Bin ich altmodisch ?
-
-
Ich kann auch zwei Sprachen:
Deutsch und KölschHm, Frauchen sagt das Wort "Platz" - ganz kurz und das Wort "Sitz" zieht sie immer -
"Panda! Siiiiiiietz!"Herrchen sagt immer: "Pandareinjetzt, aber zaküsch!"
Aber eigentlich möchte ich schon, dass sie mit mir in meiner Muttersprache Griechisch reden - weiß nur nicht, ob die Zweibeiner das mal kapieren.
Achja, der große Kleine lernt grade Niederländisch - das spricht er dann auch mit mir - lernt er freiwillig in der 3. Klasse :irre:Hier geht es zu wie in Babylon....
Aber das liegt nicht etwa daran, dass meine Zweibeiner "modern" sind - nee, die sind einfach un durchgeknallt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Für "down" kenne ich allerdings keine deutsche Entsprechung.
"Runter", oder "duck dich" -
Zitat
Meine Freundin hat mir erzählt, dass in NY die Gasteltern ihrer Freundin dem Hund des Hauses auch "Sitz" und "Platz" und "Fuß" auf Deutsch beigebracht haben. Sind die dann auch altmodisch?
Neeee
Das ist dann nicht altmodisch
das ist URZEITLICH
-
Zitat
Und ich dachte die Welt-Sprache der Zukunft sei Mandarin
PS: meinen Hunden ist es vollkommen wurscht, auf welche Sprache sie nicht hören
lg
susaMeinen auch, selbst auf mandarin "redichchinesischoderwas" gibt es manchmal keine Reaktion. :motz:
Lachende
Grüße Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich sag auch nicht deutsch-"daun" sondern Kaugummi-"deeounn".
Und mein Fein ist auch schon irgendwie denglisch. Nicht mehr das deutsche "fain", sondern "fooeiin".Veralina, oder schon wieder hypermodern, weil, hauptsache ausländisch.
-
-
Down ist Platz.
Ernsthaft,sogut wie alle amerikanischen Polizei-Militaerhunde kriegen ihre Befehle auf Deutsch,weil man schon lange hreausgefunden hat,das die hunde auf die harte deutsche Aussprache besser reagieren.
Mixxy
-
Danke, Thomas! Hab mich gerade königlich amüsiert
Allerdings - hm, wie soll ich das jetzt sagen, ohne dass ich gesteinigt werde.... - also, geraderaus:
Das einzige Wort, dass ich im Zusammenhang mit Kommandos und Hund vermeide ist "Komm". Das ist ein so abgenudeltes Wort. Wie oft sag ich zu Hause, wenn ich mich selber kommentiere (JA, ich oute mich jetzt - ich red mit mir selber... und natürlich mit den Hunden und Katzen, ich schrulliges, altes Weib...) oder will, dass die Hunde irgendwas lassen oder machen dieses Wort. "Nun komm schon", "Komm, lass das" usw...
Deshalb bin ich beim Abruf vom guten alten "Komm" bzw. "Komm hier" auf "Zu mir" umgestiegen. Kann man auch so schön singen
Ansonsten bin ich völlig altmodisch. Schrulliges altes Weib halt....
LG
cazcarra -
:2thumbs:
das ist einfach nur noch zum
im übrigen macht sam auf das wort "käsekuchen" eine rolle.
so. soll ich da jetzt "tschiiiiiiiiiiiiskääk" zu sagen? :irre:
statt "fein" dann "vääääääriiiii guuuuuud" ??
oder zu "sam, aus jetzt" : "fukkin säääääm schad aaab"?
nönö ich red soviel mit meinem hund und steh eh immer kurz vor der einlieferung, da möcht ich schon dass sowohl der hund als auch die leutchen mich verstehen.
lieber altmodisch als plötzlich "bei denen mit den weissen turnschuhen"
vääri neiss griiiiitiings
stääääällaaa
lg
stella
-
Ist mir auch schon aufgefallen, daß immer mehr Hundehalter ihre Kommandos auf englisch geben, selbst bei uns auf dem Hundeplatz. Ich sehe das wie viele hier, so etwas brauch man nicht. Und dem Hund interessiert es auch nicht, ob das jetzt modern ist oder nicht. Du macht das schon richtig!
Außerdem sind die Prüfungen zur Begleithundeprüfung zum Glück "noch" in deutsch! -
Irgendwwer hat doch immer was zu meckern ... tztztzt ...
Wir sagen auch SITZ und PLATZ. Wenn der Hund damit klar kommt, why not?
Unser Merlin konnte Sitz und Platz nicht auseinander halten, deswegen gab SIT und LEG DICH AB
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!