Gassigehen wird unmöglich! Hilfe!!!

  • Zitat

    Momentan denke ich, dass ich evtl. einen Hundetrainer für private zu Hause (hört sich das doof an) Stunden anheuern werde. Weil ich werde allein mit diesem Problem nicht mehr fertig. Auch wenn es sich nach einer Kleinigkeit anhört, es ist absolut nervenraubend und es kann so nich weitergehen.

    Hallo Agathe,

    Trainer ist doch 'ne gute Idee. Oft sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, wenn sich ein Problem sehr festgefahren hat - da ist ein erfahrener Blick von außen bestimmt hilfreich. Im Pott (da komm' ich nämlich ursprünglich auch wech ;)) gibt's ja auch sicher gute Trainer. Hier mitten in Hessen im Exil is dat irgendwie schwieriger. :^^:

    Liebe GRüße und viel Erfolg, damit ihr streßfrei durch die dunkle Jahreszeit kommt!
    Anja

  • Hey, Agathe,
    zieht vielleicht Spielzeug bei dem kleinen "Schisserle"? Einfach mal den Tennisball zur Haustüre rausrollern lassen und schauen, ob er folgt, irgendetwas werfen, wenn Hundi liegenbleibt (nicht so weit weg, daß er sich nicht hinzulaufen traut!).
    Meine würde ich mit sowas 1000%ig kriegen - egal wie naß und kalt....
    Probier´s einfach mal (vielleicht als erstes im Dunkeln im Garten spielen, den er schon kennt, dann erst nach draußen, wenn er innen gemerkt hat, es passiert ihm nix im Dunkeln)!
    Oder fahr einfach wohin, wo bessere Beleuchtung ist - mitten in der Stadt?
    Oder nimm Freunde mit Hunden mit, vielleicht gibt Deinem das mehr Sicherheit und er vergißt beim Spielen die Angst?
    Sind nur paar Ideen.
    LG,
    BieBoss

  • Hallo Martina,
    Essen ist schon ne Ecke weit weg. Ich komme aus dem Kreis Recklinghausen. Ganz so weit möchte ich nicht fahren. Aber ich bin über jede Empfehlung dankbar!

    BieBoss habe ich auch versucht, interessiert ihn nicht. Er ist echt ne harte Nuss :kopfwand:

  • Sorry, aber da muss ich mal einhaken.

    Was heißt 26 Euro NUR für ein Gespräch? Was glaubst du, wozu dieses "Gespräch" da ist.

    Auch ich führe grundsätzlich mit jedem neuen Kunden ein Erstgespräch bevor wir ins Training einsteigen. Zum einen, um Hund und Halter sowie die Situation kennen zu lernen und dementsprechend einen Trainingsplan ausarbeiten zu können, zum anderen, um dem Kunden zu erläutern, wie ich arbeite und was ich unter Garantie nicht mache, damit der Kunde eine Chance hat sich zu überlegen, ob er mit mir arbeiten möchte. Sonst macht das eh keinen Sinn.

    Für dieses Erstgespräch, dessen Länge offen ist, verlange ich 36 Euronen. Meists bin ich zwischen 2 und 3 Stunden beim Kunden. Meinst du nun wirklich, das ist viel Geld?

    cazcarra

  • theoretisch ist es nicht viel Geld. Aber wenn nun kein Training zu stande kommt, z.B. weil ich abgelehnt werde (so steht es auf der Website) habe ich für nix Geld bezahlt. Das finde ich nicht ok. Ich kenne es bisher nicht. Bei den HuSchu wo ich war/bin war dieses kostenlos. Ja, auch da hat man sich Zeit genommen und über das Training gesprochen. Sorry, aber mir ist das neu.

  • Also, ich hab jetzt noch nicht auf die von dir genannte HP geguckt, zugegeben.

    Doch bei dem Problem, mit dem du einen Trainer suchst, denke ich nicht, dass du IN einer HuSchu, sprich mit Gruppentraining etc. gut aufgehoben wärst, sondern dass ein Trainer zu dir nach Hause kommt, sich die Problematik vor Ort, also auf einem Spaziergang und auch zu Hause anschaut und dann mit dir über einen Trainingsplan spricht.

    Ablehnen? Was bedeutet das? Kann mir nur vorstellen, dass potenzielle Kunden abgelehnt werden, wenn sie nicht in die vorhandenen Gruppen passen. Daher - s.o.

    Ich lehne z.B. keine Kunden ab, da ich kein Gruppentraining durchführe, sondern lediglich Gruppenspaziergänge und da bastel ich mir die richtigen Kombinationen mit den Hunden.

    Und ich überweise einen Kunden an eine/n KollegIn, wenn ich mich dem Problem nicht gewachsen fühle (gleich nach dem EG), das hat aber nichts mit "ablehnen" zu tun.

    Bei mir ist es so, dass die Kunden, selbst wenn sie mich dann nicht als Trainer buchen wollen, aus dem EG schon einiges an Infos mitnehmen können, wenn sie denn offen dafür sind. Dafür ist der Preis, den ich ansetze, sicher nicht zu hoch.

    cazcarra

  • Ich finde 26,00 € für ein Erstgespräch absolut angemessen - Es ist Zeit, die der betroffene Trainer aufwendet. Für eine Stunde Autowerkstatt, Friseur oder Psychiater zahle ich deutlich mehr.

    Außerdem wäre es mir immer lieber, in einem Erstgespräch zunächst die Basics klären zu können und zu schauen, ob ich mit dem Trainer klar komme.

    Für kompetente Ratschläge Geld zu zahlen, finde ich angemessen.

    Das nur am Rande...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!