Ich gebe Rocky auf.
-
-
Hallo Sternnenflut,
lass deinen ganzen Frust raus. Schimpfe, meckere, schreie , tipp dir die Finger wund. :x Das kann helfen wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
Ich glaube nicht , dass du es wirklich ernst meinst...
Hat er dich doll erwischt?
Liebe Grüße
Stephi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es ist nicht mein Hund.
Ich arbeite nur mit ihm.
Ich überlasse ihm sich selbst mit seinen Besitzern.
Ich trainiere ihn nicht mehr. Soll er ruhig weiter andere Leute krankenhausreif beißen.
Soll er als Allergiker ruhig weiter sein Weizenfutter bekommen, dass ihm der Bauch aufplatzt.
Soll er weiter Dinge zerstören, an der Leine zerren.
Soll er weiter den Opa vom Rad herunterziehen.
Aber mir soll es ab jetzt egal sein...
Tja, was soll man Dir raten ?
Ich kann deinen Frust und deine Enttäuschung verstehen - es ist nicht dein Hund ,es ist nicht deine Erziehung, die es verbockt hat und es ist nicht dein Desinteresse, welches all diese Dinge hervorruft.
Auf der anderen Seite ist es genau dein Engagement, welches es den Besitzern so leicht macht, sich auf den eigenen Fehlern auszuruhen - es gibt ja einen, der sich darum kümmert.
Druck ausüben - das wäre eine Idee, könnte aber auch genau ins Gegenteil umschlagen.Einfach aufgeben ? Ja, das geht - wenn Du dauerhaft damit leben kannst und glücklich wirst - und das glaube ich irgendwie nicht
Ich kann es nict einschätzen, wie es zu dem Biss kam und warum genau er im Endeffekt zugebissen hat - mir ist das auch schon passiert und ich habe sowohl mich als auch den Hund dafür gehasst, aber das ist Jahre her und mit dem heutigen Wissensstand hätte ich besser damit umgehen können. Es ist aber dennoch nicht unbedingt ein Todesurteil für die Hund-Mensch-Beziehung - muss nicht, kann aber ...
LG
Stefanie -
Ein blauer Fleck und einige Kratzer der Zähne - das vergeht. Aber das Loch im Herz bleibt.
Ich bin so traurig aber die Entscheidung ist nicht in diesen 2 Minuten gefallen. Sie reift.
Die Futtergeschichte diese Woche war wieder ausschlaggebend. Der Hund reagiert dermaßen empfindlich auf Weizen, aber es wird ein 12kg-Sack Weizenfutter gekauft, weils billiger ist als das Allergiker Lupovet.
Ich rede seit einem dreiviertel Jahr gegen die Wand.
Ich hatte immer das Gefühl Rocky sei in meinen Händen am ausgeglichensten, am gehorsamsten. Und ich hatte das Gefühl, dass er mich unendlich liebt. Doch er hat gebissen. Er sah MEIN Bein mit diesem Blick an und hat in MEIN bein gebissen.
Ich kann es hier niemanden verständlich machen. Es wird immer so sein wie es ist.
-
Suse...
Tut mir Leid, so etwas lesen zu müssen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht leicht ist, so viel Arbeit in einen und zu stecken, der einem nicht
einmal gehört, und einen letztendlich mit Rückschlägen oder sogar so etwas enttäuscht. Ich hoffe, es geht Dir
gut, nach dem Biss. Aber bevor Du voreilige Entschlüsse triffst, überleg noch mal ganz genau...Du hast so viel Arbeit in Rocky gesteckt, so viel Zeit investiert. So viel bereits mit ihm erreicht, auch wenn es immer
Rückschläge gab, und unabstreitbar, egal was passiert, auch wieder geben wird. Aber, wenn Du überlegst, wie
dankbar er Dir seien würde, wenn er wüsste was Du für ihn getan hast und mit ihm durchgemacht hast, obwohl es
eindeutig nicht Deine Schuld war. Und vor Allem, vergess nicht, dass Du seine "letzte Chance" bist. Und wenn Du weiter
mit ihm daran arbeitest, er wird es Dir ganz sicher danken. Ganz bestimmt. Irgendwann. Und dann wirst Du heilfroh
sein, ihn nicht aufgegeben zu haben...Weißt Du noch, beim großen DF Treffen? Da waren wir uns noch einstimmig, das nächste mal wird er nicht mehr hinter dem
Zaun sitzen, wie auf dem Bild hier... -
Hey Suse,
ich werde dir nun nciht sagen, dass du dir das nochmal überlegen sollst. Ich werde auch nicht auf dich einreden, dass Rocky das alles nicht verdient hat.
Ich glaube, du für dich allein musst entscheiden, wie du die Zukunft mit ihm oder ohne ihn gestalten willst. Und nur du allein kannst sagen, ob du es übers Herz bringst, weiter mit ihm zu arbeiten oder ob dus übers Herz bringst, ihn ohne dich und deine Arbeit zu sehen.
Triff deine Entscheidung und wie es scheint, scheinst du ja wirklich fest darüber nachzudenken und ich wünsche dir, dass du mit dieser Entscheidung besser leben kannst als mit der anderen. Vielleicht sieht die Welt morgen anders aus, vielleicht auch nicht, fühl dich an dieser Stelle trotzdem mal ganz doll von mir in den Arm genommen.
