Stachelhalsband bei Aggression gegen Menschen?
-
-
Lass dir von dem Typ nicht so einen Müll erzählen. Nur weil er sich Trainer nennt muss das nicht heißen das er Recht hat.
Jeder letzte Ars.. kann sich Trainer nennen. Ich finds echt schade das es immernoch solche Leute gibt.Überleg doch mal hier hat dir noch keiner etwas Positives über so nen Stachler gesagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Stachelhalsband bei Aggression gegen Menschen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaub heut t...
sich wieder was!
nachdenkliche Grüße Conny
-
Sag mal ist der Trainer vom SV, da gibt es unter Umständen welche die so arbeiten.
Das sind ja mittelalterliche Ansichten, vergiss diesen Typen, also echt. :irre: -
Äh ja , schlucken mußte ich ja schon bei Wischi-Waschi-Hunderziehung , bei dem Vergleich mit den Wölfen lag ich dann trommelnd unter dem PC-Tisch .
Animal Lerarn ist in meinen Augen eine sehr gute Methode , um einen Hund zu erziehen .
Hast Du Dir die Seiten inzwischen mal angeschaut ?
Der Vergleich zwischen Wölfen und Hunden hinkt vorn und hinten .
Menschen sind nämlich keine Wölfe , Hunde stammen zwar von ihnen ab , haben sich aber unter dem Einfluß der Menschen sehr weit von ihrem Urvater Wolf entfernt . Ungefähr soweit wie wir Menschen vom Gorilla .
Somit greift die Theorie , man müßte Hunde nach den gleichen Methoden erziehen wie die Wölfe sie im Wolfsrudel anwenden , gar nicht .
Zumal gerade die Kommunikation im Wolfsrudel noch gar nicht soweit erforscht ist , daß man dies wirklich könnte . Sprich , wie was wann im Rudel an Weisungen und Zurechtweisungen läuft , das können wir Menschen nicht nachvollziehen , geschweige denn bezogen auf unsere Hunde anwenden .
Nochmals , wechsle bitte den Trainer . Dieser"Trainer" hat herzlich wenig Komepetenz in dem Thema Hundeerziehung und gar keine bei Hunden wie Lennox .
Tu das bitte Dir und vorallem Lennox nicht an .
Lieben Gruß,
Katzentier
-
Zitat
Er hat auch gesagt, dass Wölfe sich in ihrem Rudel auch nicht gerade zimperlich behandeln würden und er probiere nur, einen Hund Artgerecht zu erziehen.
Als ich ihn auf das Geschirr angesprochen habe, meinte er sowas wäre nur für Schlittenhunde.
Ist das denn so?*lach* Sorry, aber was ist das denn für ein Hirni? Schlaue Argumente sind bei ihm wohl auch fehl am Platze...
Ich bin mir sicher, dass du einen Hund, und keinen Wolf an der Leine hast. Das ist ein erheblicher Unterschied. anscheinend scheint das der Trainer nicht bemerkt zu haben... Mal ganz im ernst, es gibt viele Hunde die versaut wurden, im Tierheim gelandet sind, und vielleicht von dem ein oder anderen User hier aus dem Forum wieder rausgeholt, und dementsprechend, ohne solche Methoden wieder einigermaßen gerade gebogen wurden. Meist sind es genau die Hunde, die mit solchen Mittelchen nicht mehr zurecht kommen, und sich dann per Gebiss zu Wehr setzen müssen. Er soll sich mal die vielen Hundebesitzer ansehen, die ihren Hund mit Vertrauen, viel Arbeit, Liebe und Geduld anstatt mit Gewalt und Druck wieder zu einem halbwegs normalen Hund bekommen haben. Mal sehen, was er dann sagt. -
-
Zitat
Hmm.. das stimmt mich jetzt schon ziemlich nachdenklich.
Ich habe meinen Trainer gerade mal angerufen, weil er gemeint hat, wenns Probleme gibt könne ich das ruhig machen.
Ich habe ihn von meinen Zweifeln erzählt und ihm auch berichtet was viele andere Hundehalter sagen.
