
Modehund
-
annemarie -
7. Juli 2008 um 11:12
-
-
Naja viele sind es nun wirklich nicht. Sowohl bei den ETT als auch bei den Entlebuchern. Ich hab nur aufgezählt, was bei uns in der Siedlung so rumrennt (um aufzuzeigen, wie breit das Spektrum inzwischen ist). Der Entlebucher hier gehört einer Bekannten von mir. In der Hundeschule haben wir auch einen Entlebucher. Bis vor 1 Jahr kannte ich die Rasse z.B. gar nicht (genau so wie den RR oder den Boston Terrier). Beim ETT beziehe ich mich auf eine Schätzung meinerseits, wenn ich den Hund mit den Rasseprofilen vergleiche, keine Ahnung, ob es ein reinrassiger ist oder überhaupt einer (ich tu mich etwas schwer, die von den Pinschern zu unterscheiden). Aber hier im Forum hats doch ein paar, soweit ich weiss.
Überhaupt ist das Forum doch eigentlich ein guter Indikator oder? Und hier läuft ja nun wirklich alles rum (was mich immer wieder fasziniert durch die Profile stöbern lässt)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Modehund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Naja viele sind es nun wirklich nicht. Sowohl bei den ETT als auch bei den Entlebuchern. Ich hab nur aufgezählt, was bei uns in der Siedlung so rumrennt (um aufzuzeigen, wie breit das Spektrum inzwischen ist). Der Entlebucher hier gehört einer Bekannten von mir. In der Hundeschule haben wir auch einen Entlebucher. Bis vor 1 Jahr kannte ich die Rasse z.B. gar nicht (genau so wie den RR oder den Boston Terrier). Beim ETT beziehe ich mich auf eine Schätzung meinerseits, wenn ich den Hund mit den Rasseprofilen vergleiche, keine Ahnung, ob es ein reinrassiger ist oder überhaupt einer (ich tu mich etwas schwer, die von den Pinschern zu unterscheiden). Aber hier im Forum hats doch ein paar, soweit ich weiss.
Überhaupt ist das Forum doch eigentlich ein guter Indikator oder? Und hier läuft ja nun wirklich alles rum (was mich immer wieder fasziniert durch die Profile stöbern lässt)
nöö, wenn sich alle gemeldet haben die einen ett haben dann sind electrides und ich die einzigen hier im forum. an dieser stelle winke winke zu katha und anouk
ot: wo bleiben die fotos von deiner süssen??!?! :stock2: -
und bei uns im Tierheim sind viele Kangale die im Alter von etwa 1,5 Jahren dort landen. Und so wie ich das auf dem Hundeplatz sehe werden dort auch einige RRs einziehen.
-
Zitat
Mönsch,mit den Labbis das stimmt,bei mir sind sogar gerade zwei durchs Wohnzimmer gelaufen
Tschulligung
Bei uns hier sind z.Zeit wohl RR und Viszla im kommen. Weimaraner sieht man auch mehr als früher.
Auch Labbis und Goldies sieht man recht viele. Mir gehts da ähnlich wie Sylvi - bei mir tummelt sich ein Goldie.
Ich denke das liegt mit daran, daß man immer nur hört, wie einfach und super die Retriever doch zu erziehen sind. Aber daß diese auch einen gewaltigen Dickkopf haben können und in der Erziehung viel Geduld und Konsequenz notwendig ist, das wird gar nicht erst erwähnt.
Manche Leute glauben, die Hunde erziehen sich von selbst.Liebe Grüße von Birgit und Barny
-
Cherie: hab ich mir auch nicht vorstellen können, dass bei Dir ETT´s rumlaufen, 1 ist schon viel, 2 der absolute Oberhammer. In Leipzig gibt es 2 ETT´s
. Hab mich schon gewundert-leider wird der ETT oft mit dem Pinscher verwechselt, obwohl sie sich nur auf den 1. Blick ähnlich sehen, beim näheren Betrachten sind sie sich überhaupt nicht ähnlich.
feffi: jaaaa,muss die Bilder von Björns Rechner auf meinen ziehen, mach ich (falls ich sie finde).
-
-
Zitat
Cherie: hab ich mir auch nicht vorstellen können, dass bei Dir ETT´s rumlaufen, 1 ist schon viel, 2 der absolute Oberhammer. In Leipzig gibt es 2 ETT´s
. Hab mich schon gewundert-leider wird der ETT oft mit dem Pinscher verwechselt, obwohl sie sich nur auf den 1. Blick ähnlich sehen, beim näheren Betrachten sind sie sich überhaupt nicht ähnlich.
feffi: jaaaa,muss die Bilder von Björns Rechner auf meinen ziehen, mach ich (falls ich sie finde).
freu mich schon!!!
:mrbat:
-
Leider ist der Labrador Retriever zu einem richtigen Modehund geworden, was der Rasse nicht gut tut. :/
Ansonsten gibt es immer noch sehr viele Golden Retriever, Australian Shepherds und Border Collies, zudem oft in den falschen Händen. :|
-
Hier schießen die Viszlas wie Pilze aus dem Waldboden...
