Was haltet ihr von Wurfketten?
-
-
Massa: wird gerade sehr off-topic, deswegen fass ich mich kurz:
danke, dass du mir hilfe anbietest, aber ich kann nicht nach duisburg fahren. aber vielleicht hast du genau für diese thematik einen literaturtip für mich (e-mail)?
mit den anderen dingen meinte ich: allgemeine unterordnung, bindungsspiele, abrufen aus situationen, in denen er versucht andere hunde auf dem platz zu kontrollieren (hinterherlaufen und starren), impulskontrolle jeglicher art (von futter-auf-pfoten, für jedes handeln ein auflösungswort, start- und endwörter für handlungen bis über ballholen nach sitzen und warten bzw. ausführen von übungen ect.).
und zur zeit: ich gehe abends hin, wenn eine feste gruppe auf dem platz ist, mit der er sich auch sehr gut verträgt, damit sich sein verhalten nicht festigt.@delchen: warum ich trotzdem hingehe? ich möchte den situationen nicht generell aus dem weg gehen, es soll ja geübt werden. wie gesagt, ich suche mir zeiten, an denen wenig hunde da sind. ab und zu (in dem falle gestern) versuch ich es auch mal nachmittags, wenn auch unbekante hunde da sind.
so, aber jetzt zurück zum thema
lg marika
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn wir den selben TV-Rütter-Beitrag meinen hat der Herr Rütter dem Herrchen+Frauchen dabei angesagt, dass ER den HUnd nun traumatisieren werde!Das hat er dann auch getan mit der Wurfkette.Eine Hundeerziehung unter Verwendung einer TRAUMA-BEIBRINGUNG, ich bin immer noch wütend darüber , und wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, ich hätte es niemal geglaubt!
SOLCHE kontraproduktiven HANDLUNGSWEISEN schickt /sendet man dann ins Wohnzimmer und was im TV gesendet wird kann ja nicht verkehrt sein, und sofort bedenkenlos angewendet werden???
Würde Dir gerne empfehlen den Hund nicht zu stressen das er dann Meideverhalten zeigt.
Zeige dem Hund WIE er sich verhalten soll, und bitte nicht zeigen wie er sich NICHT verhalten soll!!!Nicht "PFUI!" oder "AUS!" rufen, SONDERN "WIE IN DER SITUATION" übermitteln!!!
BitteREDE und informiere den Hund wie er sich ganz konkret "verhalten jetzt" soll!!!
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
hallo massa,
gibt es zu deinen trainingsmethoden einen literaturtip?
lg marika
-
Zitat
hallo massa,
gibt es zu deinen trainingsmethoden einen literaturtip?
lg marika
Bisher nicht, aber wenn Du meine Beiträge durchblätterst bekommst Du praktische Anleitungen.
Ich weiss das andere User sich diese Ausdrucken und per eMail dann auch mal nachfragen.Meine Vorgehensweise nenne ich die
F.L.K - Methode , nach Massa und seinem SAMMY
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Ich habe es erst gestern wieder gehabt, und kann froh sein, das mein Rüde nicht wirklich agressiv reagiert.
Ein Mix ist Charly ins Gesicht gesprungen, dieser hatte zuvor Chandro angeknurrt, und Chandro hat ihm den Hintern zugedreht. Nun aber das mit Charly, der hat ihn dann in seiner Art ein wenig von den Pfoten gehoben.
Die Halter umherum schrien wie bei einem Elfmeter um die Wette, heisst, sie haben geschrien, -weiter,gibs ihm- so jedenfalls verstehen es Hunde wie wir ja nun wissen.
Chandro stand da und machte grosse Augen, weil die Menschen so rumbrüllten.
Charly hält es kurz und knapp, aber trotzdem flog ihm eine Kette auf den Rücken.
Charly drehte sich um und schaute die Frau an, sie beugte sich vor, starrte meinem Hund in die Augen und pöbelte ihn zusammen.Charly, der von Menschen oft Schmerzen erfahren hat, zum Glück aber sein Vertrauen in die Menschheit zuzrückgefunden hat, schaute recht verständnislos, liess sich gleich von mir rufen und kam zu mir.
Sie teilte mir noch mit, das so ein Biest nichts im Auslauf zu suchen hat.
Es hatte keinen Wert, die Dame mit ihren piekfeinen sauberen Edel- Klamotten und den Glitzerohrringen darüber aufzuklären, das sie einen groben Fehler nach dem anderen begangen hat. Abgesehen davon das sie in einem Pulk von Menschen stand, um zu schnattern, nicht aber auf ihren Hund zu achten, und somit auch zu sehen,das er den Streit vom Zaun gebrochen hatte.Dieser Hund lief uns noch hinterher, Charly muss ihn heftig traumatisiert haben
Ich muss wohl nicht erwähnen, das Madam wie verrückt auf ihrer Hundepfeife blies, das ihren Hund aber überhaupt nicht interessierteUnd wäre sie von Charly angegangen worden, hätte ich noch die Schuld bekommen.