Er meinte diese Wischi-Waschi Hundeerziehung bringt überhaupt nichts und es wäre nur dann eine Artgerechtehaltung, wenn man den Hund so behandelt wie er es mir sagt. Er hat auch gesagt, dass Wölfe sich in ihrem Rudel auch nicht gerade zimperlich behandeln würden und er probiere nur, einen Hund Artgerecht zu erziehen.
Als ich ihn auf das Geschirr angesprochen habe, meinte er sowas wäre nur für Schlittenhunde.
Ist das denn so?Huhu,
ich habe auch einen Hund (Altdeutscher Hütehund - also Schäferhundgröße, Schäferhund"kaliber"), der mit fremden Menschen Probleme hat. Er schnabbt nicht nur, er beißt. Oder sollte ich besser sagen, er schnabbte nicht nur, sondern biss...
Wie auch immer, mittlerweile kann ich mit ihm unter Menschen gehen. Er ist zwar nicht mit einem total normal sozialisierten Hund vergleichbar, aber er ist alltagstauglich geworden.
Ganz ohne Gewalt. Ich habe am Anfang zum Schutz der anderen Leute einen Maulkorb eingesetzt. Und er wurde an einem Geschirr geführt.
Ich habe mit ihm geübt, dass er selbst ein Gespür dafür bekommt, wann ihm die Menschen "zu nah" kamen und er sich dann selbst zurückzieht und aus der Situation geht.Über diesen Weg habe ich es auch über all die Zeit hinbekommen, dass er heute sogar manchmal den Kontakt zu fremden Menschen sucht.
Das ist für ihn wirklich ein großer Schritt. Früher fand er die alle nur "zum Fressen".Damals kam mir auch jemand mit der Theorie, das müsse man massivst Strafen. Sogar zur Kastration wurde mir deshalb geraten :irre: Und der Begriff "Dominanz" flog mir auch um die Ohren.
Mittlerweile vertraut er mir. So sehr, dass wir eine Kommunikation miteinander gefunden haben, dass er mir mit Blicken mitteilen kann, wenn es ihm zuviel ist und ich ihn aus der Situation gehen lassen kann.
Mit dieser Methode hat er an Selbstvertrauen gewonnen und traut sich auch selbst mehr zu.
Viele Grüße
Corinna -
Nein ist es nicht!
1. Sind Hunde keine Wölfe (mehr). Sie haben sich Weiterentwickelt! Er würde gut daran tun einfach mal weiter zu LERNEN und nicht mit den Uraltmethoden á la "das ging immer so, also gehts auch so weiter" Arbeiten.
Würden wir in der Erziehung von Menschen so weiter arbeiten wären wir auch noch bei der "Stockmethode"! Und nicht professionalisiert!
2. Geschirre sind NICHT nur für Schlittenhunde, es kann sogar sehr "gefährlich" für nen Schlittenhund/Zughund sein wenn man ihm ein normales Geschirr anlegt und ihn damit "ziehen" lässt!
Der Zug wird, je nach Geschirr anders verteilt und somit druck und Belastung auf Wirbelsäule, Mukulatur und Gelenke!3. ist er hier nicht der einzige Trainer, unter anderem hier im Forum sind einige andere Hundetrainer, selbst von den "Antwortern" ist min. ein Trainer dabei! Und alle haben bisher gesagt: Lass es
4. Spricht es NICHT für seine Kompetenz wenn er alles andere für "wischi, waschi" und "nicht Artgerecht" bezeichnet und auch noch etwas über Geschirre nur für Schlittenhunde erzählt!
ich denke der Trainer sollte sich echt mal weiterbilden! Mittlerweile gibt es SO viele neue Erkentnisse über Hunde und ihr verhalten das man als mensch schon ein bissel MEHR tun muss als lediglich nen "Tier zu dressieren"!
Wir reden hier von Artgerechter Haltung und vorallem von ERZIEHUNG!
