Wieviel habt ihr bezahlt?

  • Meine Lagotto-Hündin ist von der Züchterin, alles ganz ordnungsgemäß, VDH-Papiere, geimpft, gechipt, entwurmt, zum stolzen Preis von 1.500 €, was aber sicher daran liegt, dass die Rasse in Deutschland noch nicht so bekannt ist und es daher auch noch nicht so viele Züchter gibt.

  • Mein Hund hat damals 650€ gekostet. Kleiner Münsterländer aus jagdlicher Auslesezucht, sehr guter Zwinger, natürlich gechipt, entwurmt, geimpft und vom Züchter liebevollst behandelt. Was will man mehr?

  • Ich habe 2 Hunde vom Auslandstierschutz.
    Emma, Galgo-Podenco Mix, unkastriert , hat inkl. Autotransport aus Spanien 300€ gekostet.
    Lotte, Podenco-Mix, unkastriert, hat inkl. Flugtransport aus Spanien 275 € gekostet


    Ich finde das recht wenig, alleine Impfungen, Chip, Transport, kostet ja schon einiges, ich denke da bleibt den Tierschützern bei dem Preis nichts mehr, alleine Futter, sonstige Tierarztkosten beim Auffinden der Tiere sind doch Beträge die die Schutzgebühr bei Weitem übersteigen. Wir haben beide Beträge auf 500 € Aufgerundet & noch von unserem überflüssigen Hundezubehör gespendet.

  • Max - Tierschutz - $75, Folgekosten: nur laufende Versorgungskosten
    Nova - Tierschutz - $80, Folgekosten: $5000+ Tierarztkosten im ersten halben Jahr.


    Der Kaufpreis ist aufs Hundeleben gerechnet total egal.

  • Aktuell:


    Mino - sehr kleinbleibender Kleinspitz (aber KEIN Zwergspitz ! ) 1500€ wieder von "meiner" Züchterin.



    Ne stolze Summe im Vergleich zu meiner Tierschutzhündin :hust: Aber wenn man was "exklusives" will muss man halt entweder Geld bezahlen oder verdammt viel Glück haben

  • - Mein Timber (Labrador-Bernersennen-Mix), von Privat gekauft: 250 Euro.


    - Meine Henna (Beauceron mit Papieren) von einer Züchterin aus Österreich: 1.100 Euro. Sie war aber auch schon 4,5 Monate alt, als ich sie bekommen habe.


    - Meine Daeja (Beauceron mit Papieren) von einer Züchterin aus Deutschland: 1.000 Euro.


    Ich finde, sowohl Henna als Daeja hatten einen besseren Start ins Leben (bessere Prägung) als mein Timber, da seriöser Züchter viel mehr wissen, als eine Familie, die beschlossen hat, ihre Hündin doch noch einen Wurf haben zu lassen. Der Timber hat zum Beispiel sehr lange gebraucht, bis er Stubenrein geworden ist, denn er durfte als Welpe mit seinen Geschwisterchen seine Geschäfte in der Wohnung auf einer Fußmatte erledigen. Als er bei mir eingezogen ist, machte er es dann am liebsten auf dem Wohnzimmerteppich :( Außerdem hatte er vor vielen Dingen Angst, denn die Besitzer seiner Mutter hatten die Welpen an fast gar nichts gewöhnt.


    Auf der anderen Seite ist mein Timber nie krank. Henna hat dagegen öfters Durchfall, obwohl beide meistens das Gleiche essen. Ich scherze dann immer: "Henna, Du warst so teuer und hast immer Durchfall. Da hat sich der Timber doch mehr gelohnt als Du." :-)


    Bei der Züchterin von meiner Daeja lief seit der Geburt eine WebCam und man konnte die Welpen die ganze Zeit beobachten. Erst dann wurde mir klar, wie viel Aufwand dahinter steckt, Welpen richtig zu prägen. Ich bin mit meiner Kleinen (jetzt 11 Wochen alt) total zufrieden. Sie ist ein sehr selbstbewusstes kleines Etwas, aber auf der anderen Seite auch sehr brav und gewöhnt sich sehr schnell an alles Mögliche.

  • Für einen roten Pudel aus einer lettischen Zuchtstätte mit Papieren habe ich (da Übernahme im Alter von 2 Jahren) noch 550 € gezahlt. Geimpft, gechipt, nicht kastriert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!