"Markenware" wirklich so schlecht ?

  • Hör zu, du hast hier jede Menge Informationen zum Thema bekommen.

    Nun bist du an der Reihe deine Entscheidungen zu treffen, ich hoffe nur zum Wohle des Hundes und nicht zum Wohle des Futterherstellers RC.

  • Zitat

    Im Fressnapf gibts aber auch Markus Mühle... ;) :roll:

    Hab ich noch nie gesehen bei uns wirklcih nicht aber das wäre auch nicht der Ausschlaggebende Punkt höchstens eine schlechte Ausrede. also danke nochmal an euch :2thumbs:

  • Wir haben unserem Hund auch ne zeitlang RC gefüttert weil wir es damals nicht besser wussten. Er war der erste Hund von uns und wir haben uns nie so damit auseinander gesetzt.
    Er war mit dem RC nie Krank, Fell war in Ordnung, Output war klasse, Gelenke waren in Ordnung und er hat es sehr gut vertragen.
    Im Internet habe wir dann in verschiedenen Foren gelesen und kamen ins grübel und haben das Futter gewechselt.
    Auch mit dem Futter war er nie Krank, Fell war in Ordnung, Output war klasse, Gelenke waren in Ordnung und er hat es sehr gut vertragen. Unserer Meinung nach sogar noch lieber gefressen.
    Auf die Punkte bezogen kann man es nicht sagen. Man sieht es meistens nur an den Inhaltsstoffen.

    Bei unserer Kleinen achten wir von anfang an darauf und suchen uns auch mehrere Futtersorten die wir im wechsel füttern wollen.
    Geht das abwechseln füttern auch schon von Welpenalter an?

    Lg
    Sacco

  • hallo :)
    Ich kann nur das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" empfehlen... seit dem habe ich die ernährung komplett umgestellt... eig. fütter ich grau oder vet-concept.
    Bis ich den Tip von einem arbeitskolegenbekommen habe das BOSCH in ein land (wars canada?ka) mit ganz extremen futtervorschriften verkauft und das gleiche futter auch in deutschland verkauft.
    Das heißt DA KANN NICHTS schlimmes drin sein :)
    Meine katzen lieben ihr sanabelle und als NaFu gibts weiterhin grau (auch wenns überteuert ist) und mein Hund wird auch Bosch bekommen da ich einfach von dieser produktreihe überzeugt bin :)

  • Ich denke man muß auch differenzieren.

    1. Die Futter aus dem Supermarkt, die aus unseren Hunden ganze Kerle machen sollen, das in den gelben Tüten, oder das, worauf die Hunde so feine rote Haufen machen.

    2. Die "guten Sorten" die es neben den oben genannten nur im Fressnapf und anderen Tierbedarfläden und auch in Onlineshops gibt.

    3. Die Futter, die komlett ohne Chemie sind, mit viel Fleischanteil, guten Getreidesorten, gute Rohstoffherkunft.

    Zu 1. Da denke ich kann man darauf warten, das der Hund krank wird. Das muss nicht sein, aber es ist es einfach in den meisten Fällen, da in diesen Sorten nur Schrott drinnen ist.

    Zu 2. Diese Sorten sind allemal besser als die unter Punkt 1. Und die Hunde leben damit wesentlich gesünder als mit dem anderen Schrott. Und wenn ein Hund nur diese Sorten gut verträgt, kann man damit leben.

    Zu 3. Das sind halt einfach die Besten ;)

    Krank werden kann ein Tier immer.
    Aber mit guten Futtersorten kann man die Gesundheit gut unterstützen, und ich muß mir wenigstens kein schlechtes Gewissen machen, mit minderwertigem Futter meinen Hund evtl. krank gefüttert zu haben.

    Was man in einem Futter drin haben will und was nicht, das ist halt immer eine Glaubensfrage.

    Für MICH ist es wichtig ein Futter komplett ohne chemische Konservierung zu haben, und eine gute Zusammensetzung ....also alles unter Punkt 3, wobei ich auch mit einem geringeren Fleischanteil leben kann. Hauptsache die restlichen Zutaten sind gut.