Viele liebe Grüße von Henrike
-
-
Suse , Gismo hat mich auch schon gebissen . Auch am Bein , mit demselben Resultat . Er hatte damals einen anderen Hund zum Fressen gern und ich berührte ihn mit meinem Bein am Hals .
Seine Reaktion darauf war der Biss ins Bein .
Ich war sauer , geschockt , enttäuscht und klar , das Vertrauen in Gismo war erstmal weg .
Ich weiß, daß ist eine Scheißsituation und Du kämpfst gegen Windmühlen .
Ich weiß aber auch , mit welcher Liebe und Zuneigung Du über diesen Hund geschrieben hast und wie stolz Du auf ihn warst .
Bist Du sicher , daß Du ihn ohne Gewissensbisse und Trauer ganz in die Hände seiner Besitzer geben kannst ?
Die Gedanke : Hätte ich doch und Warum habe ich nicht können ungemein hartnäckig und nagend sein .
Ich kann Dir nur raten : Lass Dir Zeit und gib Rocky ein bißchen Zeit .
Fäll jetzt bitte keine voreiligen Entscheidungen .
Wut und Enttäuschung sind ganz schlechte Ratgeber .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Mein Feyd hat mich auch schon ins Knie gebissen.
Mein Sitterhund Pedro hat mich am Arm zu packen bekommen.
Lenny hatte mich schon in der Hand.
Feyd hat mir und meinem Mann schon einen Kratzer auf der Hornhaut verpasst.
Ich könnte die Liste nun auch so weiter fortsetzen und damit auch meine Verletzungen. Wie oft wollte ich in der ersten Reaktion oder auch in der längeren Reaktion, die Hund abgeben oder nicht mehr betreuen will. Aber übers Herz habe ich es nie gebracht und mich nach einigen Tagen mal ein Wochenende Abstand wieder beruhigt und wieder von vorn angefangen und das Vertrauen mir wieder geholt.
Nicht nur ich mußte wieder Vertrauen finden, sondern auch der jeweilige Hund, denn denen ging es nach ihrem "Versehen" auch nicht gerade gut. -
[quote="Cerridwen"]Mein Feyd hat mich auch schon ins Knie gebissen.
Mein Sitterhund Pedro hat mich am Arm zu packen bekommen.
Lenny hatte mich schon in der Hand.
Feyd hat mir und meinem Mann schon einen Kratzer auf der Hornhaut verpasst.
Ich könnte die Liste nun auch so weiter fortsetzen und damit auch meine Verletzungen. Wie oft wollte ich in der ersten Reaktion oder auch in der längeren Reaktion, die Hund abgeben oder nicht mehr betreuen will. Aber übers Herz habe ich es nie gebracht und mich nach einigen Tagen mal ein Wochenende Abstand wieder beruhigt und wieder von vorn angefangen und das Vertrauen mir wieder geholt.
Nicht nur ich mußte wieder Vertrauen finden, sondern auch der jeweilige Hund, denn denen ging es nach ihrem "Versehen" auch nicht gerade gut.[/quote]Stimmt , Gismo saß nach der Aktion wie ein Häuflein Elend unter`m Bett und zwar ohne das ich ihn wegen Auszeit dorthin geschickt hätte .
Er hatte so ein schlechtes Gewissen , daß er mir in der Folgezeit nur mit gesenktem Kopf und eingezogenem Schwanz begegnete .
Dabei hatte ich ihn noch nicht mal groß beschimpft oder andere Maßnahmen wie ignorieren ergriffen .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Liebe Suse,
auch ich will dich zu nichts überreden, du wirst, denke ich, nach reiflicher Überlegung "deine" Entscheidung treffen, wie sie auch immer aussehen wird und wie es auch immer kommen mag, wirst du auch mit dieser Entscheidung leben lernen müssen.Aber ich glaube gar nicht, dass dir die Entscheidung so ernst ist - sondern aus dem ersten Bauchgefühl so in deinen Kopf geschossen ist, sonst hättest du sicherlich nicht diesen Threat eröffnet, sondern gehandelt und irgendwann, erst wenn man nach Rocky gefragt hätte, aufgeklärt.
Sagt mir eigentlich nur, dass du dir doch unsicher bist,was du machen sollst.Ich möchte nicht vor so einer Entscheidung stehen müssen und wünsche dir, dass du weise entscheidest, drüber nachdenkst und das richtige und bestmögliche für alle Beteidigten tust.
-
Eben suchte ich nochmal das Gespräch mit der Familie.
Alle sind sich einig: ich habe recht und es muss was passieren. Als Rocky-Bespaßer wollen sie mich natürlich auch nicht verlieren.
Ich werde das Training mit ihm vorerst ruhen lassen.
Ich werde nicht mehr mit ihm Spazieren gehen und mich in die Allergie-Thematik einmischen. Genauso wenig rege ich mich mehr über das Kettenhalsband auf und geworfene Flaschen bei Ungehorsam.Halten die anderen ihre Versprechen aktiv in der Betreuung und am Training zu werden, nehme ich den Kampf wieder auf. Gibt es keine Änderung, bleibt Rocky für mich einfach nur ein weiterer Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!