Wieviel habt ihr bezahlt?

  • ehrlich gesagt, finde ich dass es niemanden was angeht, wieviel ich für meinen Hund gezahlt habe (oder mein Auto, oder Miete, etc.) und finde es auch befremdlich, wenn mich das fremde Leute auf der Straße fragen.

  • bisher an meiner seite waren


    ein lagotto romagnolo für 250€ aus dem tierheim


    ein bordercollie kostenlos von privat


    ein labrador für 250€ vom polnischen vermehrer (mit späteren monatlichen tierarztkosten von bis zu 500€)

  • Zitat

    ehrlich gesagt, finde ich dass es niemanden was angeht, wieviel ich für meinen Hund gezahlt habe (oder mein Auto, oder Miete, etc.) und finde es auch befremdlich, wenn mich das fremde Leute auf der Straße fragen.


    Zwingt dich ja niemand zum antworten...
    Aber gerade für Neulinge ist es doch sehr interessant zu wissen in welcher Kategorie sie denken müssen. Und auch die Preisspannen innerhalb einer Rasse ist teils sehr interessant.


    Arren hatte ich ja schon aufgeführt, aber Hamilton noch nicht:
    Whippet aus sehr guter Zucht, aber 2te Hand und darum nur 800 Euro.

  • Zitat


    Zwingt dich ja niemand zum antworten...
    Aber gerade für Neulinge ist es doch sehr interessant zu wissen in welcher Kategorie sie denken müssen. Und auch die Preisspannen innerhalb einer Rasse ist teils sehr interessant.


    Vor allem ist es total blöd, wenn keine Einschätzung hat, was da ungefähr fällig wird. Auf den Züchterseiten steht auch nie was, nur dass man ja auch Kosten hätte und dafür einen - immer noch unbekannten - Preis schon zur Kostendeckung erwirtschaften muss. Fragen im Vorab führt auch dazu, dass man keinen Hund bekommt oder direkt angeranzt wird, also schleicht man ewig um die Frage rum oder greift direkt zur Kleinanzeige.


    Als wir damals nach nem Hund geschaut haben, wusste ich nur: Hund vom Züchter = total teuer. Schätzungen im mehrstelligen Tausenderbereich. Hätte in der Folge beinahe zur Anschaffung eines Billig-Mopses geführt. Ich danke heute noch dem Herrn, dass ich Joschi vorher im Tierheim entdeckt hab.

  • Nele hat damals 200 Mark gekostet. Ein typischer Ups-Wurf von einer sehr liebe Familie die in der Aufzucht alles richtig gemacht haben!


    Janosch hat 180 € gekostet, weil er unkastriert war. Von einem Tierschutzverein.

  • Zitat

    Vor allem ist es total blöd, wenn keine Einschätzung hat, was da ungefähr fällig wird. Auf den Züchterseiten steht auch nie was, nur dass man ja auch Kosten hätte und dafür einen - immer noch unbekannten - Preis schon zur Kostendeckung erwirtschaften muss. Fragen im Vorab führt auch dazu, dass man keinen Hund bekommt oder direkt angeranzt wird, also schleicht man ewig um die Frage rum oder greift direkt zur Kleinanzeige.


    Jepp!
    Und dann wird ständig vor Billigwelpen gewarnt. Wie soll man aber wissen ob ein Welpe billig oder teuer ist, wenn nirgendwo, übliche, Preise stehen?

  • Labrador vom Tierschutzverein 250 Euro. Kosten für die Kastration wurde vollständig vom Verein übernommen.
    Im November soll ein Cane Corso vom Züchter (VDH) einziehen, kostet 1500 Euro.


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!