Was haltet ihr von Wurfketten?
-
-
Hallo,
Ja, der Titel ist ja schon meine Frage
Hoffe auf viele Antworten oder auch eine sachliche Disskussion.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
moin,
also wenn man wirklich ein Problem mit seinem Hund hat, so wie gestern bei Hund Katze Maus mit "Ösel" (geiler Name
) finde ich es gut.
Wegen Kleinigkeiten würde ich das jetzt nicht unbedingt anwenden, aber im Fall Ösel hats ja scheinbar geholfen und vor allem hat er jetzt ein angenehmeres Leben als vorher, wo er den ganzen Tag nach Katzen gegeiert hat. Wie Langweilig.
Wenn sich bei meinem Toni mal irgendein Problem einschleicht, was ich nicht hoffe, würde ich nicht abgeneigt sein, die Wurfkette anzuwenden.Lieben Gruß
Anja und Toni :^^:
-
Hi,
ich find das vergleichbar mit Sprühalsbändern und ähnlichem Kram, also überhaupt nicht mein Fall. Außerdem mag ich mir gar nicht überlegen, wenn man aus Versehen doch mal den Hund trifft....
-
Naja, ich find´s nicht so toll. Wenn man es verwendet, nur in wirklichen Notfällen. Wobei, wenn ein Hund einen guten Grundgehorsam hat, wird´s sehr selten solche Notfälle geben.
Auf keinen Fall würde ich so eine Wurfkette bei einem ängstlichen Hund verwenden, denn da wird´s mehr schaden als nutzen.
-
Für mich wäre das auch nichts.
Man kann dann doch mal ausversehen den Hund treffen oder der Hund verknüpft damit warum auch immer was negatives oder es kann auch schaden als nutzen.
Durch beobachten des Hundes müssten man ja eigentlich ein unerwünschtes Verhalten früh merken und kann dann noch anders versuchen es in andere Bahnen zu lenken/ abzuerziehen oder wie man es auch nennen mag.Lg
Sacco -
-
wenn man mal den Fall Ösel nimmt, finde ich nicht das er ein schönes Leben hatte, wenn er den ganzen Tag Wache schieben muß. Da kann man denn ja wohl mehr von Schaden sprechen, als wenn er sich durch das Rascheln der Wurfkette erschrickt. Und man muß nicht mit voller Wucht auf den Hund zielen, man braucht sie ja nur in seine Nähe schmeißen, dann trifft man ihn auch nicht. :^^:
-
In Ösels Fall fand ich es auch sinnvoll aber ich bin auch dagegen damit jeden kleinen Pups "wegzuerziehen".
Wenn man sie gegen Aggressivität gegenüber anderen Hunden einsetzt, kann es denn sein, dass der und das Geräusch immer mit dem anderen Hund verbindet und dann den anderen Hund noch weniger mag? -
-
Hat m.M. nach in Laienhänden nichts zu suchen
ein paar Beispiele aus der letzten Zeit, abendliche Hunderunde (Hunde variieren, da "offene" lose Gruppe)1.Hund nimmt Essensreste auf - Wurfkette = Ergebnis 0. Kenne den Hund 1/2 Jahr, er nimmt immer noch alles auf
2.Hund bellt Radfahrer an und springt hinterher = Wurfkette = Ergebnis 0. Hund hängt mittlerweile in der Leine, wenn er Radfahrer nur von fern sieht
3. Hund hört nicht auf "komm". Wurfkette = Ergebnis 0. Hund weicht Frauchen aus, hört aber natürlich nicht besser auf "komm", da Frauchen "komm", "komm hierher" "kommst du jetzt endlich" etcetc in allen Variationen brüllt.
4. Hund verteidigt sein Stöckchen mit Knurren gegen Konkurrenz. Wurfkette = Ergebnis ? Habe diesen Hund nie mehr gesehen, gehe aber von 0 aus. Garantiert lernt er, beim nächsten Mal nicht zu knurren sondern zu schnappen.
Was ich davon halte:
NICHTS
da viel zu oft falsch eingesetzt.liebe Grüße,
Constanze -
Ich würde sie nur im absoluten "Notfall" verwenden. Mir wäre die Gafahr einer Fehlverknüpfung doch zu groß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!