Die Kette tat sicher weh, und ich kann nur sagen,die Frau hatte ein Schweineglück.
Was nützt mir mein Wissen, meine Erziehung und das ich all so etwas vermeide, wenn 80 % der HH einem alles kaputt machen, ja sogar Beissunfälle noch fördern.
Das dazu, wenn Unkenntnis Ketten schmeisst
-
-
Zitat
Bisher nicht, aber wenn Du meine Beiträge durchblätterst bekommst Du praktische Anleitungen.
Ich weiss das andere User sich diese Ausdrucken und per eMail dann auch mal nachfragen.Meine Vorgehensweise nenne ich die
F.L.K - Methode , nach Massa und seinem SAMMYWUFF
MASSAvonSAMMY
Habe eine Kurzfassung in einem neuen Thread geschrieben, weil das ein anderes Thema ist.
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Und nochmal:
Zitat(Nicht falsch verstehen, ich will keine Trainingsanleitung, ist reines Interesse...)
Genau wegen deiner Reaktion habe ich es EXTRA nochmal dazugeschrieben. Wer lesen kann und nicht nur schnell Meinungen loswerden will, ist klar im Vorteil. Ich suche keine Trainingsanleitung für meinen Hund. Ich hatte nur eine Frage... Schade, dass sowas immer gleich missverstanden wird.Wie soll man sich denn mit Hundeausbildung beschäftigen, wenn man nicht mal Infos über alle Methoden einholen darf?
Krümelmonster.
-
@ Kürmelmonster:
Hast Post dazu
Nina
-
Hi ihr!
Also Chandrocharly, ich wäre der Alten DERMASSEN ins Gesicht gesprungen, MEINEN Hund zu bewerfen, zu fixieren UND auch noch anzubrüllen??? Boah, also da würd ich ja nix mehr kennen.
Krümelmonster: Wenn ein Hund auf solche Dinge nicht reagiert, dann muss man entweder was finden, worauf er reagiert (z.B. gibts bei Freunden ne Flasche mit Geldstücken drin, das einzige Geräusch, was den Rüden vom klauen abhält...ich würd das Problem zwar anders angehen, aber das ist ne andere Geschichte!) oder es anders versuchen. Nicht alles ist bei jedem Hund anwendbar, so mancher legt sich beim leisesten Ketterasseln platt auf den Boden und da kann man das natürlich auch nicht anwenden.
Ihr Lieben, ich muss mal noch was positives erzählen.
Nachdem Scherbenstern hier und in meinem anderen Thread (Fehlkonditionierung..ein Mythos?) viel geschrieben hat und ich mich gerne belehren lasse, ist mir und meiner Freundin heute aufgefallen, dass es sinnvoll war, so lange zu warten, bis wir mit ner WK anfangen. Denn ich bin keinesfalls der Meinung, dass es nicht anders geht.
Durch viel Arbeit, ner Menge Aufmerksamkeit, häufigem Training und bei Gehorsam überschwenglich loben und mit Leckerchen vollstopfenist es inzwischen so, dass Milo nur noch extrem selten am Zaun vom Hundeplatz rumpöbelt. Sobald ich sehe, dass er fixiert bzw. wenn mir ein nahender Hund auffällt, rufe ich ihn ab und inzwischen sind wir so weit, dass er den Hund wahrnimmt und dann zu mir schaut. Klar, dann wird er gelobt und wir spielen kurz o.ä.
Ich bin stolz auf ihn und mich, dass wir das geschafft haben und ich wollte das mal hier posten, weil ich nicht als "olle Wurfkettentante" gelten willWas ist denn mit nem Maulkorb?
Was denkt ihr, wenn ein Hund im Hundeauslauf öfter mal andere Hunde jagt und sie dann (oft aus Übermut) in den Hintern kneift, meint ihr, man kann da erstmal mit Maulkorb (und sonst mit obiger Methode, also Abrufen->wenn er kommt großes Lob/Leckerli) weiterkommen?
Ich überlege nämlich, dieses Problem als nächstes in den Griff zu kriegen bei Milo (ich muss aber auch sagen, dass wir schon lange nicht mehr auf einem allgemeinen Hundeauslauf waren, was aber verschiedene Gründe hat! Drum weiß ich nicht, ob der Grundgehorsam nicht allgemein soviel besser ist, dass er nicht mehr in Ärsche beisst *lach*)Er hat übrigens noch nie einen anderen Hund verletzt.
So, genug Sermon für heute
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!