Haltung Labradorrüde im Freien!


  • Ich gehe auch Arbeiten! Und das auch nicht zu knapp! Morgens ab 7:30 und meistens Durchgehend bis 17:30Uhr. Aber ich sehe meinen Hund Morgens, manchmal Mittags und Abends und Nachts....Manchmal kommt er sogar mit auf Arbeit. Und bei uns zuhause ist immer jemand da und wenn das nicht so gewesen wäre hätte ich mir kein neuen HUnd angeschafft.
    Ich nehme ihn auch fast überall mit hin.
    Und wenn mein Hund streicheleinheiten braucht kommt er zu MIR. Wenn er ruhe braucht geht er auf seinen Platz. Er hat ein ganzes Haus zur verfügung und einen Garten und trotzdem lebt er mit in der Familie!
    Er wird mit einbezogen! Er ist ja schließlich ein familienmitglied.



    Aber ich meine: Wenn ich kein Hund im haus (Wohnung) haben will, schaffe ich mir erst garkeinen an!!!
    Auch nicht wenn ich Nachmittags Zeit habe um mich mit Ihm zu beschäftigen.

    Ich glaube du hast mich da aber falsch verstanden.

  • Mein kleiner, momentan 15 Wochen alt, will abends bei diesem Wetter auch nur draußen sein. Wenn er gegessen hat, geht er gleich in den Garten und mag garnicht mehr rein. Ich trage ihn dann so gegen 23.oo Uhr zum schlafen gehen ins Schlafzimmer hoch. Und da geht er auch nicht gleich ins Körbchen, sondern legt sich vor die Balkontüre. Ich überlege auch zur Zeit ihn nicht mehr hochzutragen, sondern draußen zu lassen. Er hat dort seine Hundehütte und mag abends einfach dort bleiben. Bin selber auch hin- und hergerissen. Ich möchte schon gerne, dass der kleine Mann bei uns ist nachts, aber er will wohl nicht. Muss ich mir da gleich Sorgen um die Bindung machen? Ich denke nicht. Mein Hund ist sonst suuuper anhänglich. Lässt sich aus jedem Spiel rausrufen und freut sich wie ein Honigkuchenpferd, sobald ich morgens die Augen aufmache, weil wir dann gleich eine Runde spielen. Dass ich ihn hochtrage ist finde ich purer Egoismus, weil ICH möchte, dass er bei mir ist, weil ICH dann besser schlafe. Ich glaube, ich werde heute abend abwarten was passiert. Wenn er nicht kommt, werde ich die Terassentüre offen lassen und im Wohnzimmer schlafen. Wenn er die Nacht nicht kommt, lasse ich ihn auch draußen. Schade, dass es keine Hundeklingel gibt. Fänd ich toll.


    Ich kann hier wirklich beide Seiten der Hundehaltung verstehen. Wie bei allen Sachen, gibt es Vor- und Nachteile jeder Haltungsform. Und jeder muss für sich selbst abwägen, was für ihn überwiegt. Ich finde es nur ungerecht, Bigtorsti gleich zu verurteilen und das Fehlen einer Bindung zu unterstellen. Dass kann man doch auf die Ferne garnicht beurteilen.


    Auf dass sich die Gemüter bald wieder beruhigen.

  • Ich fände es so ok, allerdings nur mit der Vorrausetzung, dass mindestens ein weiterer Hund mit draußen leben würde. Sonst: auf keinen Fall.

  • Zitat

    kleine Mann bei uns ist nachts, aber er will wohl nicht.


    Zoe war früher genauso.
    Sie hatte auch immer die Möglichkeit: rein oder raus.
    Eine Zeitlang blieb sie dann auch lieber drinnen. Inzwischen
    ist es ein "raus udn rein" nach Lust und Laune. Sie hatte
    eben, die meiste Zeit beide Möglichkeiten zur Verfügung
    stehen.

  • also ich kann mir nicht vorstellen das ihr ein paar mal am tag für 1 std. oder so rausgeht und übungen macht und im winter erst recht nicht. das glaube ich nicht. keiner stellt sich im winter freiwillig raus wenn es schneit und kalt is und spielt mit dem hund im garten. und euer besuch steht bestimmt auch nicht den ganzen tag draußen oder? ich würde meinen hund nie draußen leben lassen und wenn ich keinen hund in der wohnung haben möchte, dann kaufe ich mir halt lieber keinen hund sondern ein pferd oder so.


    is meine meinung


    mir tut jeder hund leid der alleine im zwinger hocken muss..

  • Zitat

    also ich kann mir nicht vorstellen das ihr ein paar mal am tag für 1 std. oder so rausgeht und übungen macht und im winter erst recht nicht. das glaube ich nicht. keiner stellt sich im winter freiwillig raus wenn es schneit und kalt is und spielt mit dem hund im garten. und euer besuch steht bestimmt auch nicht den ganzen tag draußen oder?





    :???:


    Ich frage mich immer wieder wie Menschen zu solchen Behauptungen kommen. Man sollte nicht von sich auf andere schliessen.


    Im Winter ist es fast am schönsten mit Hund im freien - besonders wenn Schnee liegt, oder im Herbst die Blätterhaufen durchgewühlt werden.


    So eine Vermutung find ich nicht besonders nett.


    Kommt denn der Besuch zum Hund, oder zum Besitzer? Wenn ich Besuch bekomme dann ist der Hund zwar dabei, aber nicht der hauptdarsteller ;)

  • Senecca: :2thumbs:


    Ich finde solche Behauptungen auch ein bissel pöhse. Nicht alle gehen in den Garten, wenn Grillsaison ist. Meine Mum ist wie ein Gartenzwerg. Das ganze Jahr über im Garten. Und wenn es regnet, dann mit Regenmantel und Regenstiefeln. Ich mag bei solchem Wetter nicht mal aus dem Fenster schauen. Aber alle Menschen sind anders. Daher denke ich genau wie senecca, dass man nicht von sich auf andere schließen sollte. Wenn der TE schreibt, dass es so ist, dann glaube ich ihm. Wir haben doch keine andere Wahl. Oder fährt mal jemand hin und überprüft vor Ort wie es dem Labbi geht und wie es um die Bindung steht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!