du sie wohl behalten. Hast du die Möglichkeit im Notfall ein paar (3, 4 ?) Welpen noch Monate danach oder gar für immer (wenn es ganz dumm geht) zu behalten? Du hast deine Hündin ja als Welpen bekommen, oder? Dann weisst du ja wieviel Arbeit so ein Welpe ist, jetzt stell dir mal 4 vor, die alle gleichzeitig erzogen werden müssen...
Es kann auch passieren, dass Monate oder Jahre später die neuen Besitzer den Hund doch nicht behalten können. Könntest du ihn da zu dir nehmen? Denn wenn die ihn einfach an irgendwen weitergeben, dann könnte der ja sonst wo hin kommen...
Und schliesslich ist da noch das Risiko für deine Hündin. Wenn der Rüde arg grösser ist als sie, kann das ganz arge Schwierigkeiten bei der Geburt geben (eventuel mit Kaiserschnitt, im schlimmsten Fall der Tod deiner Hündin!!!). Aber auch mit einem anderen Rüden, bleibt bei der Geburt immer ein gewisses Risiko, wie eben bei uns Menschen auch. Deswegen bringen wir unsere Kinder auch im Krankenhaus zur Welt.
An deiner Stelle würde ich einfach das Leben mit meiner Hündin geniessen. Ich sehe nicht so wirklich WARUM du eigentlich Welpen haben willst. Klar sie sind herzig, aber sie sind soooo viel Arbeit, so viel Geld, so viel Risiko für deine Hündin, und du kannst noch nicht einmal garantieren, dass sie alle Welpen einwandfrei gesund sind und den Rest ihres Lebens glücklich verbringen werden (was für "echte" Züchter schon schwierig ist, für dich aber noch mehr).
Das ist halt meine Meinung. Wenn du noch Fragen hast frag ruhig!
-
Sollen die Eltern auch auf Erbkrankheiten getestet werden? Was machst Du wenn ein Welpe an einer Erbkrankheit erkrankt und ihr die Kosten der Behandlung zahlen müsst? Was machst Du, wenn nach 3 Jahren ein versauter Hund zurück kommt? Was, wenn die Hündin bei der Geburt eingeht?
Ganz ehrlich? Abgesehen von den Gründen, die andere User schon genannt haben...ich hätte keine Lust den TA wegen einer Erbkrankheit zu bezahlen, nur weil meine Mix-Hündin mal Welpen haben sollte. Und ich hätte auch keine Lust, die Gefahren einzugehen, der ich meine Hündin bei der Geburt aussetze..
Wieso sind genau diesen beiden Hunden so toll, das es Welpen geben muß? Welche Schwächen der Hündin bügelt der Rüde aus und andersrum? Welche Stärken der Hunde werden verstärkt? Was genau ist der Grund, das ihr diese Mischlingshündin decken lassen wollt?
-
Zitat
...habe ich geschrieben das es beschlossene sache ist ... ????
Ja, das hast Du:
ZitatAlso es geht darum das wir unsere Roxy Terriermischling ca Juli rum Decken lassen möchten da hat sie dann ihre dritte läufugkeit um!
Du hast jedoch noch immer nicht gesagt, weshalb Du Deine Hündin der Gefahr einer Geburt aussetzen und Dich außerdem unter die (unter Verruf stehenden Vermehrer) begeben möchtest?
Findest Du denn selbst nicht, dass es bereits viel zu viele Mischlinge in den Tierheimen gibt und viel zu viele Welpen zur Welt kommen?
Warum also willst Du Deine Hündin decken lassen?
schlaubi
-
du schreibst:
Zitatkann man das nicht einfach so schreiben!!!!kann man nicht einfach sagen überdenke dein vorhaben!!!???muss man gleich so antworten bekommen?ist das nicht auch ein forum in dem geholfen wird?deswegen habe ich mich hier angemeldet! habe ich geschrieben das es beschlossene sache ist oder war nur mein gedanke die bezüglich so????
dann versuche ich jetzt mal so zu antworten, wie du es erwartest:
bitte überdenke dein Vorhaben, weil:
die Gefahren für deine Hündin zu groß sind
du keine genetischen unterlagen über deine Hündin hast, sprich, das keine Erbkrankheiten vorliegen
die welpen könnten demnach genetische Krankheiten haben, die ein Leben für sie nicht so einfach oder gar lebenswert amchenwelpen bedeuten eine Menge Verantwortung
und man muß für evtl. Kosten bedingtt durch Erbkrankheiten aufkommen
welpen leben 15 Jahre und länger, somit is eine Garantie nicht gegeben, das sie in TH landen
Menschen kann man nur vor den kopf schauen und viele Hunde landen im TH, weil sie plötzlich nicht mehr so süß unde niedlich sind, sondern geld kosten, Zeit benötigen und Beschäftigungen forderneine Geburt kann sehr teuer werden,
eine Geburt kann sehr gefährlich sein und sogar zum tod der Hündin führen
eine Geburt is eine "dreckige" sache
und braucht viel viel zeitund noch vieles mehr.
In Th sitzen unzählige Hunde, die zur welt gekommen sind, weil die Besitzer der Hündin oder auch eines Rüden einfach nur mal Welpen haben wollten.
Zig Tiere suchen ein Zuhause, meißtens Mischlinge, und viele bleiben lebenslang im TH.Wenn man wirklich Verantwortungsvoll sein möchte, nimmt man vom "vermehren" abstand. es sei denn, man besitzt einen Rassehund mit Papieren und "z+üchtet" im verein, mit Kontrollen etc.
Eine Garantie hast du nie, das die welpen wirklich gut aufgehoben sind und nicht abgeschoben werden.
Und nun möchte ich dir noch sagen, warum man das hier nicht so gerne sieht:
es gibt soviele Menschen, die wahllos ihre Hunde vermehren, jedes Risiko in kauf nehmen und denen alles egal is. Die sehen nur die Kohle, die sie für einen welpen einsacken können. Deshalb sitzen soviele Tiere in Tierheimen. Tiere, die es eigentlich garnicht verdient ahben, weil sie nichts dafür können, das man "sie haben wollte"
Manchmal is weniger einfach mehr. Und wenn du wirklich gutes tun willst, gehe ins Tierheim und sieh dich dort um.
Deine Hündin wird auch glücklich sein, ohne das sie Welpen bekommt. Denn sie hat ja dich.
-
Zitat
Und über Die Geburt kennt sich meine mutter aus die schon bei vielen Hunden auch in der Nachbarschaft und beim TSV geholfen hat da kann man sich wissen aneignen!!!!
Den Satz kenne und benutze ich irgendwie immer in nem anderen Zusammenhang. elf
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!