Erziehung bedeutet ein Individuum in eine Gesellschaft und seine Kontexte einzufügen, es dazu zu bringen sich dort eingliedern zu können. In seinem Kontext zu funktionieren und eben alles mitbekommt was es zum Leben in seinem Kontext/in seiner Gesellschaft benötigt!Mitunter spielt die Wahrnehmung und die Art wie ich mit Lebewesen und dem Leben (Mensch wie Tier) umgehe ganz stark etwas mit dem Menschen zusammen!
Was hat der Mensch gelernt? Erfahren? Wie "sieht" er die welt? (Grundhaltung) Werte/Normensystem in dem der jeweilige Mensch erzogen wurde spielt auch ne Rolle wie der jeweilige Mensch etwas sieht, etwas einordnet und mit Lebewesen umgeht!
Also sollte dein trainer mal Anfangen an SICH zu Arbeiten bevor er mit Lebewesen arbeitet und sie "einfach nur" dressiert! Und dabei es SCHEIß egal ist ob es dem Lebewesen "weh tut" oder nicht...Dazu kommt, das man sich GANZ optimal zu Nutze machen kann wie ein Tier lernt, denkt, wie es "funktioniert".
dazu kann man die gehirnforschung (Neurobiologie) zur Hilfe nehmen. Wenn man weiß wie das Gehirn und das Lernen bei dem Lebewesen funktioniert dann kann man auch GANZ effektiv mit ihm arbeiten. und das ganz OHNE das man es zu etwas "zwingen" muss oder es "Unterdrücken" muss etc.Und noch was, in Wolfsrudeln, auf die sich viele Forschungen beziehen, wurden in den Studien ein paar eklatante Fehler gemacht welche zusätzlich für Verfälschte Ergebnisse gesorgt haben!
Zusätzlich dazu, was der Forscher (der beobachtende mensch) für EIGENANTEILE mitbringt - von denen er meistens nichtmal was weiß oder ahntDas nur als ein paar "Ideen" das es auch etwas anderes geben könnte und evtl. auch ganz anders gehen könnte.
Wie gesagt, probiers mal mit dem Halsband selbst aus - ERLEBEN hilft!Nina
-
was magst du selber denn?
Eine erziehung wie früher mit Schlägen, oder eher mit viel Liebe?Ein Hund braucht Liebe.....-......keine Gewalt
Ein Hund braucht Zuwendung.....-.....keine Gewalt
Ein Hund braucht Zeit.....-.....keinen Zwang
Ein Hund is ein freund.....-.....kein Feind
Ein Hund is ein Lebwesen.....-.....kein TeddyEin Hund fühlt genauso wie ein Mensch Schmerzen. Er hat Nerven wie wir Menschen.
Ein ängstlicher Hund braucht von allem noch viel mehr.
Er braucht zusätzliches Vertrauen, welches du ihm mit nem Stachler nie vermitteln kannst.
Und "wischi-Waschi" is immer noch besser, als den Hund zu quälen und zu zwingen.
Der Hund folgt dir dann nicht aus freien Stücken, sondern weil es schmerzt.Ehrlich gesagt, fehlen mir bei sowas irgendwie die Worte. Denn es geht total unter, das es um ein Lebewesen geht.
-
hallo,
ne, kauf ruhig so ein halsband! und leg es dem trainer um, wenn er zu euch kommt! mal sehen, wie lange es dauert, bis er aggressiv gegen dich wird.natürlich nicht ganz ernst gemeint. aber verdient hätte er es, der hund aber nicht.
laß deinen hund erst mal bei dir ankommen und dann such weiter. geh dir OHNE HUND mal verschiedene hundeplätze und hundeschule anschauen und dann such dir eine aus, die mit dem problem umgehen können.
es ist ein trauerspiel, wer auf dem gebiet alles auf dem markt ist. hab da ja auch schon so einige erfahrungen im laufe der jahre sammeln dürfen.
gruß marion
-
conny06: ja, genau daran hab ich schon am Anfang nach den ersten paar Zeilen gedacht
. trollolololololo *hust*[/quote]
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!