Gassigehen wird unmöglich! Hilfe!!!

  • Zitat

    Hä? :???: Wie meinen?

    hallo malika,
    für meinen vorschlag, es mal mit einem regenmantel zu versuchen, hat agathe mir einen roten bömmel verpaßt - mich negativ bewertet.

    die idee war wohl nicht das, was sie erwartet hatte. :???:

    im übrigen hat sie das bewertungssystem wohl auch nicht verstanden. ;)

    gruß marion

  • Hallo,

    nur mal kurz noch ein Einwurf von mir zum Thema "sich durchsetzen und Hund einfach mitziehen". Als ich Nellie bekam, hat sie supergern ihr Geschirr angezogen und lief locker und neugierig an der Leine mit. Bei einem Spaziergang (muß so nach etwa ein bis zwei Wochen gewesen sein), legte sie sich plötzlich hin und wollte nicht mehr weiter. Ich fragte die hundeerfahrene und eigentlich sehr nette und mit ihrem Hund liebevoll umgehende Bekannte, die dabei war, und sie meinte, sie habe den Eindruck, Nellie wolle mich testen und ich solle sie einfach mitziehen (nachdem alle Lockversuche gescheitert waren).
    Tja, ich hab's getan :datz:. Von dem Tag an krümmt sich mein Hund mit eingezogenem Schwanz, wenn sie ihr Geschirr nur sieht - trotz Schönfütterns, obwohl ich mich weder über sie beuge noch ein besonders großes Trara darum mache. Sie haßt es einfach, und zwar egal welches - während sie ihr Halsband gern anzieht. Zweite Nebenwirkung: jeglicher Druck meinerseits wird mit heftigstem Gegendruck beantwortet, ihre Leinenführigkeit ist komplett dahin und ich übe seit einem Jahr, sie wieder halbwegs in den Zustand zu bekommen, den sie mal hatte. Ihr Vertrauen zu mir an der Leine ist nie wieder so geworden wie ohne Leine.

    Nellie mag ein Extrembeispiel sein, und wer weiß, ob es nicht zusätzliche Auslöser für die oben geschilderte Entwicklung gab, aber trotzdem. Mir zumindest war es ein warnendes und eindrückliches Beispiel, nicht nur daß, sondern vor allem wie schnell und nachhaltig Hunde Dinge unerwünscht verknüpfen können.

    Warnende Grüße :ua_teacher: ;),
    Anja

  • Hallo Anja,

    auch davor habe ich Angst und schon drüber nachgedacht. Aber wie ich schon geschrieben habe, er freut sich wenn er sein Geschirr oder seine Leine sieht. Er hat davor keine Angst. Auch die Leinenführigkeit hat sich bisher nicht verschlechtert (wir üben ja im Moment noch). Um diesen Situationen aus dem Weg zu gehen versuch ich alles mögliche im Moment. Ich habe auch schon sein Halsband umgelegt und es damit versucht. Das gleiche Spiel. Nur, habe ich dann NICHT gezogen (das stelle ich mir ganz grausam vor) und ihn getragen, aber auch das ergab keine Abhilfe. Ich habe auch meinen Trainer gefragt und auch dieser weiß keinen Rat mehr (obwohl ich seine Kompetenz im Moment eh in Frage stelle).

    Ach so, die Leuchtweste ist nicht Regenabweisend, nur son Netzzeug.

  • Hallo Agathe,

    so richtige Lösungsvorschläge wüßte ich jetzt auch nicht.
    Okay, gegen den Regen könntest du es ja wirklich mal mit einem regenabweisenden Mantel versuchen. Vielleicht hilft das zumindest tagsüber. Auch wenn mich manche hier jetzt sicher albern finden werden, ich habe meinem Hund sogar schon mal einen Regenschirm übergehalten, damit sie bei strömendem Regen überhaupt aus dem Flur auf den Hof trat. Als dann erstmal die Pfötchen naß waren, wurde auch schnell in die Büsche gehüpft für dringende Geschäftchen. ;)
    Was die Dunkelheit angeht: Ich habe auch so eine Bei-Dunkelheit-Unsicherheits-Kandidatin hier, allerdings bleibt Nellie dann nicht stehen sondern stürmt hochgradig gestreßt durch die Nacht, bzw. zerrt von rechts nach links an der Leine. Dein Hund scheint ja offenbar auch unter Streß zu stehen, sonst hätte er ja keine Schwierigkeiten sich zu lösen. Hast du denn eine Ahnung, was ihn bei Dunkelheit ängstigt?
    Bei Nellie weiß ich es nicht, aber nun gut, sie lebte die ersten acht Monate ihres Lebens in einer Tötungsstation und einem spanischen Tierheim, wer weiß, was, bzw. was nicht sie dort alles erlebt hat. In den ersten Wochen hat sie auch im Haus bei Dunkelheit Streßreaktionen gezeigt, sich z.B. die Pfötchen aufgebissen, aber das hat sich glücklicherweise gelegt.
    Bei ihr hat, glaube ich, auch der Einzug unseres Zweithundes wahre Wunder bewirkt. Da sie aufgrund ihrer Vergangenheit weniger auf Menschen geprägt wurde, orientiert sie sich deutlich mehr an Artgenossen.
    Hat dein Hund eventuell einen Kumpel, den er klasse findet? Gäbe es eventuell die Möglichkeit, sich mit anderen HH zur Abend- oder Morgenrunde zu treffen? Vielleicht würde ihn das ja motivieren.
    Noch ein Gedanke: Kannst du ihn eventuell durch Körpersprache/haltung lenken? Also ohne die Leine einzusetzen.

    Liebe GRüße,
    Anja

  • Zitat

    das war ein Versehen!!Ich habe mich verklickt und kann es leider nicht rückgängig machen!Sorry!!!

    also, seid vorsichtig mit Tipps an Agathe :lachtot: :D

    Apropos, hast du dir mal den Regenmantel unter dem Link, den ich oben genannt habe, angeguckt? Könnte der von der Größe her passen?
    Sonst sind die Regenmäntel von Eisbär auch sehr günstig.

  • Hallo Anja,

    ich habe wirklich keine Ahnung was es bei ihm auslöst. Es gab zu Anfang keine Probleme. Gut, den Regen mochte er noch nie gerne aber er ging freiwillig mit. Auch bei Dunkelheit gab es keine Probleme. Er war zwar auch dann schon aufgeregt, hat aber noch seine Geschäfte erledigt und es legte sich nach einigen Metern, hier gubt es aber auch dermaßen viele Kaninchen, da wäre ich als Hund aber auch nicht grad entspnnt wenn andauernd was vor mir her hoppelt.

    Ich habe mir oft den Kopf darüber zerbrochen, was dieses Verhalten auslösen kann, da er gesundheitlich ok ist. Ich habe aber keine Ahnung.

    Mit dem Kumpel habe ich auch schon versucht, eir haben nur sehr unterschiedliche Arbeitszeiten. Es klappt also nicht immer. Und wenn der Kleine einen schlechten Tag hat (oder was auch immer) dann hilft selbst die geliebte Freundin nicht mehr.

    Momentan denke ich, dass ich evtl. einen Hundetrainer für private zu Hause (hört sich das doof an) Stunden anheuern werde. Weil ich werde allein mit diesem Problem nicht mehr fertig. Auch wenn es sich nach einer Kleinigkeit anhört, es ist absolut nervenraubend und es kann so nich weitergehen.

    bungee ich habe mir schon einige Mäntel angeschaut und werde meinen aber in einem Geschäft kaufen. Bestell nicht gern übers Internet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!