Was haltet ihr von Wurfketten?

  • Hallo,


    Ich finds gar nicht gut, wenn ich am Hund ein Fehlverhalten korrigieren möchte dann soll er das schon auch merken dass das von mir kommt, und nicht aus dem Nichts heraus von irgendwo her, weil ich Angst habe, dass der Hund dann böse auf mich ist.
    Ich kann den Hund doch schimpfen und zum Verhaltensabbruch bringen, wenn er dies tut und Kontakt aufnimmt zu mir, dann muss man halt gleich loben.
    So weiß er wie er dran ist.
    Wurfscheibe und ect... find ich einfach nur fies.

  • Irgendwo auf Seite 3 habe ich aufgehört zu lesen. Denn genau das hier ist mir passiert:


    Zitat

    Wattebäuschchenfraktion find ich immer ein bischen hart. Ich hätte auch angst vor Fehlverknüpfungen. Mein Hund hat schon zweimal eine Kette bei einer harmlosen Rauferei vom anderen HH abbekommen, ich kann froh sein, das mein Hund es nicht mit dem anderen Hund verknüpft hat


    Eine andere Hündin hat mit Lena Zoff angefangen (schon bekannt auf der Hundewiese). Ich hab sie abgerufen, sie kam auf mich zu und 1 Meter vor mir hat der andere Hund sie hinten in die Flanke geknappt und sie hat wieder umgedreht und sich verteidigt (knurren, Luftschnappen). Daraufhin hat einer einen Schlüsselbund zwischen die zwei geschmissen. Meine Madam duckte sich und hingt total am Boden und hat direkt das grummeln angefangen den Tag wenn wir der anderne Hündin nur begegnet sind. Ich bin begeistert. Habe sie seit dem nicht wieder getroffen, aber hoffe, dass sie nicht direkt auf Angriff geht (so wie sie es bei dem Jack Russel macht, der sich geknappt hat obwohl sie auf dem Rücken auf dem Boden lag).



    Aber mein Hund hat auch Angst in den Hundekindergarten zu gehen (nur hingehen, am Tor hat sie Angst. Sobald sie durch ist, ist alles gut). Denn da kläfft immer irgendein Hund rum wenn ein neuer kommt und einer der Trainer wird lauter. Sie bezieht das dann immer auf sich und unterwirft sich sofort sobald jemand anfängt lauter zu werden oder mal ein "jetzt reichts aber" brüllt. Sie verbindet das durchs-Tor-Gehen immer mit angebüllt werden - obwohl es NIE ihr gegolten hat.

  • Hallo Zusammen,


    Ich denke ich bin da stark voreingenommen!


    Da Hasi quasi misshandelt wurde mit diesen sch.... Teilen.


    Hasi wurde damals mir Maulkorb und angeleint von einem sogenannten "Hundetrainert" auf eine Wiese mit 5 oder 6 unangeleinten Rüden gepackt und mit einer "Wurfkette" bearbeitet :shocked: :shocked: :shocked:


    Dieses Teil war selbstgebaut und bestand aus (ich glaube) 10 Scheiben, die selbst ausgeschnitten waren und daher super scharfkantig!!!!


    Hasi hat das Teil zwei mal auf die Nase bekommen und hatte Schnittverletzungen :shocked: :shocked:


    Daher halte ich von diesen Dingern rein garnichts.
    Vieleicht sind sie ja -wenn sie ordentlich verearbeitet sind und "richtig" benutzt bzw. engesetzt werden- eine gute Erziehungshilfe, aber durch meine schlechten erfahrungen nehme ich abstand von diesen Dingen.


    LG Nadine

  • Bei Raufereien brauch ich das hier gar nicht anzuwenden, denn dann wird Csöpi nur noch mehr angespornt weiter zu machen. Im Falle von Ösel, absolut angebracht...bei anderen Hunden/ Situationen absolut unangebracht. Kommt halt auf das Fehlverhalten und auf den Hund an... Im Grunde bin ich nicht abgeneigt, jedoch würde ich die Kette nicht werfen sondern als akkustisches Signal nur über den Boden schlittern lassen. Wir haben für solche Fálle eine große Plastikflasche wo Geld drin ist, das macht soviel Lárm, da gehen gleich alle in Deckung..und wir schütteln nur und werfen nicht...


    LG Sandra

  • Ich denke, es kommt auch immer darauf an wie man so ein Hilfsmittel nutzt.


    Ich habe meinen Schlüsselbund eingesetzt als Nachbars Katze an unserem bodentiefen Wohnzimmerfenster vorbeiging und unsere Hunde an die Scheibe gesprungen sind und wie wild gebellt haben. Das *AUS* verhallte ungehört. Also nahm ich meinen Schlüsselbund und warf in direkt hinter die Kläffer. Kleiner Schreck, das Gekläffe hörte auf. Ich rief die Hunde zu mir, ließ sie vor mir *SITZ* machen und es bekam jeder eine winzige Belohnung.
    Das Spiel hat sich genau einmal wiederholt und seitdem kann die Katze auch ohne Gekläffe durch den Garten gehen.
    Als das Lösungsmittel schlechthin würde ich es nicht bezeichenen wollen, aber in diesem speziellen Fall hat es funktioniert.