  • Also ich habe mal aus dem normalen Bosch Adult Futter die Zusammensetzung rauskopiert:

    Mais, Geflügelfleischmehl, Gerste, Weizenmehl, Weizen, Fleischmehl, Tierfett, Reis, Weizengrießkleie, Fleischhydrolysat, Rübentrockenschnitzel, Fischmehl, Hefe (getrocknet), Erbsen, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (getrocknet), Chicoreepulver.

    Auch wenn das sich natürlich besser liest, als die Discounterfutter hätte ich dabei wirklich mehr als genug Kritikpunkte:

    Mais ist mehr drin als Fleisch. Dann folgen glutenhaltige Getreide en masse, die zum Teil (Weizen) zu den größten Allergieauslösern gehören. Dann noch einmal undefiniertes Fleischmehl - das kann also immer vom Billigsten auf dem Markt sein. Es folgt wieder ein Getreide (ja, Reis ist auch ein Getreide) und wieder ein Weizenprodukt. Dann ein Hydrolysat - warum? Einziger Grund kann sein, dass die Fleischqualität nicht hoch genug ist.

    Das Futter ist zwar sicherlich besser als die Dicsounter-Marken, aber weit weg von dem, was ich von einem Futter erwarten würde! Allerdings ists auch billig. Wenn man also nicht mehr als 30 Euro für 15 Kilo ausgeben möchte oder kann, ist es besser, als zu o.g. Sorten zu greifen. Aber: zB die Profi Linie von Josera finde ich in der Preisliga noch besser. Vor allem das Fitness.

    Ich finde Angelikas Auflistung recht passend!

  • Unsere bereits verstorbene Hündin ist mit Bosch und sonstigem nicht sehr hochwertigen Futter fast 15 Jahre alt geworden.
    Ohne jegliche Beschwerden oder Krankheiten. Den TA hat sie nur zur jährlichen Imfpung gesehen, bis dann die Alterszipperlein regelmäßig kontrolliert werden mussten.

    Trotzdem kriegt Luna nun hochwertigeres Futter von mir (hätte auch die Oma von mir bekommen, aber meine Mutter war hier der "Chef") und ich verlasse mich nicht auf die durchweg gute Erfahrung mit den minderwertigeren Marken (das waren anfangs Eigenmarken aus Baumärkten, die bestimmt eine ziemlich gruselige Zusammensetzung hatten und dann lange Zeit Bosch).

    Damit habe ich das möglichst beste für Luna getan was in meiner Macht steht und muss mir nie Vorwürfe machen oder mich fragen obs am nicht so hochwertigen Futter lag, wenn sie krank werden sollte.

    Unsere Tierärztin verfällt jedesmal in Lobgesänge, wenn sie Luna zu sehen bekommt, sie würde selten Welpen bzw. Junghunde sehen, die einen solch tollen Eindruck machen. Figur, Fell, Muskelaufbau, Geschwindigkeit des Wachstums, alles nahezu perfekt in ihren Augen. (*stolz bin*)
    Sie hat sich unsere bisherigen Futtersorten auch sofort notiert und will sie in jedem Fall als Empfehlung an andere Hundebesitzer weitergeben.
    Und das OBWOHL sie RC, Eukanuba, Hills und dergleichen vertreibt.
    Sie war es auch, die mir zu Anfang ganz kräftig von RC für Labbis abgeraten hat, nachdem ich mich in der Zoohandlung fast bequatschen habe lassen.

  • Hallo Schnauzermädl,

    ich lese gerade äußerst interessiert Deine Aussage:

    Dort wird das Futter aus Rindfleisch (Kopffleisch, Lefzen, Pansen, Herz, Leber) hergestellt und mit Getreideflocken ergänzt. Das alles ist ja recht teuer, natürlich lebt man hier auch vom Verkauf des Futters. Aber trotz der recht hochwertigen Zusammensetzung kostet das Futter im Schnitt nur 35€ für 15kg.

