Hund hat Hündin gedeckt

  • ich wär mir da nicht so sicher ob die erst am 7ten tag war, wenn auch die auskünfte so spärlich sind und normal lassen hündinnen den rüden eigentlich auch erst in den steh tagen rauf... zumindest hat das gestern ne hundetrainerin gemeint mit der ich mich über läufigkeit unterhalten hab. und die meinte das die hündinnen am anfang und am ende der läufigkeit den rüden deutlich zeigen was sie wollen und was nicht...


    was für nen hund hast du denn, wenns ein reinrassiger ist würd ich auch sagen dass es geplant war

  • Man sagt die Stehtage fallen auf den 9 Tag der Läufigkeit und haben eine Dauer von 5-6 Tage und nehmen dann langsam ab.
    Doch jede Hündin ist anders.


    Am besten kann man die Stehtage prüfen, in dem man einen anderen Hund an die Hündin ran lässt.
    Heißt nicht gleich drauf hopsen lassen, sondern nur hinter die Hündin stellen.
    Die Hündin biegt ihren Schwanz dann zu Seite und bleibt ganz ruhig stehen, somit signalisiert sie dem Rüden das sie empfängnisbereit ist.


    Mir würde der Hundekindergarten zu denken geben, wenn sie eine läufige Hündin mit einem intakten Rüden zusammen lassen.


    Ich denke das die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ziemlich groß ist.
    Vom Hängen kann man es zwar nicht fest machen, denn die Hängezeiten variieren auch hier, jedoch ist der Deckungsackt voll durchgezogen worden.


    Ob es nun geplant war oder nicht, das will ich gar nicht spekulieren.
    Wenn es aber nicht geplant war, ist der Hundekindergarten entweder sehr unvorsichtig oder sehr unwissend.

  • - Proöstrus = Vorbrunst, Dauer 7-13 Tage, Anschwellung der Scheide, blutiger bis fleischwasserähnlicher Scheidenausfluß, Rüden werden abgewehrt
    - Östrus = Brunst, Dauer 3-8 Tage, angeschwollene Scheide, Scheidenausfluß wird heller und nimmt ab, Deckbereitschaft- Metöstrus = Nachbrunst, Dauer 9-12 Wochen, Abschwellen der Scheide, eventuell Anzeichen einer Scheinträchtigkeit
    - Anöstrus, Dauer 2-4 Monate, fehlen jeglicher Anzeichen eines Sexualzyklus


    frühe hunde ab den 13 tg, vorher macht man bei den zuchthündinen meist auch keinen test zur deckbereitschaft...
    oft bekommt man bei einer sehr "reinlichen" hündin den anfang nicht mit, und wenn sie rann läßt sollte man jetzt nicht warten bis die welpen da sind, sondern sich gedanken machen was jetzt zu tun ist...möglichkeiten gibts ja genug...

  • Aber leider ist nicht jede Hündin "genormt"! ;)


    Ich bekomme zB sehr wohl mit, wann Kiras Läufigkeit beginnt, da ich allergisch auf ihren Ausfluss reagiere und trotzdem liegen gerade das Endergebnis eines sicheren 6. Tages der blutigen Läufigkeit neben mir in der Wurfkiste!

  • ausnahmen bestätigen die regel...das war soch schon immer so...und blutung allein ist ja noch keine läufigkeit ;) die hormone sind mit ziemlicher sicherheit schon eher ine gänge...und die sieht man ja nicht, oder? :roll:

  • Zitat

    Habe die erste Nacht davon geträumt, mein Hund würde jetzt nur noch rammeln :shocked:
    Was meint ihr??


    Kann ich mir nicht vorstellen. Warte ab und mach dich nicht verrückt. :kaffee2: Jetzt kannst du sowieso nichts mehr ändern. Ist einfach blöd gelaufen.


    Was ich aber überlegen würde, wäre, ob ich meinen Hund nochmal in diesen Hundekindergarten geben würde. Bei solchen "Unfällen", die da passieren. Und was ich am allerschlimmsten finde, dass die dir fast nichts von der Sache erzählt hätten.


    Da hätte ich kein gutes Gefühl mehr.


    LG Lexa

  • Ja, sie zeigt angeblich eindeutige Anzeichen (Anschwellen des Gesäuges usw.). Der Deckakt war am 30.09.2008, so dass wir doch eigentlich bald mit Nachwuchs rechnen müssten. Bin schon ganz gespannt. Die Welpen werden bestimmt herzallerliebst.


    Mein Befürchtungen haben sich auch nicht bestätigt. Mein Hund ist nicht aufmüpfiger o.ä. geworden. Klar, bei läufigen Hündinnen ist er kaum zum weiterlaufen zu bewegen - aber welchem Kerl gehts nicht so :)


    LG.

  • Zitat

    Ja, sie zeigt angeblich eindeutige Anzeichen (Anschwellen des Gesäuges usw.). Der Deckakt war am 30.09.2008, so dass wir doch eigentlich bald mit Nachwuchs rechnen müssten. Bin schon ganz gespannt. Die Welpen werden bestimmt herzallerliebst.


    Mein Befürchtungen haben sich auch nicht bestätigt. Mein Hund ist nicht aufmüpfiger o.ä. geworden. Klar, bei läufigen Hündinnen ist er kaum zum weiterlaufen zu bewegen - aber welchem Kerl gehts nicht so :)


    LG.


    wart ihr denn nicht beim TA, um es absichern zu lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!