  • Oh, nur weil ich für meinen Teil diese Dinge nicht anwende, weil ich Sorge habe es könnte schief gehen,gehöre ich doch nicht zu Wattebauschern. Habe bei Charly gesehen, was da alles so schieflaufen kann.


    Und es ging ja auch so.


    Eine Leine habe ich aber trotzdem schon mal hinterhergeschmissen.
    Als Chandro noch so giftig zu anderen Hunden war, ist er mir aus dem Kombi geschlüpft, als ich Charly zum TA rausnehmen wollte, er wollte sich gleich auf einen frischoperierten Hund stürzen, der am Wege vorbei ging.


    Da flog die Leine..... es war völlig unüberlegt und in dieser Situation dringend notwendig.


    Passiert!


    Und warum sollte ich das nicht erzählen ?

  • Hey Koyuki, ich wollte keinesfalls sagen, dass Du n Wattebauschwerfer bist! So schätze ich Dich nicht ein, denn da hättest Du wohl die Kette dem Trainer um den Kopp geschleudert :D


    NATÜRLICH gehören all diese Hilfsmittel nur in die Hände von Leuten, die sich damit auskennen!!! Ich käme im Traum nicht drauf, Discs oder ne Rütteldose in sich kloppende Hundehaufen zu werfen, das find ich unverantwortlich!
    Wenn das einer bei uns macht (gabs nur einmal), dann kriegt derjenige richtig Ärger mit mir, denn ich hab die Verantwortung für Hunde von anderen Menschen, die mir da vertrauen...
    Milo ist n Zaunpöbler und bei dem überlege ich, ne Wurfkette zu konditionieren, weil er auf andere Dinge nicht reagiert. Das hat nix mit wenig Zeit oder mit Faulheit zu tun...sondern mit langsamem steigern der Unterbrechungsmaßnahmen.
    Phill, ich will Dich nicht angreifen, aber nicht jeder Hund lässt sich durch "schimpfen und zum Verhaltensabbruch bringen"(da würd mich eh interessieren, wie Du genau den Hund zum Verhaltensabbruch bringst?) beeindrucken. Siehe mein Milo. Der wurde mit Schlägen aufgezogen, den juckt (leider!!!!!!!!) nicht viel, was davor kommt. Ich arbeite dran, aber das braucht Zeit (es ist auch schon viel besser).


    LG

  • Zitat

    Hey Koyuki, ich wollte keinesfalls sagen, dass Du n Wattebauschwerfer bist! So schätze ich Dich nicht ein, denn da hättest Du wohl die Kette dem Trainer um den Kopp geschleudert :D


    NATÜRLICH gehören all diese Hilfsmittel nur in die Hände von Leuten, die sich damit auskennen!!! Ich käme im Traum nicht drauf, Discs oder ne Rütteldose in sich kloppende Hundehaufen zu werfen, das find ich unverantwortlich!
    Wenn das einer bei uns macht (gabs nur einmal), dann kriegt derjenige richtig Ärger mit mir, denn ich hab die Verantwortung für Hunde von anderen Menschen, die mir da vertrauen...
    Milo ist n Zaunpöbler und bei dem überlege ich, ne Wurfkette zu konditionieren, weil er auf andere Dinge nicht reagiert. Das hat nix mit wenig Zeit oder mit Faulheit zu tun...sondern mit langsamem steigern der Unterbrechungsmaßnahmen.
    Phill, ich will Dich nicht angreifen, aber nicht jeder Hund lässt sich durch "schimpfen und zum Verhaltensabbruch bringen"(da würd mich eh interessieren, wie Du genau den Hund zum Verhaltensabbruch bringst?) beeindrucken. Siehe mein Milo. Der wurde mit Schlägen aufgezogen, den juckt (leider!!!!!!!!) nicht viel, was davor kommt. Ich arbeite dran, aber das braucht Zeit (es ist auch schon viel besser).


    LG


    Auch Milo kann geholfen werden, wenn er gezeigt bekommt wie er sich in der Situation Verhalten/bewegen darf. OHNE GEWALT !!!



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Ich habe bei unserem Neo mit einer Wurfkette gearbeitet.
    Er ist immer auf die Eckbank gestiegen und hat andauernd am Fenster gebellt. Besonders Morgens wenn die Kinder zur Schule gehen. Wir wohnen kurz neben einer Schule. Das war kaum mehr auszuhalten.
    Dann hab ich mir eine Kette gekauft und sie 2 mal unter die Eckbank geworfen, wenn er nicht mehr ansprechbar war.
    Seit dem hat er es nie wieder gemacht.
    :gut:
    Seit dem ist die Kette bei uns aber auch nicht mehr in Gebrauch.


    Viele Grüße
    Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!