    Kannst Du mir vielleicht Deine Bezugsquelle aufgeben? Versenden die das Futter auch? Ich komme aus dem Raum Winsen/Luhe.

    Wir bekommen nächste Woche einen Leonbergermixwelpen von 10,5 Wochen. Gibt es dort auch Welpenfutter für große Hunde?

    Vielen Dank für kurze Info.

    LG
    Biancine

  • Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen:

    Wieso ein qualitativ schlechteres und teureres Futter füttern, wenn ich ein qualitativ besseres und billigeres Futter bekommen kann?

    Klar kann ein Hund uralt werden mit minderwertigem Futter, aber es steht ausser Frage, dass viele Krankheiten durch dieses schlechte Futter begünstigt werden KÖNNEN. Das geht von Herzerkrankungen bis hin zu Nierenerkrankungen usw.
    Sicher wird ein TA der RC oder Ähnliches anpreist dann sagen, dass es am Alter liegt und nicht an der Ernährung. Aber weiss man es ob eine gesündere Ernährung nicht doch dem Hund geholfen hätte eben diese Erkrankungen nicht zu bekommen?

    Wenn der Hund trotz gutem Futter dann immer noch krank wird weiss man wenigstens dass man Alles getan hat damit der Hund gesudn bleibt und muss sich keine Vorwürfe machen, dass der Hund vielleicht aufgrund der schlechten Ernährung krank geworden ist.

    Und @ Cookingchef,

    klar frisst dein Hund RC usw viel lieber als ArdenGrange. Die Lockstoffe im Futter werden dies bewirken. Das ist doch genau wie wenn du einem Kind nen Schokokuchen und einen Gemüseauflauf vorsetzt. Wenn es den Schokokuchen kennt und liebt, wird es definitiv den Kuchen wählen und den Gemüseauflauf verschmähen. Wenns aber nix Anderes als Gemüseauflauf gibt wirds den Auflauf auch essen.

    Meine Katzen haben auch immer Felix und Co bekommen und dann gutes Futter und Rohfleisch verschmäht. Ich blieb hart, es gab nur noch gutes Futter und rohes Fleisch bis sie es gefressen haben. Auch wenns gedauert hat. Wenn ich jetzt aber wieder ne Dose Felix anbieten würde kann ich mit 100% Sicherheit sagen, dass ich danach wieder wochenlanges Theater damit habe das gesunde Futter in die Katzen zu bekommen.

    Genauso verhält es sich mit Hunden auch.

    Und ich versteh halt wirklich nicht wieso man einem Hund RC füttern will, wenn man doch wirklich Besseres und Günstigeres bekommen kann und womit man zumindest in der Hinsicht dafür sorgen kann, dass der Hund auch wirklich so gesund bleibt wie er ist.

    Dass der Hund trotzdem auch krank werden kann mal ausser Frage. Darüber müssen wir nicht mehr diskutieren. Auch Menschen können krank werden trotz gesunder Ernährung, aber man ist sich eben sicher, dass man Alles erdenkliche getan hat, damit man nicht krank geworden ist. Wenn dann doch braucht man wenigstens kein schlechtes Gewissen haben.

    Manchmal denk ich dass manche Menschen trotz dem Wissen, dass solche Futtersorten schlecht sind auf Biegen und Brechen schlecht füttern müssen, weil ja "der arme Hund das gute Futter überhaupt nicht mag. Was ne Ausrede ist, weils soviele gute Sorten gibt da wird sicher irgendeine Sorte dabei sein die Hund mag und verträgt.

    Sacco,

    ja du kannst deinem Welpen auch schon div. Sorten im Wechsel füttern sofern er es verträgt. Unser Napoleon frisst auch einige Sorten im Wechsel und auch durcheinander über den Tag und es macht ihm nix. Er wächst gut, Fell ist super, Zähne sind super und er hat Muskeln und nen 1A Gewicht für seine Größe.

    Gruß

    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!