Ich finde diese Rasse sehr schön, stelle aber immer wieder fest, dass viele Besitzer nicht wirklich mit dem Hund umzugehen wissen. -
Den Trend zum Exoten kann ich nur bestätigen.
Hier in ner größeren Stadt wie Hannover (Großstadt mag ich das eigentlich nicht nennen, Hannover hat ja den Ruf, die größte Kleinstadt Deutschlands zu sein...), sieht man schon so einiges an seltenen Rassen.Was viel rumläuft (auch viele Welpen) sind Golden und Labrador, Rhodesian Ridgeback, Australian Shepherd, Jack Russel und Parson Jack Russel, Mops, Französische Bulldogge und Magyar Viszla... das sind die, die ich wirklich in massiven Anhäufungen uf fast jedem Spaziergang treffe.
Ansonsten hab ich noch nie so viele Spezialisten und Exoten unter den Hunden gesehen, wie hier mitten in der Stadt. Alles an Jagdhunden, Pointer, Setter, Deutsch Kurzhaar und Deutsch Drahthaar, Weimaramer, Viszla, Beagel und jede menge mehr, das dollste war neulich ein segugio Italiano Welpe aus einem Wurf, der am schwarzen Brett der Hundewise inseriert war - super seltene, sehr anspruchsvolle italienische Laufhundrasse, extrem elegant mit wunderschönen Riesenbehängen - der Kerl sah ziemlich geschniegelt aus... ich will ja niemandem was unterstellen, vielleicht kannte der sich ja aus, aber er wirkte auch nicht kompetenter als die durchgestilte End-zwanzigerin mit dem Weimeraner bei Douglas neulich, und auch die aufgetakelte Dame Ende 50 mit dem kleinen Deutsch Kurzhaar wirkte irgendwie überfordert, riss ihren Welpen gleich auf den Arm, als meine beiden Großen um die Ecke kamen...
Auch recht viele Nordische, Huskys, Samojeden, Malamutes, sehr viele Bordercollies, einige Herdenschützer (gesehen: Kangal, Kuvasz), jede Menge Terrier in allen Variationen.
Ansonsten halt viele eher nicht so häufige Hunde, z.b. Thai Ridgeback, Chinese Crested, Shar Pei, Englische Bulldogge, Basset Hound, Bullmastiff, Leonberger und Landseer, Irish Wolfhound und Deerhound.
Zu meiner großen Freude trifft man hier ab und an auch mal andere Windhunde, wir haben bei uns im Viertel mit meinen beiden vier Greyhounds, was sehr viel ist, und es gibt in der Umgebung noch einige Galgos und Podencos und ein paar Whippets und Barsois und ansonsten noch verschiedene Orientalen...
Die ganzen Exoten sind sicher noch weit davon entfernt, Modehunde zu werden, ich denk die Windhunde werden z.b. nie Modehunde (hoffentlich nicht...) und auch viele andere sind dafür einach zu speziell - aber es scheint halt mehr Leute zu geben, die "was anderes" wollen.
Ich muss mich ja selbst auch ein bisschen dazuzählen...Obwohl es Zufall war, dass ich an meine nicht ganz so häufige Rasse gekommen bin, find ich es jetzt eigentlich ganz nett, keinen 0815 Hund zu haben.
Natürlich hätt ich mir keinen zweiten davon an geschafft, wenn mir die Rasse nicht so gut gefaallen hätte mit allem drum und dran...Ich denk das liegt daran, dass die Leute halt mehr Möglichkeiten haben, sich zu informieren und dass Hunde bei vielen mehr ein Hobby als ein bloßes Haustier sind - da sucht man länger nach der perfekten Rasse und macht einigen Umstand, um dem Hund gerecht zu werden (was ja auch gut so ist.).
Früher lief das halt eher so mit, man hatte nen Hund entweder, weil er ne Aufgabe hatte, oder weil er irgendwie da sein sollte, aber die wenigsten machten erxtra Beschäftigung usw - das sieht man ja schon man der Vielfalt der neueren Hundesportarten.
Da nahm man dann halt, was alt und bewährt war.
Und viele Hunderassen sind ja auch in den letzten Jahren erst eingeführt worden.
Vor 20 oder 30 Jahren war es noch nicht vorstellbar, dass z.B. der Galgo Espagnol oder der Azawakh mal einen festen Platz in der deutschen Windhundszene haben würden und in anderen rassegruppen ist das sicher genauso. -
Also ich würde sagen dass,
-Australien Shepherd
-Labbi un Goldi
und Shelties
ziemlich beliebt sind, zumindest in unserer Hundeschule.
Ich finds eig. sehr schade das die Menschen immer auf eine Rasse scharf sind, weil dann auch deutlich mehr Anzeigen von den gefragten Hunden zu sehen sind.lg
Meike und Lilly - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!