Tierquälerei der "anderen Art"

  • Leck mich am Besen ...der arme Hund!

    LEider meinen viele Leute das es dem Hund noch gut geht wenn er so dick ist.
    Ich treffe eine Frau mit nem kleinen Schnauzer-Mischling, der ist auch so dick. Als sie mal drauf angesprochen habe, hat sie gesagt, das sie seinem betteln nicht widerstehen kann. Also bekommt er ständig Leckerchen vom Tisch ...

  • In Düsseldorf läuft auch ein Labbi rum, sieht genauso aus, nur in schwarz. Jedes mal, wenn ich ihn sehe, denke ich genau daran "das ist doch Tierquälerei". Aber anscheinend, sehen das nicht Alle so :/

  • Mein Gott, der arme Hund...!!! :schockiert:
    Es ist schon erstaunlich, wieviele Leute glauben, ihrem Tier etwas gutes zu tun mit dem ständigen Einschieben von Kalorien.

    Mein Hund ist ja leider genauso verfressen wie ich (*hüstel*) und wenn Frau Schmitt könnte und dürfte wie sie wollte, sähe sie sicherlich aus wie eine geplatzte Nackenrolle.
    Ich muss schon sehr aufpassen, was und wieviel sie frisst - aber ich bin froh, dass ich bei ihr viel konsequenter mit dem Essen bin als bei mir selber... :D

  • Das ist aber wirklich heftig :schockiert: - armer Hund.

    Ich habe gestern einen Münsterländer getroffen, 9 Jahre alt, mit 8 kastriert wegen Prostataproblemen. Der Hund hatte auch mind. 10 kg zuviel! Hab mich mal mit Herrchen unterhalten der meinte, der wüsste zwar daß der Hund zu dick sei, aber die TÄ sage, das wäre bei Hunden die in dem Alter kastriert worden sind normal! :roll: Sie hätten es schon mit Spezialfutter versucht, aber das hätte nix gebracht.
    Der Hund käme auch 4 - 5 x am Tag raus, was auch immer das heisst...

    Ich habe ihm mal ein paar interessante Ansatzpunkte gegeben und ihm angeboten, daß er sich gerne bei mir melden kann wenn er genaueres wissen will - mal sehen ob sich was tut...

    LG

    Ines

  • Tierquälerei hat leider viele Gesichter :/
    eine grausamer als die andere.

    Ich kann ja verstehen, wenn man selber dick ist :roll: aber gerade dann sollte man doch wissen wie das ist und bei seinen Kindern und Tieren hat man doch die besten Möglichkeiten da einen Riegel vorzusetzen. Bei Tieren noch mehr als bei Kindern...

    Ich habe gestern im Freibad viele extrem dicke Kinder gesehen. Ein Alptraum sondergleichen.

    Und auch habe ich während der Arbeit viele übergewichtige Hunde gesehen. das macht mich wütend. Nur leider darf ich nix dazu sagen :|
    Das schlimmste war vor 4 Tagen ein extrem dicker Dackel... schnaufte wie ein Walross... dann nahm Frauchen ihn mit EINER Hand hoch und stopfte ein leckerchen rein...

  • Zitat


    Das schlimmste war vor 4 Tagen ein extrem dicker Dackel... schnaufte wie ein Walross... dann nahm Frauchen ihn mit EINER Hand hoch und stopfte ein leckerchen rein...

    :irre: das war nicht zufällig meine achso tierliebe Schwägerin? :lachtot:

  • Hmm, leider meinen es die meisten zu gut.

    Der schaut doch so hungrig aus, der frisst so gern,...

    Ich hab ja selbst zuviel drauf, und bei den Hunden wird eben auch geschaut, dass die nicht zuviel drauf bekommen - weil das wieder runterbekommen ist wesentlich schwieriger als das rauffuttern ( :roll: leider)

    Aber so eine schlimme "Tonne auf Pfoten" hab ich GsD bei uns noch nicht gesehen, ist ja nicht angenehm für den Hund.

  • Zitat


    Das erste, was sie zu mir sagte: "Ihr Hund sieht aber schlecht aus, ist der krank oder kann er kein Futter verwerten".

    Jaaaa, das habe ich letztens auch von einer gehört als sie meinen IW sah...

    Ihr Hund sah aus wie der arme Bobby.

    Leider sehen sehr viele Hunde so aus :/

    Wenn der Mensch sich fett futtert ist das was anderes, der Mensch ansich kann was an seiner Situation ändern, sofern er nicht Krank ist.
    Aber ein Tier kann das nicht. Aber Waldi frisst es ja, allso rein damit. *kopfschüttel*

  • ohje, wie schlimm...

    ich hatte das gleiche problem mit dem füttern bei meiner labbi-sh-hündin damals (hab ich noch zu hause gewohnt) jeder der reinkam gab dem hund zur begrüßung zuerst mal ein leckerchen....ich hab immer gemeckert deswegen, antwort: mein gott, stell dich net so dran, gönn ihr das doch, guck mal, wie die sich freut... :kopfwand:
    als ich ausgezogen bin, konnte ich sie nicht mitnehmen, und musste dann leider zusehen, wie sie immer dicker wurde, sie hatte dann am schluss 7 kg zuviel auf den rippen...und trotzdem wurden die leckerchen reingeschoben, grund war dann: sie ist doch so krank (hatte krebs), lass ihr doch die freude...dran gedacht, ob es vielleicht lebenserhaltend wäre, wenn sie dünner wird, hat natürlich keiner...

    es war halt einfach....hund kriegt leckerchen von mir, hund mag mich...

    ich finde es auch quälerei, einen hund derart zu mästen...

  • Ich frage mich immer, was die Menschen, die sowas tun dabei denken.

    Vermutlich halten sie das ständige Zustecken ihrem Hund gegenüber für "ihren Liebesbeweis". Und diese Art, seine Liebe dem Hund gegenüber zu beweisen, ist weit verbreitet. Aber, was ist das eigentlich für eine Liebe, wenn man dem Lebewesen, dass man doch angeblich liebt den frühzeitigen Tod bringt?

    Ziemlich krank, oder? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!