Verona verunfallt. Urlaub gestrichen.

  • Hallo Patrick

    Hab dein schlechtes Erlebnis jetzt erst gelesen. :schockiert:
    Ich freue mich, das es Vero soweit gut geht und ihr werdet sehen es geht jeden Tag ein bisschen besser. =)
    Bekommt Vero nur Antibiotika oder noch etwas zur Wundbehandling? Wenn nein, fragt euren Tierarzt dochmal ob ihr Vero Arnika-Globuli geben könnt. Bei dem Hund meiner Schwester hatten sie die Wundheilung gut unterstützt, der Tierarzt hat gestaunt wie schnell alles verheilte. ;)
    Knuddel deine felligen Bewohner mal von mir.

    VG Yvonne

  • Klasse das sie aus dem allergröbsten schon raus ist.
    Danke für die Info...habe aber nochmal eine Frage...
    Lt. Röntgenbild ist der Knochen verschraubt worden, heist das das eine Folgeoperation zur Entfernung der Fixierung von Nöten sein wird?

    Mit den besten Genesungswünschen
    auch vom Flöhbutz Hobbit

  • Ich lese es erst jetzt. Armes Hundchen. Ich drücke fest die Daumen, dass es ihr schnell wieder besser geht und auch die Schmerzen auf ein erträgliches Mass schrumpfen.

    Lieber Patrick, auch wenn es momentan kein Trost sein wird: Eure Süsse hat wahnsinnig viel Glück gehabt. Der Bruch wird sicher gut heilen und irgendwann wird Verona wieder fröhlich auf ihren vier Beinen rumspringen.

    Mein erster Hund ist leider auch von einem Auto erwischt worden, dessen Fahrer einen epileptischen Anfall erlitten hatte. Er hatte keine Brüche, sondern ein Schädel/Hirntrauma, aus dem sich schwere Epilepsie entwickelte ...

    Einen lieben Streichler an Eure Patientin und den nächsten Urlaub geniesst dafür dann doppelt - mit Eurem Doppelpack.

    LG

  • Hallo,

    ...ja richtig, hatte ich ganz vergessen.

    Die Platten sollen -entzündungsfreien Verlauf vorausgesetzt- drin bleiben.

    Der Fahrer des Autos, ein netter serbischer Nachbar, hat sich gestern
    noch nach ihr erkundigt, gerade als wir zur Klinik gefahren sind. Er hat
    sich entschuldigt, wobei er ja nichts darfür kann.
    Ich werde mich mal bei ihm erkundigen, ob auch nix am Auto ist. Es
    soll ihm ja kein Schaden entstehen.

    Gerade war ein kleiner Junge da, der unsere Kamele immer streichelt,
    wenn wir bei ihm vorbeikommen.
    Er hat den Unfall mit angesehen und er hatte Sekunden vorher noch mit
    der Véro gespielt. Er wollte sich nach ihr erkundigen und sie besuchen.
    Habe ihm gesagt, er soll doch später nochmal kommen, weil sie hat sich
    gerade im Körbchen einigermassen bequem hingelegt und schläft.

    Brigitte ist gestern Abend noch drüben gewesen und hat mit ihm
    gesprochen und gesagt, dass alles wieder in Ordnung kommt.
    Man weiss ja nie, wie die Zwerge auf so ein Geschehen reagieren.
    Er hat es aber anscheinend ganz gut verpackt.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Oh je Patrick...ich habe es gerade erst entdeckt und es tut mir aufrichtig leid für Euch und die arme Verona.

    Die Fraktur sieht aber auch übel aus....so ein Schiet.

    Brigitte soll nur aufhören, sich Vorwürfe zu machen. Man kann seinen Hund nicht rund um die Uhr beschützen und so ein Unfall kann immer passieren.

    Alles Gute, vorallem schnelle Genesung für die arme Maus

  • Meine Güte, ihr macht ja was mit. Diese Fraktur sieht ja wirklich übelst aus.

    Aber "Glück" dass nicht mehr passiert ist. Ich drück die Daumen dass alles gut verheilt.

    Knuddler an Véro ;)

    lg
    Sandra

  • Hallo Patrick,

    ich hatte das zwar gestern schon gelesen, aber war so mit Daumendrücken beshäftigt das ich nichts geschrieben hatte ;)

    Gott sei dank ist die Süße wieder zu Hause und hier drücken jetzt alle die Daumen das Vero schnell wieder auf alle 4 Pfoten kommt.

    Gute Besserung für die kleine Patientin.

    Liebe Grüße Claudi

  • Hi Patrick,

    schön, dass die Vero wieder zu Hause ist und soweit alles gut überstanden hat :^^: .

    Zitat

    Die Platten sollen -entzündungsfreien Verlauf vorausgesetzt- drin bleiben.

    Sollen die Platten dann für immer drin bleiben? Ich bin interessiert, weil Pico-Fynn seine Platten vor drei Wochen entfernt bekommen hat. Ich weiß gar nicht, wie lange er sie drin hatte, aber länger als vier bis sechs Wochen kann es nicht gewesen sein.

  • Schön das die kleine wieder zu Hause und auf dem Weg der Besserung ist.

    Brinchen: Quintus hat seine Platte und sechs Schrauben seit 16 Monaten drin und, vorrausgesetzt sie machten weiterhin keine Probleme, werden sie lebenslang drin bleiben.

    Die Materialien sind mittlerweile so verträglich das das eigendlich kein Problem ist.

    Warum wurden sie bei deinem Hund entfernt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!