Gassigehen wird unmöglich! Hilfe!!!
-
-
Ich finde auch das die Hundetrainer manchmal spinnen. Hier wollen die auch 35 bis 38 Euro für ne Einzelstunde!!! Gruppenstunden kosten lange nicht so viel, wo doch dann der Trainer viel mehr auf jeden achten muss!! Na ja, find das ganz schön teuer. Eine andere Hundeschule nimmt bloß 15 Euro, aber das ist etwas sehr weit um da 3-4 mal die Woche hinzufahren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Betrachte das mal aus der "Stundenlohn"-Richtung:
Wenn ich eine Gruppenstunde mit sagen wir mal 6 Teilnehmern habe und von jedem 7 Euro pro Stunde bekomme, habe ich nach Adam Riese 42 Euro Stundenlohn.
Damit sich das geben von Einzelstunden überhaupt lohnt MÜSSEN die eben einen angemessenen Stundenlohn erwirtschaften.
Ausserdem: Jemand der eine Einzelstunde nehmen möchte, tut das aus dem Grund, weil sich ein Trainer eben hnundetprozentig auf das Tier, den Mensch und das Zusammenspiel der Beiden und der Interaktion in der gegebenen Situation konzentrieren muß. Das ist nicht weniger anstrengend, als eine Gruppenstunde, es ist nur ANDERS anstrengend.
-
Kommt noch erschwerend hinzu:
Für deine Einzelstunde arbeitet ein guter Trainer nicht einfach nur die 60 Minuten mit dir und deinem Hund. Es gibt eine Nachbereitung der Stunde sowie eine Vorbereitung der nächsten Stunde, abhängig vom Verlauf des Trainings.
Da kommt gut und gerne - je nach "Fall" - für jede einzelne Trainingsstunde nochmal eine gute halbe Stunde zusammen. Nicht gerechnet die Telefonate mit Kunden, die immer anrufen dürfen, wenn irgendein Problem auftauchen sollte oder sie eine Frage haben.
Dafür sind 35 bis 38 Euro ein echter Witz. Immer vorausgesetzt, der Trainer nimmt seinen Job ernst.
cazcarra
-
Genau: was man da an Trainingsplänen grübelt... wenn man diese Zeit auch noch berechnen dürfte, wäre man reich...
-
ich wollte jetzt keine Diskussion über die "Gerechtheit" der Preise eines Trainers starten.
Ich denke, dass es jeder für sich selbst entscheiden muss. Wenn der Trainer gut ist, dann darf er natürlich auch was kosten und für seine Zeit bezahlt werden. Wir gehen ja alle nicht umsonst arbeiten.Nur zur Info: ich habe noch keinen Trainer gefunden, der nicht ausgebucht ist. Falls jemand noch jemanden im Umkreis DO, RE, BO kennt, würde ich mich über Empfehlungen freuen.
-
-
hallo agathe,
mail doch mal staffy an, die hat bundesweit gute Kontakte und hat bestimmt auch gute Empfehlungen für dich in deiner Wohngegend.
hier ist sie Themenstarter: https://www.dogforum.de/ftopic57866.html
ihre mailadresse ist freigeschaltet. Wenn du auf den Mailbutton gehst, siehst du sie links unten im Fenster..
Viel Erfolg! -
Wenn auch OT:
Ich habe für das Herausfinden der persönlichen Anspringdistanz meines Hundes (Einzelstunde) 45 Euro gezahlt. Das Fazit der Stunde - drei Meter Abstand einhalten und mein Hund springt keine Passanten mehr an.
Ok, ein Gespräch wurde natürlich geführt und der Hund durfte sich im eingezäunten Gelände mal richtig austoben .. Aber das als Arbeit incl. Vorbereitung auf meinen Hund zu bezeichnen ... schnell verdientes und gutes Geld, musste ich mir eingestehen.
-
danke bungee. Habe ich mal gemacht.
-
mollrops schrieb
ZitatIch habe für das Herausfinden der persönlichen Anspringdistanz meines Hundes (Einzelstunde) 45 Euro gezahlt. Das Fazit der Stunde - drei Meter Abstand einhalten und mein Hund springt keine Passanten mehr an.
Ok, ein Gespräch wurde natürlich geführt und der Hund durfte sich im eingezäunten Gelände mal richtig austoben .. Aber das als Arbeit incl. Vorbereitung auf meinen Hund zu bezeichnen ... schnell verdientes und gutes Geld, musste ich mir eingestehen.
Und was willst du jetzt damit ausdrücken? Dass der Preis in deinem Fall nicht gerechtfertigt war, weil der Trainer relativ schnell rausgefunden hat, wie groß die Anspringdistanz ist?
Zum einen würde ich als HT es dabei nicht belassen. Ich hätte weder als HH noch als HT Lust drauf, in Zukunft immer mindestens 3 m Abstand mit einplanen zu müssen. Außerdem kommt es ja doch mal vor, dass man einen Menschen nicht auf diesem Abstand halten kann - unberechnbar eben, der Mensch im Allgemeinen.
Zum anderen, wenn dir diese Information genügt hat, ist es ja nun das Glück des Trainers, dass das mit relativ wenig Aufwand zu klären war.
Ich weiß im Vorfeld auch nicht, ob ich beim neuen Kunden mit einem großen oder eher kleineren Problem konfrontiert bin. Deshalb ändert sich nix an meinem Stundenpreis. Ich rechne viertelstündlich ab und gut ist.
OT Ende
LG
cazcarra -
Ist auch mit seinen Augen alles in Ordnung? Wir haben uns monate-, wenn nicht gar jahrelang gewundert, warum unsere Dame nie dorthin wollte, wo es nicht beleuchtet war. Na ja, mittlerweile wissen wir, daß sie einfach zu schlecht sieht. Auch nachts in der Wohnung geht's dann, wenn überhaupt, nur im Schneckentempo voran, sofern man nicht das Licht anmacht.
Ein Hinweis könnte sein, daß er im dunklen Hausflur stehen bleibt, aber bei eingeschaltetem Licht gleich weitergeht. Aber wie gesagt, "könnte". Ist auch nur so eine Theorie jetzt
Ich würd's über ganz viel positive Bestärkung versuchen. Mehr fällt mir auch nicht ein. Da kann man ja ganz erfinderisch sein. Bspw.: Wenn das Licht ausgeht, gibt es Leckerlies. Und wenn er sich draußen nicht mehr bewegen will, zwei Meter vor ihm hinknieen und in Teletubbie-Stimmlage auf ihn einwirken, daß er sich auf einen zubewegt. Nur erstmal das. Das wäre schon ein großer Schritt. Und wenn er erstmal bei dir angekommen ist, lässt Du dir Zeit mit ihm, gehst nicht sofort weiter, sondern streichelst ihn richtig ausgiebig und auffordernd. Er ist der Größte und hat das richtig super gemacht und die Stimmlage wird etwas normaler. Und dann, als wäre es das normalste auf der Welt, gehst du mit ihm ein Stücken weiter. So Stück für Stück. Wichtig ist, daß sich sein Verhalten nicht festigt. Du musst da unbedingt am Ball bleiben, wie ich finde. Wenn er bei so einem Thema seinen Willen durchsetzt, wirst du überall sonst auch Probleme kriegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!