Eure Autos und Hundis



  • L.G. Burgit

  • Hallo,

    1) Was fährst Du für einen Wagen? Hyundai Getz

    2) Wieviele Hunde hast Du? Rasse? 1 Labbi

    3) Wo fahren Deine Hunde? Angeschnallt auf dem Rücksitz

    4) Bist Du zufrieden mit Platz und Unterbringung? Nein, da mein Wagen nur ein 3-Türer ist, ist das einsteigen manchmal etwas mühsam. Der nächste eigene Wagen wird auf jeden Fall ein Kombi, wo Leja im Kofferraum wohnen kann.

  • 1.) Was fährst du für einen Wagen?

    VW Passat Kombi

    2.) Wieviele Hunde hast du? Rassen?

    1 Labbi-Ret-Mix

    3.) Wo fahren deine Hunde? Box? Kofferraum? etc.?

    Kofferraum, mit Gitter gesichert, allerdings auf der Suche nach ner Box

    4.) Bist du zufieden mit Platz und Unterbringung?

    Absolut perfekt, so wie sich Peppina in die hinterste Ecke schält, könnte das halbe Tierheim im Kofferraum Platz nehmen, soviel Platz ist dann noch
    :lachtot:


    LG
    Nicole

  • zu 1. VW T5 Multivan
    Toyota RAV 4


    zu 2. 4 (1 Terriermix, 3 Neufundländer)

    zu 3. Im T5 (Tisch u. Einzelsitz sind raus) in der Mitte,
    im RAV 4 (Rückbank umgeklappt) passen aber nur 2 Große rein


    zu 4. T5 ist einsame Spitze, RAV 4 ist eigentlich mein Spaß- und
    Einkaufswagen, sieht nur gelegentlich Hunde.


    Lieben Gruß Gaby, Idefix und die schweren Jungs

  • 1.) Was fährst du für einen Wagen?
    Audi A6

    2.) Wieviele Hunde hast du? Rassen?
    1 Labrador Retriever

    3.) Wo fahren deine Hunde? Box? Kofferraum? etc.?
    Laila fährt im Kofferraum, mit einem Gitter abgetrennt, mit.

    4.) Bist du zufieden mit Platz und Unterbringung?
    Sehr zufrieden, Hund passt ins Auto und hat genügend Platz. Was will man mehr. :D

  • 1.) Was fährst du für einen Wagen?

    Audi 80

    2.) Wieviele Hunde hast du? Rassen?
    2 Australian Shepherds

    3.) Wo fahren deine Hunde? Box? Kofferraum? etc.?
    Im Idealfall einer vorne im Beifahrerfußraum und einer im Fußraum hinter mit (Hab kurze Beine). Endet immer damit, dass mindestens einer auf der Rückbank liegt.

    4.) Bist du zufieden mit Platz und Unterbringung?
    NEIN! Sobald es irgndwie geht kommt ein Kombi. Lässt das Studentenbudget nur nicht zu...
    Sie sind zwar angeschnallt, aber die Dinger taugen ja eh nichts und dienen nur dazu Bußgelder zu umgehen. Außerdem hasse ich es immer das komplette Auto versaut zu haben. Und der Wagen ist ursprünglich ein 5-Sitzer. Aber mit Hunden gehts eh nicht und ohne Hunde schauts zu dreckig aus als das ne "Zivilperson" mitfahren könnte...

  • 1. Mazda 5

    2. Gizmo: 67 cm, 36 kg und Shima: 35 cm, 15,5 kg

    3. Im Kofferraum mit fest eingebautem Trenngitter

    4. PERFEKT! Da passt auch noch Kumpel Sam mit rein :D, dann allerdings nur für Kurzstrecken.
    Die beiden können es sich bequem machen und wenn wir verreisen, kann ich meinen gesamten Krempel auf und vor den Rücksitzen unterbringen. Durch die geilen Schiebetüren hinten auch überhaupt kein Problem mit Be- und Entladen

    LG
    cazcarra

  • 1. Noch einen Golf 3
    2. Einen APBT mit ca. 29 kg
    3. Im Kofferraum mit Trenngitter
    4. Naja Zufrieden kann ich nicht unbedingt sagen, aber so ist es nunmal :p der Kleine hat genug Platz und gut ist´s...

    Ich werde mir aber nächstes Jahr den Mazda 5 holen *neidischzucazcarraschiel* den find ich einfach klasse und ich glaube das es auch ein gutes Hundemobil ist :^^:

  • 1.) Was fährst du für einen Wagen?
    Seat Alhambra
    BMW Cabrio

    2.) Wieviele Hunde hast du? Rassen?
    3 Akitas


    3.) Wo fahren deine Hunde? Box? Kofferraum? etc.?
    Van: Hinten drin in der Ladezone ohne Box ;)
    Cabrio: Angeschnallt auf den hinteren und vorderen Sitzen, aber sehr selten, ich hasse diese Gaffer :verzweifelt:


    4.) Bist du zufieden mit Platz und Unterbringung?
    Och joa, würden noch zwei bis drei Akitas reinpassen :D
    Hunde, Gepäck, Schlitten, Futter und die ganze Familie passen problemlos rein für den Urlaub!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!